Sie sind hier:
Zeichnen für Anfänger I und II
Malen und Zeichnen
"Am Anfang steht die Zeichnung", so könnte der erste Grundsatz der Malerei lauten. Die grafischen Grundtechniken werden erläutert und deren Anwendung geübt. Die perspektivische Wirkung sowie die Ausarbeitung von Plastizität durch Licht und Schatten sind weitere Themen, die uns in diesem Kurs beschäftigen werden. Sie werden staunen, wie schnell sich die ersten "Zeichenerfolge" einstellen. Der Kurs eignet sich für Anfänger (= I) sowie für Zeichner mit geringen Vorkenntnissen (= II). Die Teilnehmer werden je nach Wissensstand in zwei Gruppen eingeteilt. Mindestalter 16 Jahre.
Material
Bitte mitbringen: Bleistifte versch. Härtegrade (mind. HB, 3B, 5B, 8B), Zeichenblock A3 (ca. 170 g/m²), Knetradiergummi, Papierwischer bzw. Estompe, großes Lineal. Material kann auch über die Kursleitung bezogen werden (Tel. 08441 86432).
Kurstermine 4
- Ort / Raum
- 1
- Donnerstag, 02. Oktober 2025
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Realschule, Raum C111
1 Donnerstag 02. Oktober 2025 19:00 – 21:00 Uhr Realschule, Raum C111- 2
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Realschule, Raum C111
2 Donnerstag 09. Oktober 2025 19:00 – 21:00 Uhr Realschule, Raum C111- 3
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Realschule, Raum C111
3 Donnerstag 16. Oktober 2025 19:00 – 21:00 Uhr Realschule, Raum C111- 4
- Donnerstag, 23. Oktober 2025
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Realschule, Raum C111
4 Donnerstag 23. Oktober 2025 19:00 – 21:00 Uhr Realschule, Raum C111
Sie sind hier:
Zeichnen für Anfänger I und II
Malen und Zeichnen
"Am Anfang steht die Zeichnung", so könnte der erste Grundsatz der Malerei lauten. Die grafischen Grundtechniken werden erläutert und deren Anwendung geübt. Die perspektivische Wirkung sowie die Ausarbeitung von Plastizität durch Licht und Schatten sind weitere Themen, die uns in diesem Kurs beschäftigen werden. Sie werden staunen, wie schnell sich die ersten "Zeichenerfolge" einstellen. Der Kurs eignet sich für Anfänger (= I) sowie für Zeichner mit geringen Vorkenntnissen (= II). Die Teilnehmer werden je nach Wissensstand in zwei Gruppen eingeteilt. Mindestalter 16 Jahre.
Material
Bitte mitbringen: Bleistifte versch. Härtegrade (mind. HB, 3B, 5B, 8B), Zeichenblock A3 (ca. 170 g/m²), Knetradiergummi, Papierwischer bzw. Estompe, großes Lineal. Material kann auch über die Kursleitung bezogen werden (Tel. 08441 86432).
- buchbar ab Mo. 15.09.2025 08:00Gebühr44,00 €
- Kursnummer: 253A5501
- StartDo. 02.10.2025
19:00 UhrEndeDo. 23.10.2025
21:00 Uhr - 4 x, Termine
- Dozent*in:Christina Leonhart
- Geschäftsstelle: Pfaffenhofen