Skip to main content
Banner Kursabschnitt Gesellschaft Banner Kursabschnitt Gesellschaft Banner Kursabschnitt Gesellschaft Banner Kursabschnitt Gesellschaft Banner Kursabschnitt Gesellschaft

Psychologie

49 Kurse

Psychologie und Persönlichkeit


Hier finden Sie Kurse zu den Themen Psycholgie, Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit, Stressbewältigung, Kommunikation und vieles mehr!

Portrait_Bayerlein
Melanie Bayerlein
Fremdsprachen, Pädagogik, Psychologie, Junge vhs
Portrait_Ilschner
Susan Ilschner
Sekretariat, Teamassistenz und Kundenservice

Loading...
Rhetorik und Kommunikation – Das richtige Sprechen und die richtige Bewegung
Sa. 29.11.2025 13:00
Pfaffenhofen

Erfolgreiche Kommunikation ist der Schlüssel zu beruflichem und persönlichem Erfolg. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Worte gezielt einzusetzen und Ihre Präsenz vor jedem Publikum zu stärken – sei es in Besprechungen, Präsentationen, im Unterricht oder in Verhandlungen. Wir widmen uns den allgemeinen und spezifischen Fragestellungen der Rhetorik: Wie stehe ich richtig vor einer Gruppe? Was mache ich mit meinen Händen? Wie setze ich meine Stimme ein? Durch Methoden aus dem Theater und dem Schauspiel verbessern Sie Ihre Ausdruckskraft und überzeugen mit Authentizität und Selbstbewusstsein, um Ihre rhetorischen Fähigkeiten zu verbessern. Durch individuelles Feedback verbessern Sie sofort Ihre Redefähigkeit und Ihr Auftreten. Der Nachmittag wird aus praktischen und unterhaltsamen Übungen bestehen, die Ihnen helfen, Ihre Rhetorik- und Kommunikationsfähigkeiten sofort und nachhaltig zu reflektieren und zu verbessern.

Kursnummer 253A2107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Schlagfertigkeitstraining – online
Mi. 19.11.2025 18:30
Onlinekurs

Entdecken Sie die Kunst des Smalltalks und verwandeln Sie ihn in Smart Talk im Seminar "Die Kunst des Smalltalks: Vom Small Talk zum Smart Talk"! Freundlich und offen auf Menschen zugehen - das ist eine Fähigkeit, die sich viele wünschen. Doch sie kann weit mehr bewirken als nur einen vielversprechenden Beginn. Möchten Sie geschäftlich oder privat mit Leichtigkeit und Charme mit Fremden ins Gespräch kommen? In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen Strategien, um aus einem banalen Thema ein interessantes Gespräch zu entwickeln. Sie werden trainieren, über Ihre Fähigkeiten und Leistungen ansprechend zu sprechen. Außerdem lernen Sie, kommunikative Verhaltensweisen gezielt einzusetzen, um eine angenehme Gesprächsatmosphäre zu schaffen, Verbindungen zu knüpfen und sogar Geschäfte anzubahnen. Nehmen Sie an diesem Seminar teil und meistern Sie die Kunst des Smalltalks, um Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen zu vertiefen und Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg zu steigern!

Kursnummer 253A2122_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Achtsamkeit und Selbstfreundlichkeit im Alltag - Workshop für Frauen "Möge ich freundlich zu mir sein"
Sa. 15.11.2025 10:00
Pfaffenhofen
"Möge ich freundlich zu mir sein"

Haben Sie das Gefühl, sich im Alltag ständig selbst zu überholen? Fragen Sie sich, wie Sie besser mit Belastungen und Stress umgehen können? Haben Sie das Bedürfnis nach Selbstfreundlichkeit und Selbstfürsorge und wissen nicht, wie das gehen kann? Hätten Sie gerne wieder mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben? Haben Sie Sehnsucht, einfach mal wieder im Einklang mit sich und Ihren „weiblichen“ Themen zu sein? Finden Sie mit Meditations- und Achtsamkeitsübungen, Elementen aus der Atem- und körperzentrierten Psychotherapie, Austausch und Selbstreflexion Ihre persönlichen Möglichkeiten zu Akzeptanz, Selbstmitgefühl und innerer Gelassenheit.

