Wir sprechen viel Italienisch und nutzen das Buch als Themen-Inspiration. Neue Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen sind herzlich willkommen.
Wir wiederholen und festigen unser Wissen. Wir lesen, besprechen und diskutieren über Themen in der Zeitschrift ADESSO o. ähnliches. Zugleich wiederholen und festigen wir Lektionen/Teile vom Lehrbuch Nuovo Espresso 2. Immer aktuell und den Bedürfnissen der Gruppe abgestimmt. Quindi, se non ADESSO, quando? Ti aspetto!
Wir verfestigen bereits vorhandene Kenntnisse im freien Sprechen und wiederholen gegebenenfalls die Grammatik. Neue Teilnehmende mit Vorkenntnissen entsprechend der Niveaustufe A1 sind herzlich willkommen.
Das Buch Dieci ist ganz neu auf dem Markt und wurde mitunter für Onlinekurse konzipiert. Die Zahl 10 (dieci) spielt in den Lektionen eine wichtige Rolle: jede Einheit besteht aus 10 Aufgaben, 10 Vokabeln und 10 interessanten Informationen über Italien und die italienische Kultur. Mit diesem neuen Buchkonzept wird Italienisch lernen zum Kinderspiel! Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen! Der Kurs findet online statt. Angaben zu den technischen Voraussetzungen finden Sie auf der vhs-Website sowie im Programmheft unter Online-Kurse.
Wir haben uns bisher den Grund-Wortschatz und die wichtigsten Grammatikregeln des Italienischen erarbeitet. Nun starten wir mit vollen Segeln in die Sprachstufe A2! Im ersten Trimester gehen wir gleich mal zum Shoppen und schauen uns in der Alta Moda Italiana um-che eleganza! Auch die Tierwelt weckt unser Interesse, denn wir möchten uns unbedingt ein Haustier anschaffen. Im zweiten Trimester lernen wir, unsere Mitmenschen zu beschreiben-freilich nicht nur vom Äußeren her, sondern auch ihre Charakterzüge. Dafür kann ein Blick auf die jeweiligen Tierkreiszeichen nützlich sein. Wir besuchen auch ein Opernhaus, lernen feine Manieren, erfahren aber auch, an welchen schönen Orten der Halbinsel die Italiener selber ihre Urlaube verbringen. Das dritte Trimester macht uns mit italienische Speiselokalen und der Esskultur bekannt. Endlich lernen wir auch, unsere Körperteile zu benennen und suchen nach dem richtigen Arzt, wen wir uns krank fühlen. Und weil es uns in Italien so gut gefällt, überlegen wir vielleicht sogar, uns dort für einen Arbeitsplatz zu bewerben. Laufend wird der Unterricht mit Liedern und Geschichten ergänzt.
Die Lektüre italienischer Texte ist eine sinnvolle und fruchtbare Alternative, wenn man sonst keine Gelegenheit hat, im Alltag italienisch sprechen und verstehen zu müssen. In diesem Kurs, gedacht für fortgeschrittene Anfängerinnen und Anfänger (A2), wollen wir durch die Lektüre einfacher italienischer Kurzgeschichten und spannender Krimis unseren Wortschatz erweitern, unsere grammatikalischen Kenntnisse festigen und unsere Sprechfertigkeiten üben. Quindi fatevi coraggio e venite al nostro corso e lasciatevi incantare dalla dolce e bella lingua italiana.
Wir üben mit dem neuen Lehrwerk Nuovo Espresso 3 und viel Spaß weiter die Grammatik, den Wortschatz und besonders das SPRECHEN. In einer entspannten Atmosphäre erweitern wir unsere Kenntnisse. Lebendige Elemente ergänzen und bereichern den Unterricht. Coraggio, coraggio!
