Skip to main content

Essen und Genießen

20 Kurse
Heidi Galster
Gymnastik, Bewegung, Kreatives, Tanz, Essen & Trinken, Nähen Unterstützung der vhs-Zweigstellen
Susan Ilschner
Sekretariat, Teamassistenz und Kundenservice

Loading...
Indische Gaumenfreuden: Einfach & authentisch kochen
Sa. 26.07.2025 17:15
Pfaffenhofen

Indische Küche

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der indischen Küche und begeben Sie sich mit uns auf eine kulinarische Reise durch Indien. Lassen Sie sich von den duftenden Gewürzen und wunderbaren Aromen verzaubern, die die indische Küche so besonders machen. In geselliger Runde kochen wir gemeinsam ein gesundes Menü, das Ihren Gaumen verwöhnen wird. Während des Kurses lernen Sie, wie man verschiedene traditionelle indische Gerichte zubereitet, darunter Chicken Curry, Shahi Sabji (Gemüse in Butter-Cashewnuss-Soße), Reis, Papadum, Gurken Raita (Joghurt mit Gurke) und Mango Cream. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und bereichern Sie Ihren Speiseplan mit diesen köstlichen Kreationen.

Kursnummer 252A6530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Aman Walia
NEU! Kartoffeln mal anders
Mo. 07.07.2025 18:00
Wolnzach

Aus der tollen Knolle werden wir Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen zaubern. Unser Buffet wird aus einer Kartoffelcurrysuppe, Pflanzerl, gefüllten süßen Knödln und anderen Leckereien bestehen! Unser Ziel: Verschiedene Kartoffelgerichte kennenlernen und abwechslungsreich zubereiten, um Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten.

Kursnummer 252R6511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
inkl. Materialkosten (17 €).
Cocktailkurs für Einsteiger
Mi. 02.07.2025 18:30
Pfaffenhofen

Cocktail´s

Marcus Andre, professioneller Barkeeper, führt Sie in die Kunst des Mixens ein. Von der Geschichte der Cocktails über das eine oder andere Bargeheimnis bis hin zum Mixen, Shaken und natürlich Probieren, steht bei diesem Cocktailkurs alles auf dem Programm. Neben Tricks zur Zubereitung und Dekoration, gibt es auch nützliche Tipps zum Zutaten- und Equipmentkauf. Inhalt: -Zubereitung von Cocktails unter professioneller Anleitung -jeder Teilnehmer darf selbst mit mixen, anschließend werden alle Kreationen verkostet -Einführung zum Umgang mit dem nötigen Equipment -Neben Shaken und Mixen wird auch das Freihand-Gießen ohne Messbecher geübt. Die Teilnehmer erhalten Unterlagen mit Rezepturen. Dann kann die nächste Cocktailparty kommen.

Kursnummer 252A6582
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Gebühr ist nicht ermäßigbar.
Dozent*in: Marcus Andre
NEU! Wildkräuterkochschule
Mo. 30.06.2025 18:00
Wolnzach

Wir verarbeiten „ungewünschte“ und unterschätzte Kräuter aus Garten, Wiese und Wald. Diese kostenlosen Wildkräuter stelle ich Ihnen in einem Pflanzenporträt kurz vor. Zusammen verarbeiten wir diese grünen Schätze zu schmackhaften Gerichten. Unsere Gesundheit kommt dabei nicht zu kurz, jedes Wildkraut wird ausführlich vorgestellt!

Kursnummer 252R6509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
inkl. Materialkosten (17 €).
„Vietnamesische Küche entdecken: Eine kulinarische Reise durch Aromen und Gewürze“
Sa. 28.06.2025 14:00
Pfaffenhofen

Asiatische Küche

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der vietnamesischen Küche! In diesem Kurs entdecken Sie die Geheimnisse und Aromen der traditionellen vietnamesischen Gerichte mit typisch asiatischen Zutaten. Vorspeise: Vietnamesische Bánh Bao Dampfnudel mit pikanter Fleisch-Füllung. Hauptspeise: Vietnamesische Reisnudel-Suppe mit junge Bambusspitzen und verschiedene Beilagen (Entenbrust, Tofusstreifen). Nachspeise: Verschiedene Früchte auf Mungobohnenpaste und köstlicher Kokosmilch mit Tapiocaperlen.

