Skip to main content

Ernsgaden

24 Kurse

Zweigstellenleitung und Anmeldung:

Karin Zierer, Kirchenweg 1b,

Tel. : 08452 732 9166

E-Mail: vhs.@ernsgaden.de

Anmeldung montags bis freitags von 9.00 - 12.00 Uhr

Kursraum: Gemeindehaus Ernsgaden, Hauptstr. 6 (gegenüber Kirche)

Kurse nach Themen

Loading...
Yoga für Junggebliebene
Do. 14.09.2023 08:30
Ernsgaden

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, dass Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 232C4129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Waltraud Dirtheuer
Yoga für Junggebliebene
Do. 14.09.2023 09:40
Ernsgaden

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, das Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 232C4130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Waltraud Dirtheuer
Klezmermusik spielen!
Sa. 16.09.2023 15:00
Ernsgaden

Musik-Workshop

Wir spielen Klezmermusik aus Melodielinien plus ggf. Harmonieanga­be, z.B. dem Klezmer Playbook. Je Termin gibt es einen Schwerpunkt, dann „freies Spielen“ kein Kurscharakter. Klezmer ist die Volksmusiktradition der osteuropäischen Juden aus dem 18.-20. Jh. Mindestens drei Jahre Erfahrung auf dem Instrument erforderlich; Offen­heit für freies Spielen und Ausprobie­ren mitbringen. Kleine Auftritte sind das mittelfristige Ziel der Gruppe. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Dozenten (01573 9690544) oder über die Email ro_ro@gmx.de. Weitere Informationen finden sie auch auf www.KlezJam-In.de

Kursnummer 232C5801
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme gebührenfrei.
Dozent*in: Roland Rothstein
Kinderyoga (3-6 Jahre)
Di. 26.09.2023 17:00
Ernsgaden

Junge vhs

Kinderyoga fördert die eigene Körperwahrnehmung und differenzierte motorische Fähigkeiten. Es steigert die Konzentration und kann dadurch die Lernfähigkeit der Kinder verbessern. Durch Kinderyoga erlernen Kinder das Prinzip der Entspannung als bedeutenden Ausgleich zum Alltag, was die kindliche Resilienz stärkt. Zudem wirkt sich Kinderyoga positiv auf das soziale Miteinander aus. Im Kurs 1 und Kurs 2 (3-6 Jahre) bitte Lieblings-Kuscheltier mitbringen.

Kursnummer 232C6020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Petra Dörr
Klöppeln am Vormittag
Mi. 27.09.2023 08:45
Ernsgaden

Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. Durch die beiden Grundbewegungen Kreuzen und Drehen der Klöppel entstehen filigrane Spitzen, aber auch moderne Deko-Elemente. In diesem Semester beschäftigen wir uns mit der Tüllspitze und klöppeln etwas Weihnachtsschmuck.

Kursnummer 232C5602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Karin Zierer
Englisch 50+ (Niveau B1)
Mi. 27.09.2023 09:00
Ernsgaden

Englisch

Fortsetzungskurs mit mäßigem Lerntempo. In diesem Kurs können Sie zusammen mit einer Muttersprachlerin aus England Ihre Sprachgewandtheit und Ihr Hörverstehen verbessern. Wir arbeiten ohne Kursbuch und werden aktuelle Themen anhand von Zeitungsartikeln diskutieren oder Kurzgeschichten besprechen. Die Themen werden von der Kursgruppe bestimmt.

Kursnummer 232C3301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
bei 7 - 10 Tn, 100 € bei 5 - 6 Tn.
Dozent*in: Nicola Hayer
Klöppeln am Mittwochabend
Mi. 27.09.2023 19:00
Ernsgaden

Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. Durch die beiden Grundbewegungen Kreuzen und Drehen der Klöppel entstehen filigrane Spitzen, aber auch moderne Deko-Elemente. In diesem Semester lernen wir die Arbeitsweise mit Konturfaden kennen, aber auch einen modernen Grund der Torchonspitze. Etwas Weihnachtsschmuck darf nicht fehlen.

Kursnummer 232C5603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Karin Zierer
Yoga am Donnerstagabend
Do. 28.09.2023 16:30
Ernsgaden

Yoga

Hatha-Yoga besteht aus einem Zusammenspiel von konzentrierten Körperhaltungen, bewusster Atemkontrolle sowie Entspannungs- und Meditationsübungen. Yoga kann Ihnen helfen, Ihre Flexibilität, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Körperhaltung zu verbessern. Lernen Sie mit Yoga eine Möglichkeit zur Stressbewältigung, zu mehr Gelassenheit und allgemeinem Wohlbefinden kennen.