Kursnummer 253A1310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Cinequeer Pfaffenhofen – Die Queerfilmnacht Sauna - ein Film von Mathias Broe
Fr. 14.11.2025 20:00
Pfaffenhofen
Sauna - ein Film von Mathias Broe

Dänemark 2025, 105 Minuten, dänische Originalfassung mit deutschen Untertiteln FSK 16 Johan lässt sich vom Leben treiben und passt damit perfekt in Kopenhagens schwule Szene mit ihren Kneipen, Partys und One-Night-Stands. Besonders viel Zeit verbringt er im Adonis, der einzigen Schwulensauna der Stadt. Dort arbeitet er seit Kurzem und teilt gern unverbindliche sexuelle Erlebnisse mit den Besuchern. Trotz allem sehnt sich Johan nach echter Nähe – und findet sie bei William, einem einfühlsamen trans Mann. Doch nicht alle im Adonis sind damit einverstanden, dass er sich in eine Person verliebt hat, die sie nicht als Teil ihres Männerbundes verstehen. Nicht fit, nicht weiß, nicht männlich genug fürs Adonis? Mathias Broe Debüt „Sauna“ ist ein lustvoller Film über Männer, die Männer lieben – und rechnet gleichzeitig mit einer diskriminierenden schwulen Dating-Kultur ab. Broe navigiert dabei geschickt die Beziehung seiner Hauptfiguren. Die beiden möchten sich mit Lust und Neugier aufeinander einlassen, müssen sich aber dabei ständig mit den Erwartungen ihres Umfelds auseinandersetzen. „Sauna“ ist feinfühlig, sexy und eine große Feier von intimen Verbindungen. Denn die entstehen immer dann, wenn Menschen sich frei machen vom Blick der anderen. Filminfos, Bilder, Trailer und Tickets reservieren – alles unter diesem Link: https://queer-pfaffenhofen.de/cinequeer-pfaffenhofen/ Cinequeer Pfaffenhofen heißt alle willkommen! Wir freuen uns nicht nur auf queere Gäste, sondern auch auf alle, die neugierig sind, Interesse an anderen Lebenswelten haben oder einfach einen außergewöhnlichen Filmabend erleben möchten. Kommt vorbei, lasst euch begeistern und werdet Teil dieses besonderen Filmerlebnisses. Gemeinsam feiern wir die Vielfalt queerer Kultur in einem offenen und einladenden Ambiente.

Kursnummer 253A1335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Nur Abendkasse
NEU! Gemeinsam aus der Einsamkeit – Gemeinsam zu mehr Verbundenheit Praxiskurs
Mi. 29.10.2025 19:00
Pfaffenhofen
Praxiskurs

Einsamkeit ist ein verbreitetes, aber oft verborgenes Thema – und sie betrifft viele Menschen, unabhängig von Alter oder Lebenssituation. In diesem Kurs möchten wir einen geschützten Raum schaffen, um gemeinsam die seelischen Hintergründe von Einsamkeit zu erforschen – und neue Wege in Richtung echter Verbundenheit zu erproben. Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre eigenen Erfahrungen: Was hat in meinem Leben dazu beigetragen, dass ich mich oft einsam fühle? Welche inneren Schutz- oder Angstmuster stehen mir im Kontakt mit anderen im Weg? Wie kann ich bewusster entscheiden, wie ich heute mit Nähe und Beziehung umgehen möchte? Mit Impulsen aus der Psychologie, gemeinsamen Gesprächen und achtsamen Übungen wollen wir das Verständnis für uns selbst vertiefen und soziale Offenheit auf neue Weise erlebbar machen. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die sich innerlich oft allein fühlen – unabhängig davon, ob sie im Alltag Kontakt zu anderen haben oder nicht. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – nur die Bereitschaft, sich selbst und anderen ehrlich und achtsam zu begegnen.

Kursnummer 253A1317_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
NEU! Aufräumcoaching - Innere Klarheit durch äußere Ordnung
Do. 23.10.2025 19:00
Pfaffenhofen

Am liebsten umgeben wir uns mit Dingen, die wir lieben – besonders in unseren eigenen vier Wänden. Das Öffnen des Kleiderschranks, der Küchenschublade oder des Badschranks soll uns auf einen Blick die Gegenstände zeigen, die wir für so wertvoll erachten, dass wir unseren teuren Wohnraum mit ihnen teilen. Die Realität sieht allerdings meist anders aus. Daher werden wir uns gemeinsam in diesem Kurs auf die spannende Mission des Aufräumens begeben, inspiriert von Marie Kondo der "Aufräum-Päpstin" um unseren eigenen Wohnraum lebens- und liebenswerter machen.

