

Du wolltest schon immer mal die Kunst des Letterings erlernen, weißt aber nicht so recht, wie? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Du lernst hier sowohl theoretisches Wissen, als auch praktische Anwendung von Beginn an. Mit einem selbst erstelltem Workbook arbeiten wir uns zu deinem ersten richtigen Lettering-Bild voran, das sich am Ende durchaus sehen lassen kann!
Die bisherigen Schnitzer treffen sich auch weiterhin. Neueinsteiger - mit oder auch ganz ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Letztere beginnen nach einer fachlichen Einführung mit einfachen Figuren bis hin zur modernen Skulptur. Mindestalter 18 Jahre.
Spannendes abstraktes Gestalten einer Leinwand mit dem neuen Malmedium Alcoholinks, in Kombination mit Acryfarben. Wir lernen wie wir großartige Strukturen hervorheben und die Alcoholinks auf der Leinwand zum Strahlen bringen. Der Begriff "alcohol ink steht dabei sowohl für die Technik als auch für das Malmaterial. Die flüssige Konsistenz der Tinten führt zu tollen Farbverläufen, und eine hohe Pigmentierung sorgt für großartige Farbintensität. Für diese Maltechnik sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sie eignet sich für Ungeübte wie auch für Künstler.
Dieser Kurs eignet sich für alle, die einen Garten neu anlegen oder umgestalten möchten. Durch fachkundige Begleitung werden grundlegende Planungskenntnisse vermittelt und daraus in einem Workshop eine Gartenskizze nach ihren Bedürfnissen angefertigt. Dabei erhalten Sie Einblick in Zeichentechniken, Pflanzplanung sowie Tipps zur Realisierung.
Zentangle® verbindet den Gedanken des Zen (Achtsamkeit) mit künstlerischer Gestaltung. Wichtig dabei ist nicht das Ergebnis, sondern der Prozess. Indem man einfache, sich wiederkehrende Muster auf kleine hochwertige Papierkacheln zeichnet entstehen einzigartige Kunstwerke. Gemalt wird direkt mit einem Fasermaler, da es bei dieser Methode keine Fehler gibt! Diese Art der Gestaltung eignet sich für jeden, der gerne einen Stift in der Hand hält, keine Vorkenntnisse erforderlich. Schritt für Schritt führe ich dich an diese Methode heran, so dass du eigene kleine Kunstwerke erschaffen kannst. Zentangle® fördert: *Hand-Augen Koordination *Persönliches Wohlbefinden *Entspannung *Deinen Fokus *Dankbarkeit und Wertschätzung *Deine eigene Kreativität
Kreatives
Auf Basis einer Metallstruktur können Sie einen Gartenstecker in verschieden Formen nach Ihren eigenen Idee dekorieren. Verwendet werden dabei: Weide, Holz, Perlen, Draht und Gläser. Lassen Sie sich überraschen, wie schnell und einfach ein wunderschönes Unikat entsteht.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Lediglich eine Idee und die Lust zur Umsetzung sollten Sie mitbringen.Ich zeige Ihnen die grundlegenden Fertigkeiten des Handwerks, wie Sägen, Feilen und Löten. Unterstützt werden Sie während des ganzen Arbeitsprozesses an Ihrem Schmuckstück – vom Entwurf bis zur Umsetzung. Eine wunderbare Gelegenheit, sich selbst oder einem lieben Menschen mit einem individuellen Stück eine besondere Freude zu machen.
Kreative Achtsamkeit, Meditation
Die Magie des Waldes.
