Sie sind hier:
Glücklich und zufrieden leben: Was kann ich selbst dafür tun?
Positive Psychologie kann durch wissenschaftliche Studien belegen, welchen Einfluss wir auf unser Leben nehmen können, um zufriedener und glücklicher zu sein. Sie erhalten Einblick in wissenschaftliche Konzepte. In Übungen für den Alltag können Sie erste Erfahrungen sammeln. Der regelmäßige Einsatz dieser Übungen kann Ihr Wohlbefinden verbessern.
Sie sind hier:
Glücklich und zufrieden leben: Was kann ich selbst dafür tun?
Positive Psychologie kann durch wissenschaftliche Studien belegen, welchen Einfluss wir auf unser Leben nehmen können, um zufriedener und glücklicher zu sein. Sie erhalten Einblick in wissenschaftliche Konzepte. In Übungen für den Alltag können Sie erste Erfahrungen sammeln. Der regelmäßige Einsatz dieser Übungen kann Ihr Wohlbefinden verbessern.
-
Auf den MerkzettelGebühr11,00 €
- Kursnummer: 262A1381_O
-
StartMi. 24.06.2026
18:00 UhrEndeMi. 24.06.2026
20:00 Uhr -
1 Termin
- Hinweis: Teilnehmen von zu Hause aus! Sie benötigen für den Onlinekurs einen Laptop, ein Tablet oder einen Computer mit Kamera und Mikrofon sowie eine ausreichend gute Internetverbindung. Eine Teilnahme via Smartphone ist möglich, wird allerdings aufgrund der geringen Bildschirmgröße nicht empfohlen. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor Kursstart.
- Geschäftsstelle: Pfaffenhofen
-
vhs-Online-Kooperation