Sie sind hier:
NEU! AD(H)S, was ist das eigentlich?
Durch die ADHS Diagnose eines Kindes verändert sich für eine Familie alles & nichts. ADHS ist viel mehr als „Rumzappeln“ oder „verpeiltes Träumen “- nämliche eine umfassend andere Art zu sein und die Welt zu sehen. Warum das so ist, erklären neueste neurowissenschaftliche Forschungen und Studien. Unterhaltsam, lebensnah & verständlich finden wir in der Veranstaltung einen verständnis- & liebevollen Blick auf Herausforderungen & Stärken unserer ADHS Kinder. Durch mehr Wissen über ADHS ergeben sich Verständnis & Lösungen für den Alltag. Im Austausch mit anderen Eltern zeigen sich Gemeinsamkeiten und die Diagnose verliert ihren Schrecken.
Herzlich eingeladen sind alle Bezugspersonen von schulpflichtigen AD(H)Sler*innen.
Herzlich eingeladen sind alle Bezugspersonen von schulpflichtigen AD(H)Sler*innen.
Material
Bitte Schreibmaterial für Notizen mitbringen.
Sie sind hier:
NEU! AD(H)S, was ist das eigentlich?
Durch die ADHS Diagnose eines Kindes verändert sich für eine Familie alles & nichts. ADHS ist viel mehr als „Rumzappeln“ oder „verpeiltes Träumen “- nämliche eine umfassend andere Art zu sein und die Welt zu sehen. Warum das so ist, erklären neueste neurowissenschaftliche Forschungen und Studien. Unterhaltsam, lebensnah & verständlich finden wir in der Veranstaltung einen verständnis- & liebevollen Blick auf Herausforderungen & Stärken unserer ADHS Kinder. Durch mehr Wissen über ADHS ergeben sich Verständnis & Lösungen für den Alltag. Im Austausch mit anderen Eltern zeigen sich Gemeinsamkeiten und die Diagnose verliert ihren Schrecken.
Herzlich eingeladen sind alle Bezugspersonen von schulpflichtigen AD(H)Sler*innen.
Herzlich eingeladen sind alle Bezugspersonen von schulpflichtigen AD(H)Sler*innen.
Material
Bitte Schreibmaterial für Notizen mitbringen.
-
Gebühr9,00 €
- Kursnummer: 232A1220
-
StartMi. 04.10.2023
18:30 UhrEndeMi. 04.10.2023
20:00 Uhr
1 x,
Termin
Dozent*in:

Karen Haferstein
Geschäftsstelle: Pfaffenhofen