Im hektischen Alltag fällt es uns oft schwer, uns auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Doch mit Aquarellfarben, Wasser und Papier haben wir die Möglichkeit, unsere gesamte Aufmerksamkeit auf den Moment zu richten. Der Künstler Gerhard Sedlmair hat das Malen mit Aquarellfarben zu einer täglichen Praxis der Achtsamkeit gemacht und möchte diese Erfahrung mit euch teilen. Gerhard Sedlmair malt die Waldmotive live vor, ihr könnt jeden Schritt genau sehen und sofort mit malen. Gemeinsam werdet ihr Schritt für Schritt zwei ausdrucksstarke Waldszenen malen und dabei lernen, das Gleichgewicht zwischen Detail und Abstraktion zu finden. Euch wird gezeigt, wie ihr die Emotionen eines Waldmotivs einfangen und eure künstlerische Freiheit nutzen könnt, um eure eigene Interpretation zu schaffen. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Aquarellisten. Dazu werdet ihr individuell unterstützt um eure Fähigkeiten in der Aquarellmalerei weiterzuentwickeln. Ihr werdet erfahren, wie ihr euch vom Alltag lösen könnt, um innere Klarheit zu gewinnen und aus dieser Kraft zu schöpfen. Am Ende des Kurses werdet ihr nicht nur zwei wunderschönes Kunstwerke mit nach Hause nehmen, sondern auch Entspannung und Achtsamkeit die ihr in euren Alltag integrieren könnt.
Wir gestalten auf einem DINA 3 Yupo-Format einen ansprechenden Background und lernen anschließend multidimensionale Bubbles mit auf alcohol basierten Markern zu gestalten. Ein spannender Spaß mit einem phänomenalen Ergebnis. Der Begriff "alcohol ink steht dabei sowohl für die Technik als auch für das Malmaterial. Die flüssige Konsistenz der Tinten führt zu tollen Farbverläufen und eine hohe Pigmentierung sorgt für großartige Farbintensität. Für diese Maltechnik sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sie eignet sich für Ungeübte wie auch für Künstler.
Kreatives
Auf Basis einer Metallstruktur können Sie einen Gartenstecker in verschieden Formen nach Ihren eigenen Idee dekorieren. Verwendet werden dabei: Weide, Holz, Perlen, Draht und Gläser. Lassen Sie sich überraschen, wie schnell und einfach ein wunderschönes Unikat entsteht.
In diesen Workshops, immer am 2. Samstag im Monat wird jedes Mal ein neues spannendes Zentangle Thema aufgegriffen, angepackt und vertieft. So kannst du in aller Ruhe deine Zentangle-Fertigkeiten üben und festigen. Jeder Workshop ist einzeln buchbar. Nutze sie um deine Tangle Kenntnisse einmal im Monat zu intensivieren und genieße drei Stunden Glücksgefühl!!! Grundkenntnisse erforderlich.
Mit Aquarellfarben erobern wir die surreale Welt des berühmten Joan Miró. Wir schaffen unser eigenes Kunstwerk, so wie schon Picasso von Miró lernte. Für Anfänger*innen geeignet.
Aus haltbaren Trockenblumen in einer großen Farbauswahl bindest du dir deinen individuellen Wandschmuck. Mit Bändern oder Schriftzug kannst du deinen "dried Flowerhoop" veredeln.
für Ring mit Durchmesser 30 cm (59 € für Ring mit Durchmesser 40 cm).
Elefanten & bunte Farben wie bei einem Holi-Fest passen einfach zusammen! Beim Shabby-Stil kann nichts schiefgehen! Wir gestalten einen Elefanten aus Beton (ca. 15 cm) im mehrfarbigen und mehrschichtigen Shabby-Look. Wir verwenden folgende Techniken: Strukturen bei filigranem Untergrund, dry-brushing, schleifen und Anwendung von Pigmenten.
Kreatives
In unserem Makrameeworkshop werden wir Dir anschaulich die Grundlagen des Knotenknüpfens beibringen. Schritt für Schritt kreirst du in entspannter Atmosphäre dein eigenes, individuelles Windlicht. Der Kurs eignet sich super für den Einstieg in die Makramee-Arbeit. Das Material wird von der Kursleitung gestellt.
In fröhlicher Runde zeige ich Euch, wie man die klitzekleine Kunst der gepunkteten Steine lernt. Von der Auswahl der Steine, über geeignete Farben bis zur optimalen Technik zeige ich Euch Schritt für Schritt, wie symmetrische Mandalas entstehen. In Begleitung ab 10 Jahren.
