Skip to main content
Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur Slider_Fachbereich_Kreativ_Kultur

Kultur & Kreatives

209 Kurse

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Kreativkurse verbinden persönliche und berufliche Interessen. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

Kurse nach Themen

Loading...
Zauberharfe - Gruppe Hortensien
Fr. 10.10.2025 08:30
Pfaffenhofen

Fortführung der bisherigen Kurse Hortensien und Sonnenblume. Neuanmeldungen nur begrenzt und in Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.

Kursnummer 253A5816
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Ausdrucksmalen - Zeit für Dich!
Mi. 08.10.2025 19:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 253M5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Bewusst verkosten statt nur trinken - Teil 1: Weine aus Deutschland, Italien, Frankreich Weinseminar für Teilnehmer mit oder ohne Vorkenntnisse
Mi. 08.10.2025 19:00
Pfaffenhofen
Weinseminar für Teilnehmer mit oder ohne Vorkenntnisse

„Oberflächlich“ getrunken, hebt Wein allenfalls die Stimmung und den Alkoholpegel. Doch Wein ist weit mehr als nur ein alkoholisches Getränk wie jedes andere und will deshalb bewusst genossen werden. Der Rebensaft wurde in seiner mehr als 8000-jährigen Geschichte oft geradezu „vergöttert“ und galt stets als Ausdruck von kultiviertem Genuss. Wein war in allen Epochen ein "Modegetränk“ – aber noch nie so "in" wie heute. In diesem Seminar dringen die Teilnehmer in Theorie und Praxis (Weinverkostung) tiefer in die Geheimnisse des Rebensaftes ein. Inhalte im Einzelnen: die Weinländer Deutschland, Italien und Frankreich, Einführung in die professionelle Verkostung und Weinbeurteilung/-beschreibung, Kellertechnik (Naturwein contra Technikwein), Weingenuss und Gesundheit. Bitte unbedingt beachten: Es werden pro Abend 9 Weine verkostet. Danach ist man üblicherweise nicht mehr fahrtüchtig! Kursvoraussetzung: Tieferes Interesse für Wein, mit oder ohne Vorkenntnisse

Kursnummer 253A6560
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Musikgarten® Phase 1, Kleinkinder von 1,5 bis 3 Jahren
Di. 07.10.2025 15:30
Münchsmünster

Musik, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kindes - aktiv und mit Freude. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren. Hier ist Bewegung und Tanz angesagt! Gemeinsames Musizieren stärkt die Bindung, das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit deines Kleinkindes. Diese gemeinsamen Momente sollen euch Lebensfreude schenken und Spaß machen. Musik berührt das ganze Kind, sie hat einen nachgewiesenen ganzheitlichen Einfluss auf die Entwicklung. Mit einer großen Sammlung an Liedern, Reimen und musikalischem Spiel zeige ich euch die Magie des gemeinsamen Musizierens. Mit kindgerechten Musikinstrumenten und melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Du als Elternteil, spielst die größte Rolle in meinen Kursen. Kommt vorbei und lasst Euch mitziehen! Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 25384-6032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Musikgarten® Phase 1, Kleinkinder von 1,5 bis 3 Jahren
Di. 07.10.2025 10:00
Wolnzach

Musik, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kindes - aktiv und mit Freude. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren. Hier ist Bewegung und Tanz angesagt! Gemeinsames Musizieren stärkt die Bindung, das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit deines Kleinkindes. Diese gemeinsamen Momente sollen euch Lebensfreude schenken und Spaß machen. Musik berührt das ganze Kind, sie hat einen nachgewiesenen ganzheitlichen Einfluss auf die Entwicklung. Mit einer großen Sammlung an Liedern, Reimen und musikalischem Spiel zeige ich euch die Magie des gemeinsamen Musizierens. Mit kindgerechten Musikinstrumenten und melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Du als Elternteil, spielst die größte Rolle in meinen Kursen. Kommt vorbei und lasst Euch mitziehen! Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 253R6002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Musikgarten® für Babys 3 bis 18 Monate
Di. 07.10.2025 09:00
Wolnzach

