Skip to main content

Klezmermusik spielen!

Musik-Workshop
Wir spielen Klezmermusik aus Melodielinien plus ggf. Harmonieanga­be, z.B. dem Klezmer Playbook. Je Termin gibt es einen Schwerpunkt, dann „freies Spielen“ kein Kurscharakter. Klezmer ist die Volksmusiktradition der osteuropäischen Juden aus dem 18.-20. Jh. Mindestens drei Jahre Erfahrung auf dem Instrument erforderlich; Offen­heit für freies Spielen und Ausprobie­ren mitbringen. Kleine Auftritte sind das mittelfristige Ziel der Gruppe. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Dozenten (01573 9690544) oder über die E-Mail ro_ro@gmx.de. Weitere Informationen finden sie auch auf www.KlezJam-In.de.

Material

Bitte mitbringen: Instrument und Notenständer.

Kurstermine 7

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 26. Januar 2026
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    1 Montag 26. Januar 2026 18:00 – 20:00 Uhr
    • 2
    • Montag, 09. Februar 2026
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    2 Montag 09. Februar 2026 18:00 – 20:00 Uhr
    • 3
    • Montag, 23. Februar 2026
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    3 Montag 23. Februar 2026 18:00 – 20:00 Uhr
    • 4
    • Montag, 09. März 2026
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    4 Montag 09. März 2026 18:00 – 20:00 Uhr
    • 5
    • Montag, 23. März 2026
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    5 Montag 23. März 2026 18:00 – 20:00 Uhr
    • 6
    • Montag, 13. April 2026
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    6 Montag 13. April 2026 18:00 – 20:00 Uhr
    • 7
    • Montag, 20. April 2026
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    7 Montag 20. April 2026 18:00 – 20:00 Uhr

Klezmermusik spielen!

Musik-Workshop
Wir spielen Klezmermusik aus Melodielinien plus ggf. Harmonieanga­be, z.B. dem Klezmer Playbook. Je Termin gibt es einen Schwerpunkt, dann „freies Spielen“ kein Kurscharakter. Klezmer ist die Volksmusiktradition der osteuropäischen Juden aus dem 18.-20. Jh. Mindestens drei Jahre Erfahrung auf dem Instrument erforderlich; Offen­heit für freies Spielen und Ausprobie­ren mitbringen. Kleine Auftritte sind das mittelfristige Ziel der Gruppe. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Dozenten (01573 9690544) oder über die E-Mail ro_ro@gmx.de. Weitere Informationen finden sie auch auf www.KlezJam-In.de.

Material

Bitte mitbringen: Instrument und Notenständer.
  • Gebühr
    Teilnahme gebührenfrei.
    buchbar ab Mo. 08.12.2025 08:00 Auf den Merkzettel
  • Kursnummer: 261C5801
  • Start
    Mo. 26.01.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    Mo. 20.04.2026
    20:00 Uhr
  • 7 x
    Termin(e) herunterladen
  • Geschäftsstelle: Ernsgaden
  • Gemeindehaus, Ernsgaden
11.11.25 08:25:24