Sie sind hier:
                                                                Die Leichtigkeit des Aquarells
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Ein Kursangebot für Anfänger und Hobbykünstler, die ihre Fähigkeiten ausbauen wollen. Wir starten mit leichten Motiven zum Aufwärmen und steigern nach und nach unsere Kenntnisse. Dabei widmen wir uns den verschiedenen Techniken wie dem Lavieren, Lasieren, der Nass-in-Nass-Technik und dem Negativ malen. Eine sorgfältige Farbauswahl und ein harmonischer Bildaufbau helfen uns, zauberhafte Aquarelle zu schaffen.
            
            
                
            
        
    Material
        
                Bitte mitbringen: Aquarellfarben. Einsteiger können auch mit Studien/Akademiefarben beginnen. Rundpinsel Gr. 4, 6 und 8. Aquarellpapier aus Baumwolle 300g/m² im Format 30 x 40 cm (kann auch von der Kursleitung bezogen werden 2 € pro Bogen). Skizzenblock, Radiergummi, Bleistift, Küchenrolle zwei Gläser für Wasser.
            
    
                                                Kurstermine 4
- 
                        Ort / Raum
 - 
                            
                            
- 1
 - Dienstag, 13. Januar 2026
 - 17:00 – 19:00 Uhr
 - Seminar 3 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1
 
1 Dienstag  13. Januar 2026  17:00 – 19:00 Uhr Seminar 3 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1 - 
                            
                            
- 2
 - Dienstag, 20. Januar 2026
 - 17:00 – 19:00 Uhr
 - Seminar 3 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1
 
2 Dienstag  20. Januar 2026  17:00 – 19:00 Uhr Seminar 3 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1 - 
                            
                            
- 3
 - Dienstag, 27. Januar 2026
 - 17:00 – 19:00 Uhr
 - Seminar 3 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1
 
3 Dienstag  27. Januar 2026  17:00 – 19:00 Uhr Seminar 3 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1 - 
                            
                            
- 4
 - Dienstag, 03. Februar 2026
 - 17:00 – 19:00 Uhr
 - Seminar 3 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1
 
4 Dienstag  03. Februar 2026  17:00 – 19:00 Uhr Seminar 3 - OG, Bürgerhaus, Ursinusstr. 1 
Sie sind hier:
                                                                Die Leichtigkeit des Aquarells
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Ein Kursangebot für Anfänger und Hobbykünstler, die ihre Fähigkeiten ausbauen wollen. Wir starten mit leichten Motiven zum Aufwärmen und steigern nach und nach unsere Kenntnisse. Dabei widmen wir uns den verschiedenen Techniken wie dem Lavieren, Lasieren, der Nass-in-Nass-Technik und dem Negativ malen. Eine sorgfältige Farbauswahl und ein harmonischer Bildaufbau helfen uns, zauberhafte Aquarelle zu schaffen.
            
            
                
            
        
    Material
        
                Bitte mitbringen: Aquarellfarben. Einsteiger können auch mit Studien/Akademiefarben beginnen. Rundpinsel Gr. 4, 6 und 8. Aquarellpapier aus Baumwolle 300g/m² im Format 30 x 40 cm (kann auch von der Kursleitung bezogen werden 2 € pro Bogen). Skizzenblock, Radiergummi, Bleistift, Küchenrolle zwei Gläser für Wasser.
            
    
                                                - 
        
            Auf den MerkzettelGebühr42,00 €
 - Kursnummer: 253W5503
 - 
            
                    
                        StartDi. 13.01.2026
17:00 UhrEndeDi. 03.02.2026
19:00 Uhr - 
                    4 x,
 - 
            Dozent*in:
                                                    Doris Bauer - Geschäftsstelle: Manching