Sie sind hier:
Fenstertausch
Ökologie
Der Austausch alter Fenster gegen moderne Modelle mit Mehrfachverglasung reduziert den Wärmeverlust und unkontrollierte Lüftungswärmeverluste. Neue Fenster tragen nicht nur zur Senkung der Heizkosten bei, sondern verbessern auch die Schalldämmung und erhöhen den Wohnkomfort. Es werden verschiedene Fenstersanierungen angesprochen, beginnend mit den einfachen Optimierungen (z.B. Dichtungen) bis hin zur kompletten Erneuerung, mit Dämmung der Außenwand. Auch das veränderte Lüftungsverhalten nach dem Fenstertausch und der Umgang mit Feuchtigkeit werden thematisiert.
Sie sind hier:
Fenstertausch
Ökologie
Der Austausch alter Fenster gegen moderne Modelle mit Mehrfachverglasung reduziert den Wärmeverlust und unkontrollierte Lüftungswärmeverluste. Neue Fenster tragen nicht nur zur Senkung der Heizkosten bei, sondern verbessern auch die Schalldämmung und erhöhen den Wohnkomfort. Es werden verschiedene Fenstersanierungen angesprochen, beginnend mit den einfachen Optimierungen (z.B. Dichtungen) bis hin zur kompletten Erneuerung, mit Dämmung der Außenwand. Auch das veränderte Lüftungsverhalten nach dem Fenstertausch und der Umgang mit Feuchtigkeit werden thematisiert.
-
GebührTeilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.
- Kursnummer: 253V1801
-
StartDi. 07.10.2025
18:30 UhrEndeDi. 07.10.2025
20:00 Uhr -
1 x, Termin
- Hinweis: In Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.und dem Fachbereich Energie und Klimaschutz des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm.
- Geschäftsstelle: Vohburg