Im Baby Musikgarten® gehen wir gemeinsam auf musikalische Entdeckungsreise. Der Kurs richtet sich an Babys von 3 bis 18 Monaten. Gerade in diesem Alter erfahren Babys die Welt auf vielerlei Weise. Musik hilft die kindliche Entwicklung zu fördern. Dies versuche ich mit dem Musikgarten®-Konzept spielerisch zu integrieren. Das Baby erfährt Musik nicht nur über die Ohren, sondern über andere Sinneswahrnehmungen. Im Musikgarten schenkst du deinem Baby die Möglichkeit Musik zu erfahren und in Musik zu baden. Mit babygerechten Musikinstrumenten und ersten melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Durch Erlernen von Schmuseversen, Kniereitern und vielem mehr kannst du auch zu Hause viele schöne Bindungsmomente schaffen und dein Baby musikalisch fördern. Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 253R6001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Lagerfeuer-Gitarre für Erwachsene (Mittelstufe)
Mo. 06.10.2025 18:30
Geisenfeld

Dieser Kurs richtet sich an leicht fortgeschrittene Gitarristen mit Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger. Der Kurs aus dem letzten Semester wird fortgesetzt, evtl. sind aber noch Plätze frei. Wir Lernen WWAnspruchsvollere Rhythmen (im 16tel Bereich) WWBarreakkorde (F, Hm, B usw…) WWAnspruchsvollere Zupfmuster (Travispicking) WWKleine Solos. Die Vorstellung des Lehrmaterials (Kosten ca. 27 €) erfolgt in der ersten Kursstunde und wird anschließend vom Dozenten besorgt.

Kursnummer 253D5809
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Gesangsunterricht/ Stimmbildung
Mo. 06.10.2025 17:45
Pfaffenhofen

Um Ihre Stimme in ihrem Volumen, Höhe, Tiefe und Klang sowie in ihrer Ausdrucksmöglichkeit zu optimieren, bedarf es die Räume in Ihrem Körper zu öffnen. Ob Sie nun gerne Klassik oder Popmusik singen oder Ihre Sprechstimme besser nutzen wollen, die Basis bleibt gleich. Ähnlich wie bei Klangschalen bewirkt das Vibrieren der eigenen Stimme mit der Nutzung der gesamten Resonanzräume im Körper etwas ganz Besonderes. Nicht nur unsere Seele, auch unsere Organe danken es uns. Haben Sie den Mut, egal, in welchem Lebensalter Sie sich befinden und entdecken Sie Ihre Stimme und Ihre Möglichkeiten - Sie werden staunen!

Kursnummer 253A5802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Anmeldung und Zeiteinteilung in Absprache mit der Kursleiterin (Telefon 08166 9121).
Schön schreiben - mit Kalligraphie
Mo. 06.10.2025 16:30
Pfaffenhofen

Lernen Sie die Kunst des Schönschreibens von Hand mit Feder und Tinte. Außerdem lernen wir, farbenprächtige Initialen zu erstellen und auszuschmücken. Der große Buchstabe am Anfang eines Textes, bekannt aus alten Büchern und Urkunden, verbindet die Künste der Kalligraphie und der Malerei. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 253A5641
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Schlagzeugunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Fortsetzungskurs
Sa. 04.10.2025 12:00
Vohburg

Fortsetzungskurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Einzelunterricht. Anmeldung und Einteilung in die Zeitfenster, sowie Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter unter Telefon 08452/391. Die Kurszeiten können sich nach telefonischer Absprache noch ändern.

Kursnummer 253V5802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Schlagzeugunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Grundkurs
Sa. 04.10.2025 11:30
Vohburg

Schlagzeugunterricht für Kinder (ab 6 Jahre), Jugendliche und Erwachsene. Der Unterricht findet als Einzelunterricht statt, maximal fünf Teilnehmende. Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter. Bitte setzen Sie sich unbedingt vor Kursbeginn mit dem Kursleiter in Verbindung, Tel. 08452-391, zwecks Einteilung der Kurszeiten. Die Kurszeiten können sich nach Absprache ändern.

