Sie sind hier:
NEU! Kleine Kinder, große Medienwelt - Medienkompetent von Anfang an - online
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind auch die Kleinsten schon früh mit Medien in Berührung. Doch wie können Eltern ihre Kinder auf diesem Weg begleiten, ohne sie zu überfordern oder zu gefährden? In diesem Elternabend erfahren Sie, wie Sie die Mediennutzung Ihrer Kinder sinnvoll und altersgerecht gestalten können. Wir vermitteln praxisnahe Tipps zur Förderung von Medienkompetenz und zeigen auf, wie Eltern die richtigen Grenzen setzen können, um den sicheren Umgang mit digitalen Medien von Anfang an zu unterstützen.
Wir laden alle interessierten Eltern ein, an diesem informativen und interaktiven Abend teilzunehmen. Gemeinsam wollen wir Antworten auf wichtige Fragen finden und die Medienerziehung in der Familie erfolgreich gestalten.
Wir laden alle interessierten Eltern ein, an diesem informativen und interaktiven Abend teilzunehmen. Gemeinsam wollen wir Antworten auf wichtige Fragen finden und die Medienerziehung in der Familie erfolgreich gestalten.
Sie sind hier:
NEU! Kleine Kinder, große Medienwelt - Medienkompetent von Anfang an - online
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind auch die Kleinsten schon früh mit Medien in Berührung. Doch wie können Eltern ihre Kinder auf diesem Weg begleiten, ohne sie zu überfordern oder zu gefährden? In diesem Elternabend erfahren Sie, wie Sie die Mediennutzung Ihrer Kinder sinnvoll und altersgerecht gestalten können. Wir vermitteln praxisnahe Tipps zur Förderung von Medienkompetenz und zeigen auf, wie Eltern die richtigen Grenzen setzen können, um den sicheren Umgang mit digitalen Medien von Anfang an zu unterstützen.
Wir laden alle interessierten Eltern ein, an diesem informativen und interaktiven Abend teilzunehmen. Gemeinsam wollen wir Antworten auf wichtige Fragen finden und die Medienerziehung in der Familie erfolgreich gestalten.
Wir laden alle interessierten Eltern ein, an diesem informativen und interaktiven Abend teilzunehmen. Gemeinsam wollen wir Antworten auf wichtige Fragen finden und die Medienerziehung in der Familie erfolgreich gestalten.
- buchbar ab Mo. 15.09.2025 08:00Gebührgebührenfrei, Anmeldung erforderlich. Zur besseren Planung bitten wir um Abmeldung per Email, falls Sie doch verhindert sein sollten.
- Kursnummer: 253A1235_O
- StartMo. 20.10.2025
19:00 UhrEndeMo. 20.10.2025
20:30 Uhr - 1 x, Termin
- Hinweis: In Kooperation mit der Fachstelle Elternbildung des Landkreis Pfaffenhofen.
- Geschäftsstelle: Pfaffenhofen
- OnlinekursHauptplatz 22