Sie sind hier:
Klezmermusik spielen!
Musik-Workshop
Wir spielen Klezmermusik aus Melodielinien plus ggf. Harmonieangabe, z.B. dem Klezmer Playbook. Je Termin gibt es einen Schwerpunkt, dann „freies Spielen“ kein Kurscharakter. Klezmer ist die Volksmusiktradition der osteuropäischen Juden aus dem 18.-20. Jh. Mindestens drei Jahre Erfahrung auf dem Instrument erforderlich; Offenheit für freies Spielen und Ausprobieren mitbringen. Kleine Auftritte sind das mittelfristige Ziel der Gruppe. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Dozenten (01573 9690544) oder über die Email ro_ro@gmx.de. Weitere Informationen finden sie auch auf www.KlezJam-In.de
Material
Bitte mitbringen: Instrument und Notenständer
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 16. September 2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Gemeindehaus
1 Samstag 16. September 2023 15:00 – 17:00 Uhr Gemeindehaus -
- 2
- Samstag, 21. Oktober 2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Gemeindehaus
2 Samstag 21. Oktober 2023 15:00 – 17:00 Uhr Gemeindehaus -
- 3
- Samstag, 18. November 2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Gemeindehaus
3 Samstag 18. November 2023 15:00 – 17:00 Uhr Gemeindehaus - 3 vergangene Termine
-
- 4
- Samstag, 09. Dezember 2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Gemeindehaus
4 Samstag 09. Dezember 2023 15:00 – 17:00 Uhr Gemeindehaus -
- 5
- Samstag, 20. Januar 2024
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Gemeindehaus
5 Samstag 20. Januar 2024 15:00 – 17:00 Uhr Gemeindehaus -
- 6
- Samstag, 17. Februar 2024
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Gemeindehaus
6 Samstag 17. Februar 2024 15:00 – 17:00 Uhr Gemeindehaus
Sie sind hier:
Klezmermusik spielen!
Musik-Workshop
Wir spielen Klezmermusik aus Melodielinien plus ggf. Harmonieangabe, z.B. dem Klezmer Playbook. Je Termin gibt es einen Schwerpunkt, dann „freies Spielen“ kein Kurscharakter. Klezmer ist die Volksmusiktradition der osteuropäischen Juden aus dem 18.-20. Jh. Mindestens drei Jahre Erfahrung auf dem Instrument erforderlich; Offenheit für freies Spielen und Ausprobieren mitbringen. Kleine Auftritte sind das mittelfristige Ziel der Gruppe. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Dozenten (01573 9690544) oder über die Email ro_ro@gmx.de. Weitere Informationen finden sie auch auf www.KlezJam-In.de
Material
Bitte mitbringen: Instrument und Notenständer
-
GebührTeilnahme gebührenfrei.
- Kursnummer: 232C5801
-
StartSa. 16.09.2023
15:00 UhrEndeSa. 17.02.2024
17:00 Uhr
Dozent*in:

Roland Rothstein
Geschäftsstelle: Ernsgaden