Skip to main content

Der Pilzführerschein

Ebenso wie beim Autoführerschein macht es auch für den Pilzinteressierten Sinn, sich vor der Suche im Wald mit der Theorie zu beschäftigen. Nach dem Motto "Vor den Schwammerl ab ins Kammerl!" lernen wir am ersten Abend alles Wichtige rund um die Pilze. Am 2. Termin gehen wir auf die Praxis ein und wandern kreuz und quer durch Pfaffenhofen, um Standorte und vielleicht sogar Pilze zu erkunden. So lässt es sich üben und trainieren, Pilze zu finden!

Material

Bitte mitbringen: Schreibmaterial; für die Exkursion: Taschenmesser, kleiner Korb, regenfeste, lange Oberbekleidung (wg. Zecken, evtl. auch Zeckenspray), festes Schuhwerk.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 02. Oktober 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Realschule, Raum CK10
    1 Donnerstag 02. Oktober 2025 18:00 – 19:30 Uhr Realschule, Raum CK10
    • 2
    • Freitag, 03. Oktober 2025
    • 09:30 – 12:30 Uhr
    • Treffpunkt: Parkplatz am Tierheim Pfaffenhofen
    2 Freitag 03. Oktober 2025 09:30 – 12:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz am Tierheim Pfaffenhofen

Der Pilzführerschein

Ebenso wie beim Autoführerschein macht es auch für den Pilzinteressierten Sinn, sich vor der Suche im Wald mit der Theorie zu beschäftigen. Nach dem Motto "Vor den Schwammerl ab ins Kammerl!" lernen wir am ersten Abend alles Wichtige rund um die Pilze. Am 2. Termin gehen wir auf die Praxis ein und wandern kreuz und quer durch Pfaffenhofen, um Standorte und vielleicht sogar Pilze zu erkunden. So lässt es sich üben und trainieren, Pilze zu finden!

Material

Bitte mitbringen: Schreibmaterial; für die Exkursion: Taschenmesser, kleiner Korb, regenfeste, lange Oberbekleidung (wg. Zecken, evtl. auch Zeckenspray), festes Schuhwerk.
02.08.25 16:57:23