Kreatives
Unter Anleitung fertigen Sie ihre ersten kleinen Werkstücke. So lernen Sie das grundlegende Handling von Holz und Messern kennen. Je nachdem, wie sicher Sie sich fühlen, können Sie nun mit der kreativen Ausarbeitung von (Gruß-)Schildern oder Figuren beginnen. Mindestalter 18 Jahre.
Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.
Ein wenig Deko? Ein paar kleine Geschenke? Dann wollen wir gemeinsam weihnachtlich kreativ werden. Mit Decoupage & Struktur und ein paar tollen Techniktipps gestalten wir in geselliger Runde allerlei Holzgegenstände.
Künstlerisches Gestalten
Erleben Sie die Faszination, wie aus einem Stück Holz Ihr persönliches Kunstwerk entsteht! Als Neueinsteiger erlernen und üben Sie zunächst den Umgang mit dem Schnitzwerkzeug. Sie schnitzen und gestalten Figuren oder Reliefs und verwirklichen eigene Ideen - und ich helfe Ihnen dabei. Wir setzen den laufenden Kurs fort und freuen uns über neue Interessenten. Bei der Beschaffung von Werkzeug und Holz hilft Ihnen der Kursleiter gerne weiter: Tel. 08441 6273 oder 0171 4129226. Mindestalter 18 Jahre.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Lediglich eine Idee und die Lust zur Umsetzung sollten Sie mitbringen.Ich zeige Ihnen die grundlegenden Fertigkeiten des Handwerks, wie Sägen, Feilen und Löten. Unterstützt werden Sie während des ganzen Arbeitsprozesses an Ihrem Schmuckstück – vom Entwurf bis zur Umsetzung. Eine wunderbare Gelegenheit, sich selbst oder einem lieben Menschen mit einem individuellen Stück eine besondere Freude zu machen.
Wir gestalten auf DINA 3 Yupo Format einen ansprechenden Background und lernen anschließend multidimensionale Bubbles mit auf alcohol basierten Markern. Ein spannender Spaß mit einem phänomenalen Ergebnis. Der Begriff "alcohol ink steht dabei sowohl für die Technik als auch für das Malmaterial. Die flüssige Konsistenz der Tinten führt zu tollen Farbverläufen und eine hohe Pigmentierung sorgt für großartige Farbintensität. Für diese Maltechnik sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sie eignet sich für Ungeübte wie auch für Künstler.
In diesen Workshops, immer am 2. Samstag im Monat wird jedes Mal ein neues spannendes Zentangle Thema aufgegriffen, angepackt und vertieft. So kannst du in aller Ruhe deine Zentangle-Fertigkeiten üben und festigen. Jeder Workshop ist einzeln buchbar. Nutze sie um deine Tangle Kenntnisse einmal im Monat zu intensivieren und genieße drei Stunden Glücksgefühl!!! Grundkenntnisse erforderlich.
Klosterarbeiten sind eine alte Handwerkskunst, die mit wertvollen Materialien wie Gold-/Silberdraht, Perlen und Bouillon gearbeitet wird. Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet, da erlernt wird, wie die Blüten und Blätter im Einzelnen gefertigt werden. Um das Nacharbeiten zu erleichtern wird ein Musterbuch angelegt. Danach werden die einzelnen gefertigten Elemente zu einem kleinen Strauß zusammengefügt.
Geben Sie sich eine Auszeit vom Alltag! In diesem Kurs formen wir aus mehreren Teilen mit Ton einen großen Körper. Mit Hilfe einer Tonpresse stellen wir plastische Elemte für die Figur her. Wir erwecken die Natur zum Leben und bemalen den Körper mit Pflanzen und lernen in Ton zu zeichnen. ** Infos zu den Keramik-Kursen ** Um in den Keramik-Kursen erfolgreich arbeiten zu können, sollten Sie bitte folgende Utensilien mitbringen: Pinsel unterschiedlicher Größen, lange Nähnadeln, Schwamm, Schälmesser (kein Essmesser!), Gabel, alte Tücher, Müllsack (zum Abdecken), Plastikschale oder Becher für Schlicker, Föhn, Essgeschirr (falls im Kurs gemeinsames Essen geplant ist). Ton und Glasur werden nach individuellem Verbrauch abgerechnet. Arbeitsbretter, Plastikbehälter, Tücher und Schlicker können nicht im Werkraum aufbewahrt werden. Fertige Arbeiten müssen bis zum Semesterende abgeholt werden, Sie können aus Platzgründen darüber hinaus nicht aufbewahrt werden! Die Termine zur Abholung der gebrannten Werkstücke werden nach Absprache mit der Kursleitung festgelegt.
