Skip to main content
Hintergrundbild_Netzwerk Hintergrundbild_Netzwerk Hintergrundbild_Netzwerk Hintergrundbild_Netzwerk Hintergrundbild_Netzwerk

Psychologie / Kommunikation

Loading...
Schlagfertigkeitstraining – online
Mi. 19.11.2025 18:30
Onlinekurs

Entdecken Sie die Kunst des Smalltalks und verwandeln Sie ihn in Smart Talk im Seminar "Die Kunst des Smalltalks: Vom Small Talk zum Smart Talk"! Freundlich und offen auf Menschen zugehen - das ist eine Fähigkeit, die sich viele wünschen. Doch sie kann weit mehr bewirken als nur einen vielversprechenden Beginn. Möchten Sie geschäftlich oder privat mit Leichtigkeit und Charme mit Fremden ins Gespräch kommen? In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen Strategien, um aus einem banalen Thema ein interessantes Gespräch zu entwickeln. Sie werden trainieren, über Ihre Fähigkeiten und Leistungen ansprechend zu sprechen. Außerdem lernen Sie, kommunikative Verhaltensweisen gezielt einzusetzen, um eine angenehme Gesprächsatmosphäre zu schaffen, Verbindungen zu knüpfen und sogar Geschäfte anzubahnen. Nehmen Sie an diesem Seminar teil und meistern Sie die Kunst des Smalltalks, um Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen zu vertiefen und Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg zu steigern!

Kursnummer 253A2122_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Souverän und überzeugend präsentieren - online
Di. 02.12.2025 19:00
Onlinekurs

Präsentationen sind langweilig. Meistens. Und wer nicht zuhört, kann auch nicht überzeugt werden. Doch wie macht man das: zu präsentieren, sich dabei sicher zu fühlen, gut rüberzukommen (Körpersprache), die Aufmerksamkeit halten und dann auch noch die Teilnehmer überzeugen? In diesem Online-Training lernen Sie wirkungsvolle Techniken kennen, mit denen Sie die oben genannten Anforderungen schaffen können. Das Online-Training ist ausgerichtet auf berufliche Präsentationen, hilft aber auch Menschen, die in anderen Situationen reden müssen oder wollen, wie beispielsweise Reden, Vorträge, Webinare oder Schulungen. Michael Moesslang ist seit knapp 30 Jahren ein beliebter Dozent, professioneller Redner, Trainer, Coach und Autor. Seine Kernthemen sind Präsentation, Körpersprache und Selbstsicherheit. Diese drei Sparten definiert er als untrennbare Einheit.

Kursnummer 253A2126_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Grenzen setzen - leichtgemacht - online Für mehr innere Balance und Selbstbestimmung
Fr. 05.12.2025 18:00
Onlinekurs
Für mehr innere Balance und Selbstbestimmung

Fällt es Ihnen schwer, „Nein“ zu sagen? Stellen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse hinten an, um Konflikte zu vermeiden oder Erwartungen zu erfüllen? Dies kann zu Stress, Frustration und Erschöpfung führen. In diesem Workshop lernen Sie, klare und gesunde Grenzen zu setzen – mit Selbstbewusstsein und ohne Schuldgefühle. So können Sie Ihre Bedürfnisse achten und wertschätzende Beziehungen gestalten.

Kursnummer 253A1395_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Meine Mitmenschen besser einschätzen können: Konkrete Hilfe im Alltag - online
Di. 09.12.2025 19:00
Onlinekurs

In diesem Vortrag lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Beweggründe verstehen und diese artikulieren können. So können Sie auch die Motive anderer Menschen besser verstehen. Das heißt nicht, Konflikte zu unterdrücken, sondern anders mit ihnen umzugehen.

Kursnummer 253A1397_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Konflikte clever lösen in der Weihnachtszeit - online
Fr. 12.12.2025 18:00
Onlinekurs

Die Weihnachtszeit sollte besinnlich und harmonisch sein – doch oft entstehen genau dann Konflikte, die sich jedes Jahr wiederholen. In diesem Workshop lernen Sie, Konflikte souverän zu lösen und unnötige Streitigkeiten zu vermeiden – für entspannte, friedliche Familienfeiern ohne Spannungen, Missverständnisse und dem Gefühl, sich ständig rechtfertigen zu müssen.

