Skip to main content

Slow Fox I

Der ultimative Standard-Turnier- Tanz. Sie definieren die Ableitung des Slow-Foxes aus dem Fox -Trott, die Geschwindigkeit und den Rhythmus. Sie lernen den Grundschritt als Rechtsdrehung, Chassis, Dreierschritt. Die Kombination mit einer Linksdrehung in einer offenen Doppelimpetusversion bildet die erste Folge. Für diesen Kurs sind die Kenntnisse der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze inklusive Silberstufe Voraussetzung, weitere Gesellschaftstanzkurse hilfreich. Bei Bedarf wird Slow-Fox II angeboten.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 11. November 2025
    • 20:45 – 21:45 Uhr
    • Aula der Grund- und Mittelschule Hohenwart, Schulstr. 7
    1 Dienstag 11. November 2025 20:45 – 21:45 Uhr Aula der Grund- und Mittelschule Hohenwart, Schulstr. 7
    • 2
    • Dienstag, 18. November 2025
    • 20:45 – 21:45 Uhr
    • Aula der Grund- und Mittelschule Hohenwart, Schulstr. 7
    2 Dienstag 18. November 2025 20:45 – 21:45 Uhr Aula der Grund- und Mittelschule Hohenwart, Schulstr. 7
    • 3
    • Dienstag, 25. November 2025
    • 20:45 – 21:45 Uhr
    • Aula der Grund- und Mittelschule Hohenwart, Schulstr. 7
    3 Dienstag 25. November 2025 20:45 – 21:45 Uhr Aula der Grund- und Mittelschule Hohenwart, Schulstr. 7
    • 4
    • Dienstag, 02. Dezember 2025
    • 20:45 – 21:45 Uhr
    • Aula der Grund- und Mittelschule Hohenwart, Schulstr. 7
    4 Dienstag 02. Dezember 2025 20:45 – 21:45 Uhr Aula der Grund- und Mittelschule Hohenwart, Schulstr. 7
    • 5
    • Dienstag, 09. Dezember 2025
    • 20:45 – 21:45 Uhr
    • Aula der Grund- und Mittelschule Hohenwart, Schulstr. 7
    5 Dienstag 09. Dezember 2025 20:45 – 21:45 Uhr Aula der Grund- und Mittelschule Hohenwart, Schulstr. 7

Slow Fox I

Der ultimative Standard-Turnier- Tanz. Sie definieren die Ableitung des Slow-Foxes aus dem Fox -Trott, die Geschwindigkeit und den Rhythmus. Sie lernen den Grundschritt als Rechtsdrehung, Chassis, Dreierschritt. Die Kombination mit einer Linksdrehung in einer offenen Doppelimpetusversion bildet die erste Folge. Für diesen Kurs sind die Kenntnisse der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze inklusive Silberstufe Voraussetzung, weitere Gesellschaftstanzkurse hilfreich. Bei Bedarf wird Slow-Fox II angeboten.
21.07.25 16:44:46