Sie sind hier:
Tracht, Dirndl, Lederhosen
Auf den Spuren der Wiesn-Bekleidung
Dirndl und Tracht sind für viele so typisch München wie Bier und Oktoberfest. Doch ursprünglich bedeutete Tracht nur „das, was getragen wird“. Wir entdecken, wie sich Dirndl und Lederhosn zur Volkstracht entwickelten, warum das Dirndl erst spät zur Wiesn-Bekleidung wurde und was die Schleifen über das Anbandeln verraten.
Sie sind hier:
Tracht, Dirndl, Lederhosen
Auf den Spuren der Wiesn-Bekleidung
Dirndl und Tracht sind für viele so typisch München wie Bier und Oktoberfest. Doch ursprünglich bedeutete Tracht nur „das, was getragen wird“. Wir entdecken, wie sich Dirndl und Lederhosn zur Volkstracht entwickelten, warum das Dirndl erst spät zur Wiesn-Bekleidung wurde und was die Schleifen über das Anbandeln verraten.
-
Auf den MerkzettelGebühr9,00 €
- Kursnummer: 262A1699_O
-
StartDo. 17.09.2026
19:00 UhrEndeDo. 17.09.2026
20:30 Uhr -
1 Termin
- Hinweis: Teilnehmen von zu Hause aus! Sie benötigen für den Onlinekurs einen Laptop, ein Tablet oder einen Computer mit Kamera und Mikrofon sowie eine ausreichend gute Internetverbindung. Eine Teilnahme via Smartphone ist möglich, wird allerdings aufgrund der geringen Bildschirmgröße nicht empfohlen. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor Kursstart.
- Geschäftsstelle: Pfaffenhofen
-
vhs-Online-Kooperation