Skip to main content

Honig, Wachs und Handwerk – Führung

Vor über 400 Jahren begannen die Vorfahren der Familie Hipp in Pfaffenhofen mit dem Handwerk der Wachszieherei und Lebzelterei. Nach der abgeschlossenen Modernisierung des Cafes am Hauptplatz in Pfaffenhofen, kann das Traditionshandwerk der Wachszieherei in der neu eingerichteten Museumswerkstatt für Besuchergruppen wieder zum Leben erweckt werden. Im Rahmen einer ca. einstündigen Führung bringt Hans Hipp den Besuchern näher, wie die Naturprodukte Honig und Bienenwachs gewonnen und zu süßen Lebzelten, zu Kerzen, Wachsstöcken und Votivgaben verarbeitet wurden. Auch über das reiche religiöse und profane Brauchtum um diese Produkte und die Anfänge der HIPP-Babykost vor 125 Jahren wird der Handwerksmeister aus seinem reichen Erfahrungsschatz berichten.

Honig, Wachs und Handwerk – Führung

Vor über 400 Jahren begannen die Vorfahren der Familie Hipp in Pfaffenhofen mit dem Handwerk der Wachszieherei und Lebzelterei. Nach der abgeschlossenen Modernisierung des Cafes am Hauptplatz in Pfaffenhofen, kann das Traditionshandwerk der Wachszieherei in der neu eingerichteten Museumswerkstatt für Besuchergruppen wieder zum Leben erweckt werden. Im Rahmen einer ca. einstündigen Führung bringt Hans Hipp den Besuchern näher, wie die Naturprodukte Honig und Bienenwachs gewonnen und zu süßen Lebzelten, zu Kerzen, Wachsstöcken und Votivgaben verarbeitet wurden. Auch über das reiche religiöse und profane Brauchtum um diese Produkte und die Anfänge der HIPP-Babykost vor 125 Jahren wird der Handwerksmeister aus seinem reichen Erfahrungsschatz berichten.
07.12.23 02:35:35