Sie sind hier:
NEU! Darmgesundheit – Grundlage für Wohlbefinden - online
In diesem Vortrag geht es um die Bedeutung einer gesunden Darmflora für unser Wohlbefinden. Es wird erklärt was eine Dysbiose ist – ein Ungleichgewicht der Darmmikrobiota, das durch zu wenige nützliche oder zu viele schädliche Bakterien gekennzeichnet ist. Die Ursachen sind vielfältig, von Antibiotika und ungesunder Ernährung bis hin zu Stress und bestimmten Medikamenten. Die Symptome reichen von Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Bauchschmerzen bis hin zu systemischen Problemen wie Müdigkeit und Hauterkrankungen. Eine Dysbiose und fehlende Bewegung kann langfristig zu chronischen Entzündungen und anderen schwerwiegenden Erkrankungen führen. Wir gehen darauf ein wie der Verzicht auf Schadstoffe und kleine Veränderungen im Alltag die Darmgesundheit fördern können.
Sie sind hier:
NEU! Darmgesundheit – Grundlage für Wohlbefinden - online
In diesem Vortrag geht es um die Bedeutung einer gesunden Darmflora für unser Wohlbefinden. Es wird erklärt was eine Dysbiose ist – ein Ungleichgewicht der Darmmikrobiota, das durch zu wenige nützliche oder zu viele schädliche Bakterien gekennzeichnet ist. Die Ursachen sind vielfältig, von Antibiotika und ungesunder Ernährung bis hin zu Stress und bestimmten Medikamenten. Die Symptome reichen von Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Bauchschmerzen bis hin zu systemischen Problemen wie Müdigkeit und Hauterkrankungen. Eine Dysbiose und fehlende Bewegung kann langfristig zu chronischen Entzündungen und anderen schwerwiegenden Erkrankungen führen. Wir gehen darauf ein wie der Verzicht auf Schadstoffe und kleine Veränderungen im Alltag die Darmgesundheit fördern können.
-
Gebühr9,00 €
- Kursnummer: 253G4000_O
-
StartDo. 23.10.2025
19:30 UhrEndeDo. 23.10.2025
21:00 Uhr -
1 x Termin
-
Dozent*in:Maise MessmerDipl. Pflegefachfrau HF
- Geschäftsstelle: Ilmmünster
-
OnlinekursHauptplatz 22