Kursnummer 253V5801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Orientalischer Tanz – gute Mittelstufe – Orientalische Party Pop Combos
Do. 02.10.2025 19:30
Manching

Wiederholung und Vertiefung von erlernten Choreographien der letzten Kurse und Basic Schrittkombinationen des Orientalisches Tanzes. Schwerpunkte des Kurses sind verschiedene leichte Pop Combos, die gut und einfach zu Tanzen sind. Ideal für Wiedereinsteiger. Erarbeitung einer neuen Choreographie. Interessenten können gerne im Vorfeld bei der Kursleitung genaue Infos abfragen.

Kursnummer 253W5907
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Orientalischer Tanz – gute Mittelstufe – Orientalische Party Pop Combos
Do. 02.10.2025 18:00
Manching

Wiederholung und Vertiefung von erlernten Choreographien der letzten Kurse und Basic Schrittkombinationen des Orientalisches Tanzes. Schwerpunkte des Kurses sind verschiedene leichte Pop Combos, die gut und einfach zu Tanzen sind. Ideal für Wiedereinsteiger. Erarbeitung einer neuen Choreographie. Interessenten können gerne im Vorfeld bei der Kursleitung genaue Infos abfragen.

Kursnummer 253W5906
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Schlagzeugunterricht für Jugendliche (Fortsetzungskurs)
Do. 02.10.2025 15:00
Scheyern

Fortsetzungskurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Einzelunterricht. Anmeldung und Einteilung in die Zeitfenster, sowie Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter unter Telefon 08452/391. Die Kurszeiten können sich nach telefonischer Absprache noch ändern.

Kursnummer 253S5818
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Linedance
Mi. 01.10.2025 19:30
Rohrbach

Spaß am Tanzen? Aber keinen Tanzpartner zur Hand? Dann ist Linedance genau das Richtige! Man tanzt solo, aber gleichzeitig und synchron mit anderen neben- und hintereinander in vorgegebenen Choreographien zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Wir tanzen vorwiegend zu Country- und Westernmusik, aber auch zu Rock’n’Roll und Popmusik. Dabei werden nicht nur der Kreislauf, der Stoffwechsel und die Kondition angekurbelt, auch das Gedächtnis und die Koordinationsfähigkeit werden trainiert. Linedance macht Spaß in der Gruppe, reihen Sie sich ein! Neueinsteiger mit Vorkenntnissen, auch aus anderen Tanzarten oder Step-Aerobic, sind willkommen!

Kursnummer 253N5902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Boogie-Woogie für Einsteiger I
Mi. 01.10.2025 19:30
Pfaffenhofen

Boogie-Woogie ist ein flotter, spritziger und vielseitiger Tanz, geprägt durch dynamische und lockere Fußarbeit bei ruhigem Oberkörper. Dadurch sieht alles lässig und cool aus. Wir erlernen hier ein gewisses Maß an Körperbeherrschung, Koordination und Bewegungsgefühl zur Musik. Boogie-Woogie charakterisiert insbesondere, dass man es immer und überall zur Musik der 50er Jahre tanzen kann. Beim Einsteigerkurs beginnen wir mit langsamer Musik und werden das Tempo je nach Bedarf langsam steigern.

Kursnummer 253A5930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Malerei für Erwachsene
Mi. 01.10.2025 19:00
Wolnzach

Erleben Sie ein breites Angebot aus der Welt der Malerei. Mit verschiedenen Techniken und Hintergründen werden wir Bilder gestalten und Sie können verschiedene Maltechniken wie Acryl, Aquarell, Ölfarben, Pastellkreiden oder Tusche für sich ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Kursnummer 253R5503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Latino Dance Mix
Mi. 01.10.2025 19:00
Grund- und Mittelschule Reichertshofen, UG Sporthalle, Spiegelsaal, Eingang Jahnstraße

Mitreißende Latino-Rhythmen treiben den Puls in Höhe und befeuern die Lebensfreude. Wir lernen verschiedene lateinamerikanische Tanzstile wie Salsa, Samba, Merengue, Bachata und vieles mehr. Basics und Schritte werden genau erklärt, geübt und kombiniert. Hier purzeln die Pfunde und der Faktor Spaß ist garantiert. Der Kurs ist besonders für Frauen geeignet, die sich sportlichen Einstieg ohne Leistungsdruck wünschen.