Kursnummer 252A6523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
17 € Lebensmittelkosten in Kursgebühr enthalten.
Dozent*in: Oanh Nguyen
Indiens Vegetarische Küche: Gewürze, Farben und Geschmack
Fr. 27.06.2025 17:15
Pfaffenhofen

Indische Küche

Erleben Sie die bunte und geschmacksintensive Welt der vegetarischen indischen Küche. Dieser Kurs bietet Ihnen eine farbenfrohe Abwechslung und ist nicht nur für Gemüsefans ein Genuss. Die indische Küche besticht durch die harmonische Kombination von frischen Zutaten und ausgewählten Gewürzmischungen. Gemeinsam bereiten wir typische Gerichte wie Daal (Linsen-Suppe), Mattar Paneer (Erbsen-Curry mit selbstgemachtem Käse), Alloo Gobhi Masala (Blumenkohl-Curry), Reis Tarka und ein traditionelles indisches Getränk zu. Dabei legen wir großen Wert auf regionale und frische Lebensmittel, möglichst aus biologischem Anbau.

Kursnummer 252A6531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Aman Walia
NEU! Asiatische Küche - von einfach bis raffiniert!
Mo. 23.06.2025 18:00
Wolnzach

In diesem Kurs werden wir u.a. knusprige Frühlingsrollen mit Sweet-Chili-Sauce selbst zubereiten. Außerdem werden wir eine asiatische Bowl, eine selbst hergestellte Erdnusssauce, eine Ananassuppe sowie andere Köstlichkeiten zaubern. Wir werden die asiatische Esskultur kennenlernen und dabei gesunde und abwechslungsreiche Ernährung in den Alltag integrieren!

Kursnummer 252R6507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
inkl. Materialkosten (17 €).
Cocktailkurs für Einsteiger
Mi. 04.06.2025 18:30
Pfaffenhofen

Cocktail´s

Marcus Andre, professioneller Barkeeper, führt Sie in die Kunst des Mixens ein. Von der Geschichte der Cocktails über das eine oder andere Bargeheimnis bis hin zum Mixen, Shaken und natürlich Probieren, steht bei diesem Cocktailkurs alles auf dem Programm. Neben Tricks zur Zubereitung und Dekoration, gibt es auch nützliche Tipps zum Zutaten- und Equipmentkauf. Inhalt: -Zubereitung von Cocktails unter professioneller Anleitung -jeder Teilnehmer darf selbst mit mixen, anschließend werden alle Kreationen verkostet -Einführung zum Umgang mit dem nötigen Equipment -Neben Shaken und Mixen wird auch das Freihand-Gießen ohne Messbecher geübt. Die Teilnehmer erhalten Unterlagen mit Rezepturen. Dann kann die nächste Cocktailparty kommen.

Kursnummer 252A6581
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Gebühr ist nicht ermäßigbar.
Dozent*in: Marcus Andre
NEU! Unser täglich Brot - Backen macht Freude!
Mo. 26.05.2025 18:00
Wolnzach

Der Duft von selbstgebackenem Brot und Handgebäck ist einfach unwiderstehlich. Außerdem einen so wichtigen Bestandteil unserer Ernährung selbst herzustellen – einfach nicht zu toppen. Im Kurs werden verschieden Mehlsorten erklärt, die Herstellung von Sauerteig gezeigt und einfache, gesunde Rezepte für den Alltag zusammen (aus)probiert.

Kursnummer 252R6505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
inkl. Materialkosten (17 €).
NEU! Wer bin ich? Neun hochklassige Rebsorten in Weiß und Rot Weinseminar für Teilnehmer mit oder ohne Vorkenntnisse
Mi. 21.05.2025 19:00
Pfaffenhofen
Weinseminar für Teilnehmer mit oder ohne Vorkenntnisse

Neun hochklassige und weit verbreitete Rebsorten in Weiß und Rot stehen im Mittelpunkt dieses Weinseminars für ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene. Was zeichnet die unterschiedlichen Rebsorten besonders aus, woran kann man sie bei der Verkostung erkennen und wie ändert sich die Charakteristik mit Herkunft und/oder Herstellungsmethoden? Diesen Fragen wird an jedem Abend bei intensiven Blindverkostungen (jeweils drei Rebsorten und drei Weine zu jeder von ihnen) nachgegangen. Kursleiter und Weinexperte Manfred Hailer macht die Seminarteilnehmer dabei mit der Rebsortenkunde (Ampelographie) vertraut und geht auch auf aktuelle Entwicklungen in der Weinszene ein. Bitte unbedingt beachten: Pro Abend werden neun Weine verkostet. Danach ist man üblicherweise nicht mehr fahrtüchtig!

Kursnummer 252A6560
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Manfred Hailer
NEU! Selbstgemachte Köstlichkeiten: kreative Vorräte selber herstellen
Mi. 21.05.2025 18:00
Pfaffenhofen

Tauche ein in die Welt der hausgemachten Köstlichkeiten und lerne, wie du mit traditionellen Techniken und kreativen Ideen deine eigene Vorratskammer füllen kannst. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude daran haben, Lebensmittel selbst zu veredeln und die Vielfalt von Fermentation, Einwecken, Marmeladenherstellung sowie aromatisierten Ölen und Essigen entdecken möchten.