Kursnummer 232C4101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Anja Jäger
Yoga am Donnerstagabend
Do. 28.09.2023 17:45
Ernsgaden

Hatha-Yoga besteht aus einem Zusammenspiel von konzentrierten Körperhaltungen, bewusster Atemkontrolle sowie Entspannungs- und Meditationsübungen. Yoga kann Ihnen helfen, Ihre Flexibilität, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Körperhaltung zu verbessern. Lernen Sie mit Yoga eine Möglichkeit zur Stressbewältigung, zu mehr Gelassenheit und allgemeinem Wohlbefinden kennen.

Kursnummer 232C4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Anja Jäger
Yoga am Donnerstagabend
Do. 28.09.2023 19:00
Ernsgaden

Hatha Yoga besteht aus einem Zusammenspiel von konzentrierten Körperhaltungen, bewusster Atemkontrolle sowie Entspannungs- und Meditationsübungen. Yoga kann Ihnen helfen, Ihre Flexibilität, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Körperhaltung zu verbessern. Lernen Sie mit Yoga eine Möglichkeit zur Stressbewältigung, zu mehr Gelassenheit und allgemeinem Wohlbefinden kennen.

Kursnummer 232C4103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Anja Jäger
NEU! Yoga - Kraftvoll und dynamisch - für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 04.10.2023 18:30
Ernsgaden

Freuen Sie sich auf ein 75-minütiges Ganzkörper-Programm, welches kraftvoll und dynamisch beginnt und Sie über wohltuende Dehnungen in eine feine Schlussentspannung begleitet. Stets im Einklang zu Ihrer Atmung, welche Ihnen beim Stressabbau des Alltags hilft. Durch verschiedene Variationen und dem Einsatz von Hilfsmitteln eignet sich diese Einheit sowohl für Einsteiger als auch fortgeschrittene Yogis. 

Kursnummer 232C4117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Sara Martin
Gitarrenunterricht für Kinder
Mo. 09.10.2023 16:00
Ernsgaden

Der Unterricht erfolgt in Gruppen von max. drei Teilnehmern. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Einteilung erfolgt durch den Dozenten. Materialkosten für Lehrbuch und Gitarre (ca. 120 €). Bei den Fortgeschrittenen-Kursen bitte Gitarre und vorhandene Lehrbücher mitbringen.

Kursnummer 232C6004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Dozent*in: Udo-Jürgen Weber
Blockflötenunterricht für Kinder
Do. 12.10.2023 14:45
Ernsgaden

Der Unterricht erfolgt in Gruppen von max. drei Teilnehmern. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Einteilung erfolgt durch den Dozenten. Materialkosten für Lehrbuch und Flöte (ca. 30 €). Bei den Fortgeschrittenen-Kursen bitte Flöte und vorhandene Lehrbücher mitbringen.

Kursnummer 232C6003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Udo-Jürgen Weber
Gitarrenunterricht für Kinder
Do. 12.10.2023 15:35
Ernsgaden

Der Unterricht erfolgt in Gruppen von max. drei Teilnehmern. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Einteilung erfolgt durch den Dozenten. Materialkosten für Lehrbuch und Gitarre (ca. 120 €). Bei den Fortgeschrittenen-Kursen bitte Gitarre und vorhandene Lehrbücher mitbringen.

Kursnummer 232C6005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Dozent*in: Udo-Jürgen Weber
Gitarrenunterricht für Kinder
Do. 12.10.2023 16:10
Ernsgaden

Der Unterricht erfolgt in Gruppen von max. drei Teilnehmern. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Einteilung erfolgt durch den Dozenten. Materialkosten für Lehrbuch und Gitarre (ca. 120 €). Bei den Fortgeschrittenen-Kursen bitte Gitarre und vorhandene Lehrbücher mitbringen.

Kursnummer 232C6006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Dozent*in: Udo-Jürgen Weber
Gesundheitsgymnastik Ü60 & aktiv
Di. 17.10.2023 09:00
Ernsgaden

Ein abwechslungsreiches Programm mit gymnastischen Übungen zur Stärkung von Muskulatur und Rücken, Förderung von Ausdauer und Beweglichkeit. Eine funktionelle und schonende Gymnastik, die Freude an der Bewegung vermittelt und Sie fit für den Alltag macht. Auch für Ungeübte geeignet. Kurs für 60plus. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 232C4400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Sylvia Hartl
NEU! Die naturheilkundliche Hausapotheke
Do. 19.10.2023 19:00
Ernsgaden

Wussten Sie, dass Ihr Küchenschrank voll von tollen Haus- und Heilmitteln ist und das in Ihrem Garten lauter wundervolle Heilpflanzen wachsen? Wie kann man Kohl, Honig, Quark und Salbei für kleine Unfälle und Unpässlichkeiten verwenden? Was darf in keiner Hausapotheke fehlen? All diese Fragen beantwortet Heilpraktikerin Anja Holzknecht ausführlich und anschaulich.