Kursnummer 253M5981
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Klöppeln am Mittwochabend
Mi. 01.10.2025 19:00
Ernsgaden

Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. Dies liegt sicherlich auch daran, dass sich die von „Omas Deckchen“ bekannte Technik gewandelt hat. Durch die beiden Grundbewegungen Kreuzen und Drehen der Klöppel sowie die Verwendung verschiedener Materialien entstehen filigrane Spitzen und Objekte im modernen Stil.

Kursnummer 253C5603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Spontan werden im Alltag durch Improtheater
Mi. 01.10.2025 19:00
Pfaffenhofen

Sie möchten mehr aus sich herausgehen? Schlagfertigkeit und Spontaneität üben? Spielerisch die eigenen Grenzen ausloten, vielleicht sogar erweitern? Und dabei viel lachen? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Kurs üben wir im Rahmen von unterhaltsamen Impro-Spielen, uns auf neue, unerwartete Situationen einzustellen und "um die Ecke" zu denken. Im weiteren Verlauf lassen wir aus der Spontaneität und gegenseitigen Inspiration der Teilnehmenden kurze Szenen und Geschichten entstehen. Hintergrund: Beim Improvisationstheater, das u.a. durch Keith Johnstone geprägt und weiterentwickelt wurde, wird üblicherweise eine oder mehrere Szenen gespielt, die weder vorher auswendig gelernt noch inszeniert sind. Der Spieler ist also Autor, Regisseur und Schauspieler in einem. Neue Teilnehmende sind immer herzlich willkommen.

Kursnummer 253A1304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
NEU! Line-Dance für Anfänger
Mi. 01.10.2025 18:00
Manching

Mit Line-Dance Körper und Geist fit halten. Für Line-Dance ist kein Tanzpartner erforderlich. Die einzelnen Tänzerinnen / Tänzer tanzen in mehreren Reihen in einer Linie (der „Line“). Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert und bestehen aus einfachen, sich wiederholenden Schritten. Meist zu Country- und Pop Musik.

Kursnummer 253W5901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Bauchtanz als Ganzkörper-Workout für Frauen 40 +
Mi. 01.10.2025 18:00
Grund- und Mittelschule Reichertshofen, UG Sporthalle, Spiegelsaal, Eingang Jahnstraße

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des orientalischen Tanzes! Dieser Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse von Frauen in verschiedenen Lebensphasen und körperlichen Zuständen zu berücksichtigen. Sanfte und kontrollierte Tanzbewegungen können sich besonders positiv auf Rückenbeschwerden oder PMS auswirken. Durch die Betonung von Bauch, Beinen und Po bietet der Kurs ein effektives Training, um die Muskeln zu straffen und die Körperhaltung zu verbessern. Für die Kursleiterin steht nicht nur die körperliche Fitness im Mittelpunkt, sondern auch die Förderung von Lebensfreude und Selbstbewusstsein durch die Schönheit des orientalischen Tanzes.

Kursnummer 253M5982
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Zauberharfe - Gruppe Sterngladiole
Mi. 01.10.2025 18:00
Pfaffenhofen

Fortführung des bisherigen Kurses. Neuanmeldungen sind nur begrenzt nach Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.

Kursnummer 253A5815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Gitarre für Erwachsene (Mittelstufe)
Mi. 01.10.2025 18:00
Pfaffenhofen

Der Fortgeschrittenenkurs aus dem letzten Semester wird fortgesetzt und ist belegt. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen, falls jemand aufhört. Bei Fragen können Sie sich an die Dozentin wenden (Tel. 08441 4073703)..

