Sie sind hier:
Wir backen unser tägliches Brot selbst - Aufbaukurs
In diesem Kurs werden wir tiefer in das Brot backen einsteigen, z.B. lange Teigführung, arbeiten mit verschiedenen Vorteigen etc. Der Duft von selbstgebackenem Brot und Handgebäck ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist es nicht zu toppen, einen so wichtigen Bestandteil unserer Ernährung selbst herzustellen. Im Kurs werden verschiedene Mehlsorten erklärt, die Sauerteigherstellung erklärt und einfache und gesunde Rezepte für den Alltag zusammen ausprobiert. Unser Ziel: Wissen über Backzutaten erweitern, verschiedene Brotsorten kennenlernen, eine gesunde Ernährung fördern, Wohlbefinden steigern...
Material
Bitte mitbringen: Kochschürze, Restebehälter/Getränke/Wisch- und
Trockentücher.
Trockentücher.
Sie sind hier:
Wir backen unser tägliches Brot selbst - Aufbaukurs
In diesem Kurs werden wir tiefer in das Brot backen einsteigen, z.B. lange Teigführung, arbeiten mit verschiedenen Vorteigen etc. Der Duft von selbstgebackenem Brot und Handgebäck ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist es nicht zu toppen, einen so wichtigen Bestandteil unserer Ernährung selbst herzustellen. Im Kurs werden verschiedene Mehlsorten erklärt, die Sauerteigherstellung erklärt und einfache und gesunde Rezepte für den Alltag zusammen ausprobiert. Unser Ziel: Wissen über Backzutaten erweitern, verschiedene Brotsorten kennenlernen, eine gesunde Ernährung fördern, Wohlbefinden steigern...
Material
Bitte mitbringen: Kochschürze, Restebehälter/Getränke/Wisch- und
Trockentücher.
Trockentücher.
-
Gebühr73,00 €inkl. Materialkosten (25 €).buchbar ab Mo. 08.12.2025 08:00 Auf den Merkzettel
- Kursnummer: 261R6503
-
StartSa. 14.02.2026
10:00 UhrEndeSa. 14.02.2026
16:00 Uhr -
1 x,
- Geschäftsstelle: Wolnzach