Sie sind hier:
Klöppeln am Vormittag
Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. Durch die beiden Grundbewegungen Kreuzen und Drehen der Klöppel entstehen filigrane Spitzen, aber auch moderne Deko-Elemente. In diesem Semester beschäftigen wir uns mit der Tüllspitze und klöppeln etwas Weihnachtsschmuck.
Material
Kosten für Skript: 5 € (im Kurs zu zahlen).
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 27. September 2023
- 08:45 – 11:15 Uhr
- Gemeindehaus
1 Mittwoch 27. September 2023 08:45 – 11:15 Uhr Gemeindehaus -
- 2
- Mittwoch, 04. Oktober 2023
- 08:45 – 11:15 Uhr
- Gemeindehaus
2 Mittwoch 04. Oktober 2023 08:45 – 11:15 Uhr Gemeindehaus -
- 3
- Mittwoch, 11. Oktober 2023
- 08:45 – 11:15 Uhr
- Gemeindehaus
3 Mittwoch 11. Oktober 2023 08:45 – 11:15 Uhr Gemeindehaus -
- 4
- Mittwoch, 18. Oktober 2023
- 08:45 – 11:15 Uhr
- Gemeindehaus
4 Mittwoch 18. Oktober 2023 08:45 – 11:15 Uhr Gemeindehaus -
- 5
- Mittwoch, 25. Oktober 2023
- 08:45 – 11:15 Uhr
- Gemeindehaus
5 Mittwoch 25. Oktober 2023 08:45 – 11:15 Uhr Gemeindehaus -
- 6
- Mittwoch, 08. November 2023
- 08:45 – 11:15 Uhr
- Gemeindehaus
6 Mittwoch 08. November 2023 08:45 – 11:15 Uhr Gemeindehaus -
- 7
- Mittwoch, 15. November 2023
- 08:45 – 11:15 Uhr
- Gemeindehaus
7 Mittwoch 15. November 2023 08:45 – 11:15 Uhr Gemeindehaus -
- 8
- Mittwoch, 22. November 2023
- 08:45 – 11:15 Uhr
- Gemeindehaus
8 Mittwoch 22. November 2023 08:45 – 11:15 Uhr Gemeindehaus - 8 vergangene Termine
Sie sind hier:
Klöppeln am Vormittag
Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. Durch die beiden Grundbewegungen Kreuzen und Drehen der Klöppel entstehen filigrane Spitzen, aber auch moderne Deko-Elemente. In diesem Semester beschäftigen wir uns mit der Tüllspitze und klöppeln etwas Weihnachtsschmuck.
Material
Kosten für Skript: 5 € (im Kurs zu zahlen).
-
Gebühr93,00 €
- Kursnummer: 232C5602
-
StartMi. 27.09.2023
08:45 UhrEndeMi. 22.11.2023
11:15 Uhr
8 x,
Termine
Dozent*in:
Karin Zierer
Geschäftsstelle: Ernsgaden