Skip to main content
Banner Kursabschnitt Gesellschaft Banner Kursabschnitt Gesellschaft Banner Kursabschnitt Gesellschaft Banner Kursabschnitt Gesellschaft Banner Kursabschnitt Gesellschaft

Wirtschaft und Recht

3 Kurse
Portrait_Hagn
Michael Hagn
Gesellschaft, EDV-Kurse, Berufliche Bildung, Gesundheit, Fotografie Unterstützung der vhs-Zweigstellen .
Portrait_Spindler
Eva Spindler
Sekretariat, Teamassistenz und Kundenservice

Loading...
Betriebsbesichtigung - Firma Gigler - Was aus unserem Abfall wird!
Do. 15.01.2026 14:00
Schrobenhausen

Was passiert mit alten Autos, Elektroschrott oder Plastikmüll? Bei einer kostenlosen Führung durch das Recyclingunternehmen Gigler in Schrobenhausen erhalten Sie spannende Einblicke in moderne Abfallverwertung und erfahren, wie Wertstoffe getrennt und weiterverarbeitet werden.

Kursnummer 253A1932
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei.
Vereinsschule: Online-Zusammenarbeit: Projekte organisieren, Wissen austauschen
Di. 25.11.2025 18:00
Onlinekurs

Online-Zusammenarbeit: Projekte organisieren, erarbeiten und Wissen austauschen Wie können Vereine, Initiativen oder ehrenamtliche Gruppen auf Distanz effektiv zusammenarbeiten? Im Rahmen der „Vereinsschule“ zeigt der Workshop „Online-Zusammenarbeit: Projekte organisieren, erarbeiten und Wissen austauschen“ praxisnah, wie digitale Tools die Vereinsarbeit erleichtern, die Kommunikation verbessern und Projekte effizienter gestalten können. Er findet am Dienstag, 25. November von 18 – 20 Uhr als Onlineveranstaltung statt und erfolgt auf Einladung vom Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (kurz KOBE). Durch den Abend führt die Referentin Nora Al-Kassab. Im Mittelpunkt des Abends steht die ortsunabhängige Zusammenarbeit in Teamprojekten – von der Organisation gemeinsamer Aufgaben bis hin zur Durchführung von Videokonferenzen und Online-Seminaren. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie sie digitale Werkzeuge sinnvoll einsetzen, um Zeit zu sparen, Wissen zu teilen und die Vereinsarbeit interaktiver zu gestalten. Darüber hinaus werden Sicherheits- und Datenschutzaspekte thematisiert, die bei der Auswahl geeigneter Tools eine entscheidende Rolle spielen. Die Fortbildung liefert einen umfassenden Überblick über Chancen, Nutzen und Risiken digitaler Zusammenarbeit. Sie gibt Antworten auf zentrale Fragen wie: Welche Chancen und Vorteile bieten Online-Tools für Vereine? Wie können neue Werkzeuge erfolgreich eingeführt werden? Worauf ist bei Videokonferenzen und Online-Seminaren zu achten? Wie lässt sich der Überblick über Aufgaben und Projekte behalten? Wie können Ideen gemeinsam entwickelt werden, ohne sich vor Ort zu treffen? Was bedeutet eigentlich „Cloud“ – und wie funktioniert sie im Vereinskontext? Was schreibt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vor? Der Workshop richtet sich an Engagierte, Vereinsvorstände und Interessierte, die die digitale Zusammenarbeit im Verein oder Ehrenamt gestalten und optimieren möchten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber erforderlich und kann bei Uschi Schlosser per Mail an ursula.schlosser@landratsamtpaf.de erfolgen. Weitere Angebote im Rahmen der „Vereinsschule“ werden folgen und rechtzeitig bekannt gemacht.

Kursnummer 253A1151_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldungen erforderlich - per Mail an ursula.schlosser@landratsamt-paf.de.
Baufinanzierung für Kluge Rechner
Sa. 15.11.2025 09:30
Pfaffenhofen

Der Entschluss, ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, gehört zu den teuersten Entscheidungen im Leben. Damit der Traum vom eigenen Zuhause nicht zum Alptraum wird, muss ein solides und wohl überlegtes Finanzierungskonzept oberste Priorität haben. Gemeinsam hinterfragen wir aktuelle Rahmenbedingungen: 1. Wann und wie kann ich mich auf meine Finanzierung vorbereiten? 2. Wie viel Immobilie kann ich mir leisten? 3. Ist eine fünfstellige Ersparnis bei der Baufinanzierung möglich? 4. Ist eine sichere Anschluss-/Neufinanzierung in unsicheren Zeiten möglich? 5. Trau, schau, wem – wie findet man neutrale, unabhängige und qualifizierte Beratung?

Kursnummer 253A1107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Loading...
04.11.25 09:19:21