Sie sind hier:
Disco-Fox I (Anfänger)
Beliebt bei Parties, Bällen und Hochzeiten: der schnelle Disco-Fox (Beat- Fox).
Sie definieren die Ableitung des Disco- Foxes aus dem Fox-Trott, die Geschwindigkeit und den Rhythmus. Sie lernen beide Grundschrittvarianten, wahlweise klassisch oder modern. Sie verbinden die Rechtsdrehung, die Windmühle (rechts), das Körbchen und die Brezel (Lady-in- Lady-out geschlossen und offen) sowie den Rechtskreisel und das Auswickeln zu einer kleinen Folge. Bei Bedarf wird Disco- Fox 2. angeboten.
Sie definieren die Ableitung des Disco- Foxes aus dem Fox-Trott, die Geschwindigkeit und den Rhythmus. Sie lernen beide Grundschrittvarianten, wahlweise klassisch oder modern. Sie verbinden die Rechtsdrehung, die Windmühle (rechts), das Körbchen und die Brezel (Lady-in- Lady-out geschlossen und offen) sowie den Rechtskreisel und das Auswickeln zu einer kleinen Folge. Bei Bedarf wird Disco- Fox 2. angeboten.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Sonntag, 16. November 2025
- 13:30 – 14:30 Uhr
- Realschule, Aula
1 Sonntag 16. November 2025 13:30 – 14:30 Uhr Realschule, Aula -
- 2
- Sonntag, 23. November 2025
- 13:30 – 14:30 Uhr
- Realschule, Aula
2 Sonntag 23. November 2025 13:30 – 14:30 Uhr Realschule, Aula -
- 3
- Sonntag, 30. November 2025
- 13:30 – 14:30 Uhr
- Realschule, Aula
3 Sonntag 30. November 2025 13:30 – 14:30 Uhr Realschule, Aula -
- 4
- Sonntag, 07. Dezember 2025
- 13:30 – 14:30 Uhr
- Realschule, Aula
4 Sonntag 07. Dezember 2025 13:30 – 14:30 Uhr Realschule, Aula -
- 5
- Sonntag, 14. Dezember 2025
- 13:30 – 14:30 Uhr
- Realschule, Aula
5 Sonntag 14. Dezember 2025 13:30 – 14:30 Uhr Realschule, Aula
Sie sind hier:
Disco-Fox I (Anfänger)
Beliebt bei Parties, Bällen und Hochzeiten: der schnelle Disco-Fox (Beat- Fox).
Sie definieren die Ableitung des Disco- Foxes aus dem Fox-Trott, die Geschwindigkeit und den Rhythmus. Sie lernen beide Grundschrittvarianten, wahlweise klassisch oder modern. Sie verbinden die Rechtsdrehung, die Windmühle (rechts), das Körbchen und die Brezel (Lady-in- Lady-out geschlossen und offen) sowie den Rechtskreisel und das Auswickeln zu einer kleinen Folge. Bei Bedarf wird Disco- Fox 2. angeboten.
Sie definieren die Ableitung des Disco- Foxes aus dem Fox-Trott, die Geschwindigkeit und den Rhythmus. Sie lernen beide Grundschrittvarianten, wahlweise klassisch oder modern. Sie verbinden die Rechtsdrehung, die Windmühle (rechts), das Körbchen und die Brezel (Lady-in- Lady-out geschlossen und offen) sowie den Rechtskreisel und das Auswickeln zu einer kleinen Folge. Bei Bedarf wird Disco- Fox 2. angeboten.
-
Gebühr50,00 €
- Kursnummer: 253A5904
-
StartSo. 16.11.2025
13:30 UhrEndeSo. 14.12.2025
14:30 Uhr -
5 x, Termine
- Hinweis: Tanzen macht zu zweit mehr Spaß – Anmeldung bitte nur paarweise.
-
Dozent*in:Stephan PokornyTanzlehrer
- Geschäftsstelle: Pfaffenhofen
-
Realschule, AulaNiederscheyerer Straße 2Raum Aula