Kursnummer 252A6515
NEU! Wer bin ich? Neun hochklassige Rebsorten in Weiß und Rot Weinseminar für Teilnehmer mit oder ohne Vorkenntnisse
Di. 20.05.2025 19:00
Pfaffenhofen
Weinseminar für Teilnehmer mit oder ohne Vorkenntnisse

Neun hochklassige und weit verbreitete Rebsorten in Weiß und Rot stehen im Mittelpunkt dieses Weinseminars für ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene. Was zeichnet die unterschiedlichen Rebsorten besonders aus, woran kann man sie bei der Verkostung erkennen und wie ändert sich die Charakteristik mit Herkunft und/oder Herstellungsmethoden? Diesen Fragen wird an jedem Abend bei intensiven Blindverkostungen (jeweils drei Rebsorten und drei Weine zu jeder von ihnen) nachgegangen. Kursleiter und Weinexperte Manfred Hailer macht die Seminarteilnehmer dabei mit der Rebsortenkunde (Ampelographie) vertraut und geht auch auf aktuelle Entwicklungen in der Weinszene ein. Bitte unbedingt beachten: Pro Abend werden neun Weine verkostet. Danach ist man üblicherweise nicht mehr fahrtüchtig!

Kursnummer 252A6561
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Manfred Hailer
„Vietnamesische Küche entdecken: Eine kulinarische Reise durch Aromen und Gewürze“
Sa. 17.05.2025 14:00
Pfaffenhofen

Asiatische Küche

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der vietnamesischen Küche! In diesem Kurs entdecken Sie die Geheimnisse und Aromen der traditionellen vietnamesischen Gerichte mit typisch asiatischen Zutaten. Vorspeise: Vegetarische Süß-Sauer-Suppe mit Ananas, Tofuwürfeln, Kräuterseitlingen und Tomatenstückchen. Hauptspeise: Rores Curry mit Hühnerfleisch, Kokosmilch, Zitronengras, Süßkartoffeln und frischen Saisongemüse zum Reisnudeln oder Baguette. Nachspeise: Süßer Klebreisdumpling mit Mungobohnen-Füllung und Kokosstreifen. Dazu geröstete Sesam-Erdnuss-Toping.

Kursnummer 252A6522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
17 € Lebensmittelkosten in Kursgebühr enthalten.
Dozent*in: Oanh Nguyen
NEU! Knödelvariationen – von einfach bis außergewöhnlich
Mo. 12.05.2025 18:00
Wolnzach

Resteverwertung in seiner leckersten Form. Wir verwandeln altes, trockenes Brot bzw. Gebäck zu saisonal passenden, selbst gerollten Knödeln. Schnelle, gesunde und alltagstaugliche Rezepte, die für die gesamte Familie geeignet sind, werden in diesem Kurs zubereitet und verkostet.

Kursnummer 252R6503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
inkl. Materialkosten (17 €).
NEU! Gesunde Familienküche – einfach und schnelle Rezepte für den Alltag
Mo. 28.04.2025 18:00
Wolnzach

Essen & Genießen

Wissen Sie oft nicht, wie Sie eine gesunde Ernährung für die gesamte Familie im hektischen Alltag umsetzen sollen? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie gesunde, regionale und saisonale Gerichte im Alltag umsetzen können. Mit Tricks und Tipps zur gesunden Ernährung, Haushaltsführung und Vorratshaltung!

Kursnummer 252R6501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
inkl. Materialkosten (17 €).
a matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen? vhs.wissen live
Do. 10.04.2025 19:30
Onlinekurs
vhs.wissen live

Obst, Gemüse, Gewürze erkennen wir mit geschlossenen Augen. Aber wie entstehen diese Eigenschaften? Welche chemischen Verbindungen stecken dahinter? Für Farbe, Duft und Geschmack in unserem Essen sind pflanzliche Sekundärstoffe verantwortlich. Carotine sorgen zum Beispiel dafür, dass Möhren orange aussehen. Furaneol ist für das Erdbeeraroma zuständig und Valencen für den Geschmack einer Orange. Auch die Wirkung von Arzneipflanzen wie Ingwer, Salbei und Kamille geht auf Sekundärstoffe zurück. Anbauflächen werden allerdings immer knapper und die Bewässerung von Pflanzen in vielen Erdregionen immer schwieriger durch den Klimawandel. Hier kommen die Mikroalgen ins Spiel, ein Rohstoff für die Zukunft. Sie können sich extrem gut anpassen, gedeihen in Salzwasser und sind wie Pflanzen in der Lage Kohlendioxid zu fixieren und in Zucker und Sauerstoff umzusetzen. Ilka Axmann ist Professorin für Synthetische Mikrobiologie und trainiert Mikroalgen darauf, pflanzliche Aromen und Farbstoffe anzunehmen.