(zzgl. Tonkosten nach individuellem Verbrauch)
Du wolltest schon immer mal die Kunst des Letterings erlernen, weißt aber nicht so recht, wie? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Du lernst hier sowohl theoretisches Wissen, als auch praktische Anwendung von Beginn an. Mit einem selbst erstelltem Workbook arbeiten wir uns zu deinem ersten richtigen Lettering-Bild voran, das sich am Ende durchaus sehen lassen kann!
In diesen Workshops, immer am 2. Samstag im Monat wird jedes Mal ein neues spannendes Zentangle Thema aufgegriffen, angepackt und vertieft. So kannst du in aller Ruhe deine Zentangle-Fertigkeiten üben und festigen. Jeder Workshop ist einzeln buchbar. Nutze sie um deine Tangle Kenntnisse einmal im Monat zu intensivieren und genieße drei Stunden Glücksgefühl!!! Grundkenntnisse erforderlich.
So kurz vor Weihnachten ergreifen wir die Chance und gestalten eine feierliche Weihnachtskarte mit Lettering- und Dekorelementen. Wir arbeiten unter anderem mit Metallic-Farben und lassen uns langsam auf die Weihnachtsfeiertage einstimmen.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Lediglich die Lust zur Umsetzung sollten Sie mitbringen. Ich gebe Ihnen die Möglichkeit, zwischen zwei Schmuckstücken (Ring oder Anhänger) zu wählen und Sie entscheiden, was Sie für sich fertigen möchten.Ich zeige Ihnen die grundlegenden Fertigkeiten des Handwerks, wie Sägen, Feilen und Löten. Unterstützt werden Sie während des ganzen Arbeitsprozesses an Ihrem Schmuckstück
In diesem Kurs kannst du deine Zentangle®-Fertigkeiten üben und festigen. Du wirst weitere Muster und Techniken kennenlernen. Zentangle® verbindet den Gedanken des Zen (Achtsamkeit) mit künstlerischer Gestaltung. Wichtig dabei ist nicht das Ergebnis, sondern der Prozess. Indem man einfache, sich wiederkehrende Muster auf kleine hochwertige Papierkacheln zeichnet entstehen einzigartige Kunststücke. Gemalt wird direkt mit einem Fasermaler, da es bei dieser Methode keine Fehler gibt! Diese Art der Gestaltung eignet sich für jeden, der gerne einen Stift in der Hand hält. Schritt für Schritt führe ich dich an diese Methode heran, so dass du eigene kleine Kunstwerke erschaffen kannst. Zentangle® fördert: *Hand-Augen Koordination *Persönliches Wohlbefinden *Entspannung *Deinen Fokus *Dankbarkeit und Wertschätzung *Deine eigene Kreativität
Viele Gärten verfügen über Plätze mit extremen Bedingungen. Schattige Ecken oder trockene Standorte werden oft vernachlässigt- im Glauben, dass kaum eine schöne Pflanze dort überleben wird. Dabei kann das unscheinbare Beet mit der richtigen Staudenauswahl zum echten Hingucker werden. In diesem Kurs lernen Sie Grundlagen zur Planung von Staudenpflanzungen sowie die Fähigkeit sie selbst umzusetzen. Gegen Ende werden Beispielpflanzungen und Pflanztipps zur Orientierung mit an die Hand gegeben.
