Sie sind hier:
Nähkurs für Einsteiger
Wer viel Kleidung nähen möchte und Wert auf saubere professionelle Nähte legt, braucht eine Overlock. Eine Overlock kann nämlich viel mehr als nur versäubern! Ich zeige Dir, was eine Overlock alles kann und wieviele Nàharten es gibt, wie eine perfekte Naht aussehen sollte, wie du die Fadenspannungen richtig einstellst, wie man Ecken und Rundungen näht usw. Gerne berate ich Dich unter naehtreff1@gmail.com
Material
Bitte mitbringen: Eine funktionsfähige Nähmaschine, Nadeln, Garn, Fadenschere und eine Stoffschere, Schneiderkreide, Handmaß, Stecknadeln und Nähklammern
Stoffreste verschiedene Stärken, Baumwolle, Jersey. 4 Verschiedene Garnfarben vorzugsweise die Farben von den Fadenspannungen.
Stoffreste verschiedene Stärken, Baumwolle, Jersey. 4 Verschiedene Garnfarben vorzugsweise die Farben von den Fadenspannungen.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 30. April 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Seminar 2 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1
1 Donnerstag 30. April 2026 18:00 – 21:00 Uhr Seminar 2 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1 -
- 2
- Donnerstag, 07. Mai 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Seminar 2 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1
2 Donnerstag 07. Mai 2026 18:00 – 21:00 Uhr Seminar 2 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1 -
- 3
- Donnerstag, 14. Mai 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Seminar 2 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1
3 Donnerstag 14. Mai 2026 18:00 – 21:00 Uhr Seminar 2 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1 -
- 4
- Donnerstag, 28. Mai 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Seminar 2 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1
4 Donnerstag 28. Mai 2026 18:00 – 21:00 Uhr Seminar 2 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1 -
- 5
- Donnerstag, 04. Juni 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Seminar 2 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1
5 Donnerstag 04. Juni 2026 18:00 – 21:00 Uhr Seminar 2 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1
Sie sind hier:
Nähkurs für Einsteiger
Wer viel Kleidung nähen möchte und Wert auf saubere professionelle Nähte legt, braucht eine Overlock. Eine Overlock kann nämlich viel mehr als nur versäubern! Ich zeige Dir, was eine Overlock alles kann und wieviele Nàharten es gibt, wie eine perfekte Naht aussehen sollte, wie du die Fadenspannungen richtig einstellst, wie man Ecken und Rundungen näht usw. Gerne berate ich Dich unter naehtreff1@gmail.com
Material
Bitte mitbringen: Eine funktionsfähige Nähmaschine, Nadeln, Garn, Fadenschere und eine Stoffschere, Schneiderkreide, Handmaß, Stecknadeln und Nähklammern
Stoffreste verschiedene Stärken, Baumwolle, Jersey. 4 Verschiedene Garnfarben vorzugsweise die Farben von den Fadenspannungen.
Stoffreste verschiedene Stärken, Baumwolle, Jersey. 4 Verschiedene Garnfarben vorzugsweise die Farben von den Fadenspannungen.
-
buchbar ab Mo. 08.12.2025 08:00 Auf den MerkzettelGebühr90,00 €
- Kursnummer: 261W6603
-
StartDo. 30.04.2026
18:00 UhrEndeDo. 04.06.2026
21:00 Uhr -
5 x,
-
Dozent*in:Sandra Braun
- Geschäftsstelle: Manching