Unsere Gruppe hat sich vergrößert und zusammen haben wir uns schon die Sprachstufe A2 erarbeitet. Bevor wir uns aber in die anspruchsvolle Ebene von B1 vorwagen, möchten wir das Errungene mit einem neuen Lehrbuch vertiefen und festigen. Somit starten wir in diesem Trimester mit einer ausführlichen Beschreibung von uns selbst, sprechen über Berufsziele und plaudern über Lieblingstiere.
Die Aussprache mancher italienischer Laute ist für deutsche Lerner nicht ganz einfach. Etwa Doppelkonsonanten oder Wörter mit Akzent. Da helfen eine kurze Einführung, die auf die Besonderheiten abzielt und einfache Regeln, die die Aussprache und Betonung von Anfang an verbessern. Besonders geeignet für Teilnehmende der Online Kurse.
Artikel haben keine eigene Bedeutung, daher sollten sie immer vor einem Substantiv oder Adjektiv stehen. Das Italienische zeichnet sich bei den Artikeln durch seine Vielfalt aus: Es gibt 15 Formen italienischer Artikel. Wir verwenden Artikel, um das Geschlecht und die Zahl eines Substantivs anzugeben und weitere Informationen über das Substantiv zu erhalten. Nach dem Grammatikteil gibt es eine intensive Übungsphase.
In diesem Online-Training wiederholen Sie die Präpositionen intensiv mit SYSTEM. Nach dem Grammatikteil wird im Übungsteil das Erlernte gemeinsam angewendet.
In diesem Online-Training wiederholen Sie die Präpositionen intensiv mit System. Nach dem Grammatikteil wird im Übungsteil das Erlernte gemeinsam angewendet.
Italienische Possessivadjektive zeigen den Besitz einer Sache an oder drücken die Beziehung zu einer Person aus. Sie sind also unverzichtbar, wenn man ein gutes Konversationsniveau in der Sprache erreichen will. In diesem Intensiv-Training lernen Sie die Possessivadjektive im Italienischen kennen und wie sie sich von den italienischen Possessivpronomen unterscheiden.Zu dem Grammatikteil wird intensiv geübt, wie man sie in der Alltagskommunikation richtig verwendet.
In diesem Online-Training wiederholen Sie die Pronomen intensiv mit System. Daher ist der Kurs für viele Level (A1.2 - C2) geeignet, auch als Festigung der Grundlagen. Sie müssen nur wissen, was ein Pronom ist und was Reflexiv bedeutet. Im ersten Teil werden 1.u. 2. Person Singular und Plural - Nominativ, Akkusativ, Dativ - Doppelte Pronomen behandelt. Am zweiten Kurstag (24.01.) wird die 3. Person Singular und Plural - Nominativ, Akkusativ, Dativ - Doppelte Pronomen behandelt. Nach der Grammatikphase gibt es jeweils eine gemeinsamen intensive Übungsphase.
Diese Unterscheidung bereitet vielen nicht Muttersprachlern Schwierigkeiten, weshalb wir der Verwendung dieser beiden Zeiten ein eigenes Kapitel gewidmet haben. "Wann und wie" ist der Schwerpunkt dieses Webinars. Nach dem Grammatikteil gibt es einen intensiven Übungsteil mit Breakout Sessions.
Die italienische Zukunftsformen futuro und conditionale sind Inhalt dieses dreiteiligen Training. Bildung, Verwendung und Besonderheiten. Der Konditional wird verwendet, um zu beschreiben, was in der Zukunft passieren würde, während das Futur das beschreibt, was passieren wird. "Wann und wie" ist der Schwerpunkt dieses Webinars. Zu dem Grammatikteil gibt es einen intensiven Übungsteil mit Breakout Sessions.
Die Aussprache mancher italienischer Laute ist für deutsche Lerner nicht ganz einfach. Etwa Doppelkonsonanten oder Wörter mit Akzent. Da helfen eine kurze Einführung, die auf die Besonderheiten abzielt und einfache Regeln, die die Aussprache und Betonung von Anfang an verbessern. Besonders geeignet für Teilnehmende der Online Kurse.