Kursnummer 232C4003_H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Anja Holzknecht
Tiefenentspannung mit Klangschalen.
Fr. 10.11.2023 19:00
Ernsgaden

Entspannung/Meditation

Entfliehen Sie Stress und Hektik und streifen Sie Ihren Alltag ab! Begleitet von den meditativen Tönen einer Klangschale können Sie schon nach wenigen Minuten abschalten. Lassen Sie alle Gedanken los und treten Sie ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung. Geführt durch assoziative Bilder bewegen Sie sich im Geiste an Orte der Kraft und Ruhe. Hier können Sie neue Energie und Gelassenheit für Ihren Alltag schöpfen.

Kursnummer 232C4121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Anita Käßer
NEU! Klosterarbeiten - Grundlagen
Do. 16.11.2023 18:00
Ernsgaden

Klosterarbeiten sind eine alte Handwerkskunst, die mit wertvollen Materialien wie Gold-/Silberdraht, Perlen und Bouillon gearbeitet wird. Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet, da erlernt wird, wie die Blüten und Blätter im Einzelnen gefertigt werden. Um das Nacharbeiten zu erleichtern wird ein Musterbuch angelegt. Danach werden die einzelnen gefertigten Elemente zu einem kleinen Strauß zusammengefügt.

Kursnummer 232C5604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Heidi Hannweg
Tiefenentspannung mit Klangschalen
Fr. 12.01.2024 19:00
Ernsgaden

Entfliehen Sie Stress und Hektik und streifen Sie Ihren Alltag ab! Begleitet von den meditativen Tönen einer Klangschale können Sie schon nach wenigen Minuten abschalten. Lassen Sie alle Gedanken los und treten Sie ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung. Geführt durch assoziative Bilder bewegen Sie sich im Geiste an Orte der Kraft und Ruhe. Hier können Sie neue Energie und Gelassenheit für Ihren Alltag schöpfen.

Kursnummer 232C4122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Anita Käßer
NEU! Mala & Mantra Workshop - 1 Stunde Auszeit!
So. 14.01.2024 10:00
Ernsgaden

Was ist ein Mantra? Wie verwende ich eine Mala? Wir gönnen uns eine meditative Stunde mit einfachen Elementen, die ihren Raum im normalen Alltag finden können. Im Hier & Jetzt darf es ein sehr langsamer Tee sein, liebevolle Worte und eine gemeinsame Mantra-Rezitation.

Kursnummer 232C4119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Silke Rimatzki
Dotting / Mandala-Steine - Basics
So. 14.01.2024 12:00
Ernsgaden

In fröhlicher Runde zeige ich Euch, wie man die klitzekleine Kunst der gepunkteten Steine lernt. Von der Auswahl der Steine, über geeignete Farben bis zur optimalen Technik zeige ich Euch Schritt für Schritt, wie symmetrische Mandalas entstehen. In Begleitung ab 10 Jahren.

Kursnummer 232C5610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Silke Rimatzki
NEU! Dotting Hamsa - Workshop für Fortgeschrittene
So. 14.01.2024 14:00
Ernsgaden

Wir gestalten eine Hamsa aus Holz. In diesem Fortgeschrittenen Workshop geht es vor allem um eine fantasievolle Untergrundgestaltung für dein Mandala. Die Mandala-Gestaltung selbst darf in geselliger Runde erfolgen, weniger neue Techniken, dafür Austausch und ausprobieren verschiedener Farben. Kursvoraussetzung ist der sichere Umgang mit Dotting-Tools.

Kursnummer 232C5613
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Silke Rimatzki
NEU! Mala & Mantra Workshop - 1 Stunde Auszeit!
So. 14.01.2024 17:30
Ernsgaden

Was ist ein Mantra? Wie verwende ich eine Mala? Wir gönnen uns eine meditative Stunde mit einfachen Elementen, die ihren Raum im normalen Alltag finden können. Im Hier & Jetzt darf es ein sehr langsamer Tee sein, liebevolle Worte und eine gemeinsame Mantra-Rezitation.

Kursnummer 232C4120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Silke Rimatzki
Loading...
28.11.23 11:07:21