Sie sind hier:
NEU! Hexenküche – Experimentelle Strukturtechniken
An diesem Wochenende, dem jährlichen Highlight, dreht sich alles reine Pigmente, um selbsthergestellte Spachtelmassen aus Marmormehl, diversen Gesteinsmehlen und Baumaterial. Sie experimentieren mit unterschiedlichen Rezepturen, die auch Baumaterialien wie Gips und Zement als Basismaterial interessant machen. Sie lernen Füllstoffe „flexibel“ anzuteigen, um diese auch auf Keilrahmen einsetzen zu können.
Spontan -abstrakt die Struktur betonend- streuen, pusten und sieben Sie Pigmente in die noch feuchte Masse.
Schellack, Öl, Beize und Moorlauge gießen Sie auf oder glätten Sie mit dem Spachtel in den feuchten Putz.
Spontan -abstrakt die Struktur betonend- streuen, pusten und sieben Sie Pigmente in die noch feuchte Masse.
Schellack, Öl, Beize und Moorlauge gießen Sie auf oder glätten Sie mit dem Spachtel in den feuchten Putz.
Material
Werkzeug und Material wird im Kurs zur Verfügung gestellt und nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet. Bei Fragen zum Material wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin (Tel. 08441 2775555).
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 01. August 2025
- 16:00 – 21:00 Uhr
- Atelier Hörskens, Senefelder Str. 7
1 Freitag 01. August 2025 16:00 – 21:00 Uhr Atelier Hörskens, Senefelder Str. 7 -
- 2
- Samstag, 02. August 2025
- 09:00 – 14:00 Uhr
- Atelier Hörskens, Senefelder Str. 7
2 Samstag 02. August 2025 09:00 – 14:00 Uhr Atelier Hörskens, Senefelder Str. 7
Sie sind hier:
NEU! Hexenküche – Experimentelle Strukturtechniken
An diesem Wochenende, dem jährlichen Highlight, dreht sich alles reine Pigmente, um selbsthergestellte Spachtelmassen aus Marmormehl, diversen Gesteinsmehlen und Baumaterial. Sie experimentieren mit unterschiedlichen Rezepturen, die auch Baumaterialien wie Gips und Zement als Basismaterial interessant machen. Sie lernen Füllstoffe „flexibel“ anzuteigen, um diese auch auf Keilrahmen einsetzen zu können.
Spontan -abstrakt die Struktur betonend- streuen, pusten und sieben Sie Pigmente in die noch feuchte Masse.
Schellack, Öl, Beize und Moorlauge gießen Sie auf oder glätten Sie mit dem Spachtel in den feuchten Putz.
Spontan -abstrakt die Struktur betonend- streuen, pusten und sieben Sie Pigmente in die noch feuchte Masse.
Schellack, Öl, Beize und Moorlauge gießen Sie auf oder glätten Sie mit dem Spachtel in den feuchten Putz.
Material
Werkzeug und Material wird im Kurs zur Verfügung gestellt und nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet. Bei Fragen zum Material wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin (Tel. 08441 2775555).
-
Gebühr150,00 €
- Kursnummer: 252A5541
-
StartFr. 01.08.2025
16:00 UhrEndeSa. 02.08.2025
21:00 Uhr
Dozent*in:

Anita Hörskens
Geschäftsstelle: Pfaffenhofen