Kursnummer 253A2101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Spontan werden im Alltag durch Improtheater
Mi. 01.10.2025 19:00
Pfaffenhofen

Sie möchten mehr aus sich herausgehen? Schlagfertigkeit und Spontaneität üben? Spielerisch die eigenen Grenzen ausloten, vielleicht sogar erweitern? Und dabei viel lachen? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Kurs üben wir im Rahmen von unterhaltsamen Impro-Spielen, uns auf neue, unerwartete Situationen einzustellen und "um die Ecke" zu denken. Im weiteren Verlauf lassen wir aus der Spontaneität und gegenseitigen Inspiration der Teilnehmenden kurze Szenen und Geschichten entstehen. Hintergrund: Beim Improvisationstheater, das u.a. durch Keith Johnstone geprägt und weiterentwickelt wurde, wird üblicherweise eine oder mehrere Szenen gespielt, die weder vorher auswendig gelernt noch inszeniert sind. Der Spieler ist also Autor, Regisseur und Schauspieler in einem. Neue Teilnehmende sind immer herzlich willkommen.

Kursnummer 253A1304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Cinequeer Pfaffenhofen – Die Queerfilmnacht
Fr. 14.02.2025 20:00
Pfaffenhofen

Queer Pfaffenhofen e.V. zeigt in Kooperation mit der VHS Pfaffenhofen die monatliche Queerfilmnacht unter der Marke Cinequeer Pfaffenhofen. Jeden Monat präsentieren wir einen besonderen Film des unabhängigen Filmverleihs Salzgeber, der sich ausschließlich nicht-heterosexuellen Geschichten widmet. Diese Filme aus der internationalen Festivallandschaft sind mal spannend, mal witzig, und manchmal auch zutiefst berührend. Die Queerfilmnacht bietet einen intimen Rahmen, um die Vielfalt queerer Lebensrealitäten und Perspektiven zu entdecken. Veranstaltungsort ist ein gemütlicher Raum der VHS in Pfaffenhofen – perfekt, um sich auf eine besondere Atmosphäre und bewegende Geschichten einzulassen. Unsere nächsten Termine: 14.02.2025, 14.03.2025, 11.04.2025, 09.05.2025, 13.06.2025, 11.07.2025, 01.08.2025, 12.09.2025, 10.10.2025, 14.11.2025, 12.12.2025 immer um 20:00 Uhr. Aktuelle Filmtitel unter: https://queer-pfaffenhofen.de/cinequeer-pfaffenhofen/  Cinequeer Pfaffenhofen heißt alle willkommen! Wir freuen uns nicht nur auf queere Gäste, sondern auch auf alle, die neugierig sind, Interesse an anderen Lebenswelten haben oder einfach einen außergewöhnlichen Filmabend erleben möchten. Kommt vorbei, lasst euch begeistern und werdet Teil dieses besonderen Filmerlebnisses. Gemeinsam feiern wir die Vielfalt queerer Kultur in einem offenen und einladenden Ambiente.

Kursnummer 252A1334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Nur Abendkasse
Woche der seelischen Gesundheit - Zusammen der Angst das Gewicht nehmen

Seelische Leiden betreffen uns alle und dürfen kein Tabuthema mehr sein, fast jeder dritte Mensch in Deutschland leidet Schätzungen zufolge mindestens einmal im Leben an einer psychischen Erkrankung. Das Stigma belastet die Betroffenen selbst sowie ihre Angehörigen. Auch dieses Jahr beteiligt sich die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) des Landkreis Pfaffenhofen mit verschiedenen Aktionen an der Woche der seelischen Gesundheit. Unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” wird dieses Jahr der Schwerpunkt mit dem Thema Ängste in Krisenzeiten auseinander. Die Aktionen sollen zum Austausch anregen und dazu aufrufen offen und tolerant miteinander umzugehen.   Die PSAG Pfaffenhofen möchte die Aktionswoche nutzen, um über das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot und Einrichtungen hier im Landkreis zu informieren. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen sowie Selbsthilfegruppen des Landkreises ist ein buntes Programm entstanden. Hier eine Auswahl:   10.10.2023: Auftaktveranstaltung mit Fachvorträgen am 10.10.2023 im Hofbergsaal, Pfaffenhofen 10.10.2023 Kinovorstellung in Wolnzach „Hedi Schneider steckt fest“ 11.10.2023 Tag der offenen Tür in der Danuviusklinik mit Klinikführungen und Einblicke in kreativen Therapien 13.10.2023 Poetry Slam in der Kreisbücherei Pfaffenhofen 14.10.2023 Informationsstand auf Marktplatz Pfaffenhofen     Weitere Aktionen im Landkreis sowie genaue Informationen zu den Veranstaltungen finden sie unter: Link zur bundesweiten Liste (QR-Code) Link zur Pfaffenhofener Liste (QR-Code)

Kursnummer 232A4020
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
14.11.25 11:50:30