Kursnummer 253A1396_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Glücklich und zufrieden leben: Was kann ich selbst dafür tun? Einführung in die Positive Psychologie - online
Mo. 12.01.2026 18:00
Onlinekurs
Einführung in die Positive Psychologie - online

Positive Psychologie kann durch viele wissenschaftliche Studien belegen, welchen Einfluss wir auf unser Leben nehmen können, um zufriedener und glücklicher zu sein. Sie erhalten einen Einblick in die Konzepte der Wissenschaft vom gelingenden Leben. In Übungen für den Alltag können Sie erste Erfahrungen sammeln. Der regelmäßige Einsatz dieser Übungen führt rasch zu ersten Verbesserungen Ihres Wohlbefinden.

Kursnummer 253A1398_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Trauer bewältigen - online
Fr. 16.01.2026 10:00
Onlinekurs

Trauer ist ein Gefühl, das jeden von uns früher oder später treffen wird. Nicht nur nach dem Tod eines geliebten Menschen empfinden wir Trauer, auch einschneidende Veränderungen wie Arbeitslosigkeit, Scheidung und Umzug können Kummer bereiten. Wie kann Trauer „gelingen“? Der Vortrag gibt Einblicke in Trauerprozesse nach Verena Kast und Elisabeth Kübler-Ross sowie Anregungen zur Bewältigung von Trauer.

Kursnummer 261A1396_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Design Thinking - Kreativität und Innovation als Prozess - online Strukturierte Problemlösung durch nutzerzentriertes Denken
Mo. 19.01.2026 20:00
vhs-Online-Kooperation
Strukturierte Problemlösung durch nutzerzentriertes Denken

In einer Welt voller komplexer Herausforderungen sind innovative Lösungen gefragt. Design Thinking als sogenanntes Methodenset bietet einen strukturierten Ansatz, um Probleme kreativ und nutzerorientiert zu lösen. Durch iterative Prozesse, interdisziplinäre Teams und gezieltes Prototyping werden Lösungen entwickelt, die sowohl praxisnah als auch nachhaltig sind. Dabei steht nicht nur das Endprodukt, sondern vor allem das tiefere Verständnis der Problemstellung im Fokus. Diese Methode hilft Organisationen, kreative Prozesse gezielt zu steuern und neue Denkansätze zu fördern. Durch die Kombination von analytischem und intuitivem Arbeiten entstehen innovative Lösungen, die über traditionelle Problemlösungsstrategien hinausgehen. Design Thinking wird so zu einem zentralen Werkzeug für Transformation und agile Arbeitsweisen. Level 1 bis 2* Highlights: Strukturierte Problemlösung mit kreativen Methoden Iterative Entwicklung durch Prototyping und Testing Interdisziplinäre Zusammenarbeit als Innovationstreiber Strukturierte Herangehensweise für komplexe Herausforderungen Förderung von Agilität und unternehmerischer Kreativität Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. vhs-ShortCuts bringen aktuelle Themen auf den Punkt.

Kursnummer 261A2197_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Was hindert mich, klare Entscheidungen zu treffen? - online
Di. 20.01.2026 19:00
Onlinekurs

Das Gefühl, innerlich zerrissen zu sein und keine klare Richtung zu haben, kennen viele Menschen. Woher kommt dieses Gefühl? Wie kann ich mit diesem blockierenden ‚inneren Dialog‘ konstruktiv umgehen, so dass Entscheidungen möglich sind? Es geht um eine neue Sicht auf die eigenen Positionen, die zur Klarheit beiträgt und vieles leichter macht.

Kursnummer 261A1397_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
NEU! Den Wortschatz trainieren - online
Fr. 23.01.2026 18:30
Onlinekurs

Wer über viele passende Worte verfügt, kann klarer denken, überzeugender sprechen und selbst in heiklen Momenten souverän bleiben. Ein reicher Wortschatz ist wie ein gut sortierter Werkzeugkoffer – er ermöglicht es, in jeder Gesprächslage schnell das richtige „Werkzeug“ zu greifen. In diesem Seminar entdecken Sie effektive Wege, um Ihre sprachliche Vielfalt zu erweitern, Füllwörter zu reduzieren und in Stresssituationen schneller zu reagieren. Sie üben, Gedanken präzise zu formulieren und Inhalte lebendig zu gestalten, ohne ins Stocken zu geraten… Das erwartet Sie: 📌 Frische Impulse, um Ihren aktiven Wortschatz nachhaltig zu erweitern 📌 Techniken, um in angespannten Situationen flüssig zu sprechen 📌 Tipps für mehr Präzision und Ausdruckskraft in Gesprächen 📌 Übungen, die Ihren Redefluss im Alltag spürbar verbessern