Kursnummer 253A5805_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
vhs-Theaterfahrten nach Ingolstadt - Stückbesprechung
Mi. 01.10.2025 18:00

Für Theaterfreunde aus dem Umland bietet das Theater Ingolstadt ein besonders günstiges Wochenend-Abonnement: 10 Vorstellungen, davon 7 Schauspiele, ein Musical und ein Ballett für 102 € bis 211 € je nach Platzgattung. Die vhs bringt Sie bequem und kostengünstig mit dem Bus von Pfaffenhofen (Sparkassenplatz) direkt zum Theater. Auf der Fahrt begleitet Sie Anita Promberger, selbst Schauspielerin und Regisseurin beim Theaterspielkreis Pfaffenhofen. Sie stimmt Sie auf das Stück des Abends ein und gibt Ihnen dazu interessante Informationen und Denkanstöße. Lassen Sie doch mal das Fernsehgerät aus und genießen Sie Schauspiel live! Information und Busreservierung im vhs-Büro: Telefon 08441 27 4000

Kursnummer 253A5250
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Linedance
Mi. 01.10.2025 17:45
Rohrbach

Spaß am Tanzen? Aber keinen Tanzpartner zur Hand? Dann ist Linedance genau das Richtige! Man tanzt solo, aber gleichzeitig und synchron mit anderen neben- und hintereinander in vorgegebenen Choreographien zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Wir tanzen vorwiegend zu Country- und Westernmusik, aber auch zu Rock’n’Roll und Popmusik. Dabei werden nicht nur der Kreislauf, der Stoffwechsel und die Kondition angekurbelt, auch das Gedächtnis und die Koordinationsfähigkeit werden trainiert. Linedance macht Spaß in der Gruppe, reihen Sie sich ein! Neueinsteiger mit Vorkenntnissen, auch aus anderen Tanzarten oder Step-Aerobic, sind willkommen!

Kursnummer 253N5903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Zither am Nachmittag (Mittelstufe)
Mi. 01.10.2025 17:15
Pfaffenhofen

Es finden Zitherkurse für Anfänger, für Fortgeschrittene und für Wiedereinsteiger statt. Die genaue Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleiterin. Im Vordergrund steht die Freude an der Musik, die schon mit den ersten Tönen hörbar wird. In kleinen Schritten lernen Sie das Melodiespiel ebenso wie die Begleitung. Vor- bzw. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Erlernen der Notenschrift fließt von Anfang an stressfrei in den Unterricht mit ein. Je nach spielerischem Können und Neigung der Teilnehmer*innen wählt die Kursleiterin geeignete, z.T. auch mehrstimmige Stücke aus der bayrischen Volksmusik aus. Ausflüge in andere Genres sind ebenso möglich. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne auch an die Dozentin wenden (Tel. 08441/ 40 73 703).

Kursnummer 253A5807_2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Zither am Nachmittag (Mittelstufe)
Mi. 01.10.2025 16:30
Pfaffenhofen

Es finden Zitherkurse für Anfänger, für Fortgeschrittene und für Wiedereinsteiger statt. Die genaue Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleiterin. Im Vordergrund steht die Freude an der Musik, die schon mit den ersten Tönen hörbar wird. In kleinen Schritten lernen Sie das Melodiespiel ebenso wie die Begleitung. Vor- bzw. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Erlernen der Notenschrift fließt von Anfang an stressfrei in den Unterricht mit ein. Je nach spielerischem Können und Neigung der Teilnehmer*innen wählt die Kursleiterin geeignete, z.T. auch mehrstimmige Stücke aus der bayrischen Volksmusik aus. Ausflüge in andere Genres sind ebenso möglich. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne auch an die Dozentin wenden (Tel. 08441/ 40 73 703).

Kursnummer 253A5807_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Zither am Nachmittag (Anfänger)
Mi. 01.10.2025 15:45
Pfaffenhofen

Es finden Zitherkurse für Anfänger, für Fortgeschrittene und für Wiedereinsteiger statt. Die genaue Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleiterin. Im Vordergrund steht die Freude an der Musik, die schon mit den ersten Tönen hörbar wird. In kleinen Schritten lernen Sie das Melodiespiel ebenso wie die Begleitung. Vor- bzw. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Erlernen der Notenschrift fließt von Anfang an stressfrei in den Unterricht mit ein. Je nach spielerischem Können und Neigung der Teilnehmer*innen wählt die Kursleiterin geeignete, z.T. auch mehrstimmige Stücke aus der bayrischen Volksmusik aus. Ausflüge in andere Genres sind ebenso möglich. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne auch an die Dozentin wenden (Tel. 08441/ 40 73 703).

