Sie sind hier:
Von "Nein“ zu "Ja, ich kann": Kleinkinder in der Autonomiephase verstehen und fördern
für Eltern von Kindern zwischen 2 und 4 Jahren
Die Autonomiephase ist herausfordernd, aber auch eine wertvolle Entwicklungszeit. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie die Bedürfnisse Ihres Kindes erkennen, es liebevoll begleiten und gleichzeitig Selbstständigkeit fördern – ohne Ihre eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Raum für Fragen und Austausch wird geboten.
Sie sind hier:
Von "Nein“ zu "Ja, ich kann": Kleinkinder in der Autonomiephase verstehen und fördern
für Eltern von Kindern zwischen 2 und 4 Jahren
Die Autonomiephase ist herausfordernd, aber auch eine wertvolle Entwicklungszeit. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie die Bedürfnisse Ihres Kindes erkennen, es liebevoll begleiten und gleichzeitig Selbstständigkeit fördern – ohne Ihre eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Raum für Fragen und Austausch wird geboten.
-
Auf den MerkzettelGebühr11,00 €
- Kursnummer: 262A1297_O
-
StartDo. 16.07.2026
19:30 UhrEndeDo. 16.07.2026
21:00 Uhr -
1 Termin
- Hinweis: Teilnehmen von zu Hause aus! Sie benötigen für den Onlinekurs einen Laptop, ein Tablet oder einen Computer mit Kamera und Mikrofon sowie eine ausreichend gute Internetverbindung. Eine Teilnahme via Smartphone ist möglich, wird allerdings aufgrund der geringen Bildschirmgröße nicht empfohlen. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor Kursstart.
- Geschäftsstelle: Pfaffenhofen
-
vhs-Online-Kooperation