Kursnummer 261A2102_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Unterm Teppich: die Scham. Über die Macht einer tabuisierten Emotion - online
Mi. 11.02.2026 19:00
Onlinekurs

Es gibt viele Tabus in unserer Gesellschaft. Scham ist eines davon. Wir alle kennen Scham. Wir alle mögen sie nicht. Ihr Einfluss auf unser Leben kann gewaltig sein. Der Vortrag sensibilisiert für die Allgegenwärtigkeit und Macht der Scham. Er geht der Frage nach, wie es gelingen kann, der Scham immer wieder Räume der Würde entgegenzusetzen. Übungen zum achtsamen Umgang mit Scham, Schuld sowie zur Praxis der Selbstvergebung runden den Vortrag ab.

Kursnummer 261A1398_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Selbstführung - die Kunst, schwierige Gedanken und Gefühle selbst zu regulieren - online
Mi. 25.02.2026 19:00
Onlinekurs

Kennen Sie Momente, in denen nicht Sie unangenehme Gefühle haben, sondern die Gefühle haben Sie... und zwar fest im Griff? Das kann passieren und schließt quälende Gedanken meist mit ein. Sich selbst führen, bedeutet Gedanken, Gefühle und Reaktionsimpulse gekonnt zu regulieren. Der Vortrag zeigt auf, wie achtsame Selbstführung gelingen kann.

Kursnummer 261A1399_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
NEU! Manipulation im Alltag - wie schütze und behaupte ich mich? - online
Do. 26.02.2026 18:30
Onlinekurs

Hast du schon einmal Ja gesagt, obwohl du Nein meintest? Dich klein gemacht, obwohl du gute Gründe hattest, dich zu zeigen? Viele Menschen erleben im Alltag subtile Beeinflussung – in Gesprächen, Beziehungen, am Arbeitsplatz. Manchmal merken wir erst hinterher: Da wurde etwas in uns gedrückt, was nicht zu uns gehört. In diesem Seminar lernst du, manipulative Strategien zu erkennen – und ihnen innerlich wie äußerlich souverän zu begegnen. Du entwickelst ein feineres Gespür für Situationen, in denen du aus deiner Mitte gerätst, und bekommst Werkzeuge an die Hand, um klarer, ruhiger und selbstbestimmter zu handeln. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: 📌 Welche Manipulationsmuster gibt es – und wo bin ich besonders anfällig? 📌 Wie kann ich mich abgrenzen, ohne kühl oder hart zu wirken? 📌 Was hilft mir, bei mir zu bleiben – auch wenn andere viel Druck machen? Du bekommst konkrete Impulse, praktische Übungen und hilfreiche Kommunikationsstrategien, um dich im Alltag stärker, klarer und freier zu erleben.

Kursnummer 261A2103_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Rhetorik - Online
Di. 10.03.2026 18:30
Onlinekurs

Tauchen Sie ein in die Kunst des Wortzaubers im Seminar "Rhetorik Workshop: Sicher auftreten – überzeugend argumentieren – souverän ankommen"! Ein überzeugendes und sicheres Auftreten in Reden und Verhandlungen ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch die wahre Kunst liegt darin, den Spannungsbogen so zu gestalten, dass Ihr Gegenüber emotional berührt wird und der Funke der Begeisterung überspringen kann. Besseres Argumentieren und ein sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft enorm. In unserem Online-Workshop erhalten Sie viele praktische Übungen, die Sie auch zu Hause nutzen können, um Ihre rhetorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wir legen besonderen Wert darauf, wie Sie souverän mit Blackouts und Störern umgehen und Einwände erfolgreich behandeln können. Nutzen Sie dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen zu besprechen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Worten und Menschen auf ein neues Niveau zu heben. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Meister des Wortzaubers!

Kursnummer 261A2104_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Loading...
19.11.25 03:19:17