Kursnummer 253A5807
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Zauberharfe - Gruppe Rose
Mi. 01.10.2025 08:30
Pfaffenhofen

Fortführung der bisherigen Kurse Rose und Dahlien. Neuanmeldungen sind nur mit Vorkenntnissen und nach Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.

Kursnummer 253A5813
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Linedance
Di. 30.09.2025 17:30
Rohrbach

Spaß am Tanzen? Aber keinen Tanzpartner zur Hand? Dann ist Linedance genau das Richtige! Man tanzt solo, aber gleichzeitig und synchron mit anderen neben- und hintereinander in vorgegebenen Choreographien zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Wir tanzen vorwiegend zu Country- und Westernmusik, aber auch zu Rock’n’Roll und Popmusik. Dabei werden nicht nur der Kreislauf, der Stoffwechsel und die Kondition angekurbelt, auch das Gedächtnis und die Koordinationsfähigkeit werden trainiert. Linedance macht Spaß in der Gruppe, reihen Sie sich ein! Neueinsteiger mit Vorkenntnissen, auch aus anderen Tanzarten oder Step-Aerobic, sind willkommen!

Kursnummer 253N5901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Linedance für Einsteiger
Di. 30.09.2025 15:00
Rohrbach

Spaß am Tanzen? Aber keinen Tanzpartner zur Hand? Dann ist Linedance genau das Richtige! Man tanzt solo, aber gleichzeitig und synchron mit anderen neben- und hintereinander in vorgegebenen Choreographien zu den unterschiedlichsten Rhythmen. Wir tanzen vorwiegend zu Country- und Westernmusik, aber auch zu Rock’n’Roll und Popmusik. Dabei werden nicht nur der Kreislauf, der Stoffwechsel und die Kondition angekurbelt, auch das Gedächtnis und die Koordinationsfähigkeit werden trainiert. Linedance macht Spaß in der Gruppe, reihen Sie sich ein! Mit Rhythmusgefühl und Spaß an der Bewegung sind Vorkenntnisse nicht erforderlich!

Kursnummer 253N5904
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Linedance für Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 20:00
Schweitenkirchen

Es werden bereits bekannte Tänze aufgefrischt und neue Tänze einstudiert. Er ist geeignet für alle TeilnehmerInnen, die bereits erste Linedance Erfahrungen gesammelt haben, denen die geläufigen Grundschritte bekannt sind und die Freude an Bewegung zu flotter Musik in einer Gruppe Gleichgesinnter haben.

Kursnummer 253P5903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Chants - heilsames Singen
Mo. 29.09.2025 19:30
Pfaffenhofen

Singen ist ein Lebenselexier, das die Gesundheit von Körper, Geist und Seele stärkt. Lernen Sie spirituelle Lieder aus verschiedenen Kulturen der Erde kennen: Indische Mantras, Lieder der Sufis, indianische Kraftlieder, Segenslieder aus der Südsee... Bei diesen Chants wiederholen sich einfache Melodien und Liedtexte immer wieder, sie sind daher leicht zu lernen. Zu manchen Liedern gehören auch einfache Bewegungsfolgen oder kleine Tänze. Willkommen sind Menschen mit und ohne Singerfahrung. Im Vordergrund steht nicht die Leistung, sondern die Freude am Singen.

Kursnummer 253A5801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Klöppeln am Montagabend
Mo. 29.09.2025 19:00
Ernsgaden

Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. Dies liegt sicherlich auch daran, dass sich die von „Omas Deckchen“ bekannte Technik gewandelt hat. Durch die beiden Grundbewegungen Kreuzen und Drehen der Klöppel sowie die Verwendung verschiedener Materialien entstehen filigrane Spitzen und Objekte im modernen Stil.