Kursnummer 251A6501
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
„Vietnamesische Küche entdecken: Eine kulinarische Reise durch Aromen und Gewürze“
Sa. 05.04.2025 14:00
Pfaffenhofen

Asiatische Küche

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der vietnamesischen Küche! In diesem Kurs entdecken Sie die Geheimnisse und Aromen der traditionellen vietnamesischen Gerichte mit typisch asiatischen Zutaten. Vorspeise: Mangosalat mit Garnelen, geröstete Erdnüsse, Thaibasilikum, Minze und Koreander in Süß-Sauer-Fischsoße. Hauptspeise: Neue Fusion- Kreation: Vietnamesische Klebreis Dumplings verfeinert mit Bärlauch mit (pikanter Mungobohnen- Füllung), dazu eingelegte Karotten und Rettich, geröstete Garnelen Flakes, geröstete Zwiebeln und Süßsauer-Fischsoße Nachspeise: Feine Bananen in Klebreis in Bananenblätter gewickelt, verfeinert mit Kokosmilch und geröstete Erdnüsse.

Kursnummer 251A6523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
17 € Lebensmittelkosten in Kursgebühr enthalten.
Dozent*in: Oanh Nguyen
Kinder-Küchenchef/in für Kinder (8-10 Jahre) - Osterbrot
Sa. 05.04.2025 11:00
Pfaffenhofen

Spielerisch "erleben" wir Lebensmittel. Wir riechen, fühlen und schmecken und hören spannende Geschichten zur Herkunft und Verwendung früher und heute. Gemeinsam lernen wir dabei erste Küchentechniken kennen und bereiten ein leckeres Gericht zu, das sogleich verkostet wird. Für die Kinder ein wahres Sinnes-Erlebnis.

Altersgerecht erschließen sich die Kinder schrittweise Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. In diesem Workshop lernen wir die Zutaten für das Osterbrot kennen und backen kleine Osternester oder -Zöpfe. Ihr Kind sollte in der Lage sein, mit einem scharfen Messer zu arbeiten, sicher schneiden und mit einem Gemüseschäler umgehen zu können.

Kursnummer 251A6074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
inkl. Lebensmittel
Dozent*in: Jutta Köstler
Mini-Küche für Kinder (5-7 Jahre) - Osterbrot
Sa. 05.04.2025 08:30
Pfaffenhofen

Spielerisch "erleben" wir Lebensmittel. Wir riechen, fühlen und schmecken und hören spannende Geschichten zur Herkunft und Verwendung früher und heute. Gemeinsam lernen wir dabei erste Küchentechniken kennen und bereiten ein leckeres Gericht zu, das sogleich verkostet wird. Für die Kinder ein wahres Sinnes-Erlebnis.

Altersgerecht und behutsam öffnen wir die Türen zur geheimnisvollen Küchenwelt. Kochen kitzelt alle Sinne und so lernen die Kinder einfache Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. In diesem Workshop lernen wir die Zutaten für das Osterbrot kennen und backen kleine Osternester oder -Zöpfe. Ihr Kind sollte in der Lage sein unter Aufsicht das ein oder andere mit einem scharfen Messer zu schneiden und mit dem Gemüseschäler umgehen zu können.

Kursnummer 251A6073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
inkl. Lebensmittel
Dozent*in: Jutta Köstler
NEU! Frühlingsfarben auf dem Teller: Orientalische Küche genießen
Fr. 04.04.2025 18:00
Pfaffenhofen

Bringen Sie mit diesem orientalischen Büfett eine Prise Exotik in Ihr Zuhause! Lassen Sie sich von den Farben, Düften und Aromen des Orients verzaubern und entdecken Sie köstliche Spezialitäten aus der orientalischen Küche. Gemeinsam bereiten wir eine vielfältige Auswahl an Gerichten zu, darunter Usi (Reis mit Erbsen und Karotten), Masahab (gewürztes Hähnchen), Kebab mit Tomaten, Fatira (herzhaft gefüllter Ofenteig), Käsebörek, Taboulé-Salat, Hummus und einen erfrischenden Joghurtsalat. Als krönenden Abschluss erwartet Sie eine süße Überraschung aus der Welt des Orients.

Kursnummer 252A6504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Lebensmittelkosten in Höhe von 33 € , in der Kursgebühr enthalten.
Loading...
02.04.25 11:26:37