Du liebst Puppentheater? Wir basteln die Puppen dafür selber und denken uns dazu ein kreatives Theaterstück aus, das Du anschließend Deinen Eltern präsentieren kannst.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Lediglich eine Idee und die Lust zur Umsetzung sollten Sie mitbringen.Ich zeige Ihnen die grundlegenden Fertigkeiten des Handwerks, wie Sägen, Feilen und Löten. Unterstützt werden Sie während des ganzen Arbeitsprozesses an Ihrem Schmuckstück – vom Entwurf bis zur Umsetzung. Eine wunderbare Gelegenheit, sich selbst oder einem lieben Menschen mit einem individuellen Stück eine besondere Freude zu machen.
Auf Din A3 Yupopapier werden wir lernen das Malmedium Alcoholinks zu manipulieren und aus wenigen Farbklecksen ein florales Arrangement zu kreieren. Ein spannend bunter Spaß für jeden. Ihr werdet die Farbenvielfalt lieben. Der Begriff "alcohol ink steht dabei sowohl für die Technik als auch für das Malmaterial. Die flüssige Konsistenz der Tinten führt zu tollen Farbverläufen und eine hohe Pigmentierung sorgt für großartige Farbintensität. Für diese Maltechnik sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sie eignet sich für Ungeübte wie auch für Künstler.
Auf Din A3 Yupopapier werden wir lernen das Malmedium Alcoholinks zu manipulieren und aus wenigen Farbklecksen ein florales Arrangement zu kreieren. Ein spannend bunter Spaß für jeden. Ihr werdet die Farbenvielfalt lieben. Der Begriff "alcohol ink steht dabei sowohl für die Technik als auch für das Malmaterial. Die flüssige Konsistenz der Tinten führt zu tollen Farbverläufen und eine hohe Pigmentierung sorgt für großartige Farbintensität. Für diese Maltechnik sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sie eignet sich für Ungeübte wie auch für Künstler.
In diesen Workshops, immer am 2. Samstag im Monat wird jedes Mal ein neues spannendes Zentangle Thema aufgegriffen, angepackt und vertieft. So kannst du in aller Ruhe deine Zentangle-Fertigkeiten üben und festigen. Jeder Workshop ist einzeln buchbar. Nutze sie um deine Tangle Kenntnisse einmal im Monat zu intensivieren und genieße drei Stunden Glücksgefühl!!! Grundkenntnisse erforderlich.
In fröhlicher Runde zeige ich Euch, wie man die klitzekleine Kunst der gepunkteten Steine lernt. Von der Auswahl der Steine, über geeignete Farben bis zur optimalen Technik zeige ich Euch Schritt für Schritt, wie symmetrische Mandalas entstehen. In Begleitung ab 10 Jahren.
Wir gestalten eine Hamsa aus Holz. In diesem Fortgeschrittenen Workshop geht es vor allem um eine fantasievolle Untergrundgestaltung für dein Mandala. Die Mandala-Gestaltung selbst darf in geselliger Runde erfolgen, weniger neue Techniken, dafür Austausch und ausprobieren verschiedener Farben. Kursvoraussetzung ist der sichere Umgang mit Dotting-Tools.
Wenn Sie bereits Vorkenntnisse haben können Sie hier Ihre Fähigkeiten erweitern und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Experimentieren Sie und fertigen anspruchsvolle Stücke nach Ihren Entwürfen und Vorstellungen oder machen Sie aus einem ungeliebten Schmuck einen neuen Favoriten. Sie arbeiten selbstständig. Ich berate und unterstütze Sie aber selbstverständlich in allen Phasen, von der Idee bis zum fertigen Schmuckstück und zeige Ihnen, wie Sie am besten ans Ziel kommen.
Es gibt nichts Schöneres, als beim Kochen mal eben in den Garten zu springen und mit frischen Kräutern die Gerichte zu verfeinern. Eine Kräuterspirale oder Kräuterschnecke ist ein dreidimensionales Beet, das durch angepasste Standortbedingungen ermöglicht Küchenkräuter auf kleinem Raum anzubauen. Sie lernen die einzelnen Schritte und Materialien zum Anlegen des Beetes, sowie die Kräuter und ihre Standorte kennen.