Skip to main content

NEU! "Actionpainting" - Überraschung für alle Profi, Laien, Ungeübte und Freigeister
Intensiv Workshop

Wir lassen den Bleistift laufen und den Pinsel tanzen, die Farben fließen und, und, und....
Wir kritzeln, schütten, kleben, spachteln, überstreichen und werfen im Freien auch mal Farbe auf unsere Leinwände.
Nach einem strukturierten Anleitungssystem werdet ihr über Umwege und viele Schichten zum fertigen Bild geleitet!
Die wichtigste Message dieser Tage: „LOSLASSEN!“
Ich habe mir so einiges ausgedacht und verspreche euch: „Wir werden Spaß haben!!!“

Der Begriff Action Painting wurde 1950 vom amerikanischen Kunstkritiker Harold Rosenberg geprägt. 
Im Vordergrund des Action Painting steht der künstlerische Prozess, bei dem Farbe spontan auf den Malgrund aufgebracht wird.
Unter Einsatz des gesamten Körpers geht es um ein körperliches Austoben mit Farbe unter kraftvollen, raumgreifenden Bewegungen.
Action Painting verzichtet auf Planung und Organisation eines Bildinhaltes und somit auf figürliche Darstellung. 
Dem Zufall kommt unter dem spielerischen Einsatz verschiedener Techniken und Materialien eine große Bedeutung zu. 
Der Prozess ist das Ziel.

Material

Werkzeug und Material wird im Kurs zur Verfügung gestellt und nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet. Bei Fragen zum Material wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin (Tel. 08441 2775555).

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 20. Juni 2025
    • 16:00 – 21:00 Uhr
    • Atelier Hörskens, Senefelder Str. 7
    1 Freitag 20. Juni 2025 16:00 – 21:00 Uhr Atelier Hörskens, Senefelder Str. 7
    • 2
    • Samstag, 21. Juni 2025
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    • Atelier Hörskens, Senefelder Str. 7
    2 Samstag 21. Juni 2025 09:00 – 14:00 Uhr Atelier Hörskens, Senefelder Str. 7

NEU! "Actionpainting" - Überraschung für alle Profi, Laien, Ungeübte und Freigeister
Intensiv Workshop

Wir lassen den Bleistift laufen und den Pinsel tanzen, die Farben fließen und, und, und....
Wir kritzeln, schütten, kleben, spachteln, überstreichen und werfen im Freien auch mal Farbe auf unsere Leinwände.
Nach einem strukturierten Anleitungssystem werdet ihr über Umwege und viele Schichten zum fertigen Bild geleitet!
Die wichtigste Message dieser Tage: „LOSLASSEN!“
Ich habe mir so einiges ausgedacht und verspreche euch: „Wir werden Spaß haben!!!“

Der Begriff Action Painting wurde 1950 vom amerikanischen Kunstkritiker Harold Rosenberg geprägt. 
Im Vordergrund des Action Painting steht der künstlerische Prozess, bei dem Farbe spontan auf den Malgrund aufgebracht wird.
Unter Einsatz des gesamten Körpers geht es um ein körperliches Austoben mit Farbe unter kraftvollen, raumgreifenden Bewegungen.
Action Painting verzichtet auf Planung und Organisation eines Bildinhaltes und somit auf figürliche Darstellung. 
Dem Zufall kommt unter dem spielerischen Einsatz verschiedener Techniken und Materialien eine große Bedeutung zu. 
Der Prozess ist das Ziel.

Material

Werkzeug und Material wird im Kurs zur Verfügung gestellt und nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet. Bei Fragen zum Material wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin (Tel. 08441 2775555).

03.04.25 02:02:02