Kursnummer 253C5601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Linedance für Anfänger
Mo. 29.09.2025 18:30
Schweitenkirchen

Schritt für Schritt lernen wir, einfache Tänze zu aktuellen Hits, Klassikern und moderner Country-Musik zu tanzen. Diese Tänze werden synchron in Linien neben- und hintereinander getanzt und bestehen aus einfachen, sich wiederholenden Schritten. Für Line Dance braucht man keinen Tanzpartner und keinen Cowboyhut. Erlebe mit vielen Gleichgesinnten das tolle Gefühl der Gemeinschaft. Line Dance hält geistig fit und jung, trainiert das Gedächtnis, fördert die Konzentration und verbessert die Beweglichkeit. Alle, die gerne tanzen und Spaß an Musik haben, sind herzlich willkommen.

Kursnummer 253P5901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Holzbildhauen und Schnitzen
Mo. 29.09.2025 18:30
Pfaffenhofen

Die bisherigen Schnitzer treffen sich auch weiterhin. Neueinsteiger - mit oder auch ganz ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Letztere beginnen nach einer fachlichen Einführung mit einfachen Figuren bis hin zur modernen Skulptur. Mindestalter 18 Jahre.

Kursnummer 253A5602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
"Als alles anders wurde ..." - Malen nach einem Schlaganfall oder bei anderen neurologischen Erkrankungen
Mo. 29.09.2025 16:30
Pfaffenhofen

Unser Denken, Handeln und Fühlen wird vom Gehirn gesteuert. Bei einer neurologischen Erkrankung (nach Schlaganfall, Hirnblutung, Gehirntumor, Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und entzündlichen Erkrankungen des Gehirns), weiß deshalb niemand genau, mit welchen Ausfällen Betroffene zukünftig konfrontiert sein werden. Das Malen, der künstlerische Ausdruck, hilft Betroffenen bei der Krankheitsverarbeitung, hilft ihnen mit Abstand auf Ihre Krankheit zu schauen. Denn das Besondere beim eigenen gestalterischen Tun ist, dass - im Gegensatz zu den motorischen, sprachlichen und kognitiven Leistungen eines Menschen - das Künstlerisch-Schöpferische keinen Vergleich mit dem "wie früher" braucht. Die Frage nach einem "Perfekt!" gibt es nicht. Nebenbei trainiert das Malen die Wahrnehmung, die Aufmerksamkeit und die Konzentration, aber auch die Feinmotorik von Hand und Fingern.

Kursnummer 253A5510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Zither am Vormittag (Anfänger 4. Kursblock)
Mo. 29.09.2025 13:45
Pfaffenhofen

Es finden Zitherkurse für Anfänger, für Fortgeschrittene und für Wiedereinsteiger statt. Die genaue Gruppeneinteilung erfolgt durch die Kursleiterin. Im Vordergrund steht die Freude an der Musik, die schon mit den ersten Tönen hörbar wird. In kleinen Schritten lernen Sie das Melodiespiel ebenso wie die Begleitung. Vor- bzw. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Erlernen der Notenschrift fließt von Anfang an stressfrei in den Unterricht mit ein. Je nach spielerischem Können und Neigung der Teilnehmer*innen wählt die Kursleiterin geeignete, z.T. auch mehrstimmige Stücke aus der bayrischen Volksmusik aus. Ausflüge in andere Genres sind ebenso möglich. Neueinsteiger bitten wir, vor der Anmeldung mit der Dozentin Kontakt aufzunehmen. Bei ausreichend Nachfrage kann auch ein neuer Anfängerkurs organisiert werden. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne auch an die Dozentin wenden (Tel. 08441 4073703).

Kursnummer 253A5806_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Loading...

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Kreativkurse verbinden persönliche und berufliche Interessen. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Kreativkurse verbinden persönliche und berufliche Interessen. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft,…

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Kreativkurse verbinden persönliche und berufliche Interessen. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

15.10.25 13:32:13