Sie sind hier:
Wärmedämmung Außenwände
Ökologie
Die Wärmedämmung von Außenwänden ist eine zentrale Maßnahme zur Reduzierung des Wärmeverlusts und zur Steigerung der Energieeffizienz. Der Vortrag vermittelt, welche Dämmstoffe – etwa Mineralwolle, Polystyrol oder Holzfaser – in Frage kommen, worauf bei der Planung und Umsetzung zu achten ist und welche typischen Fehler vermieden werden sollten. Zusätzlich werden die Kosten, mögliche Förderprogramme sowie deren Beantragung praxisnah erläutert.
Sie sind hier:
Wärmedämmung Außenwände
Ökologie
Die Wärmedämmung von Außenwänden ist eine zentrale Maßnahme zur Reduzierung des Wärmeverlusts und zur Steigerung der Energieeffizienz. Der Vortrag vermittelt, welche Dämmstoffe – etwa Mineralwolle, Polystyrol oder Holzfaser – in Frage kommen, worauf bei der Planung und Umsetzung zu achten ist und welche typischen Fehler vermieden werden sollten. Zusätzlich werden die Kosten, mögliche Förderprogramme sowie deren Beantragung praxisnah erläutert.
-
GebührTeilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.
- Kursnummer: 253M1802
-
StartMo. 24.11.2025
18:30 UhrEndeMo. 24.11.2025
20:00 Uhr -
1 x, Termin
- Hinweis: In Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.und dem Fachbereich Energie und Klimaschutz des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm.
- Geschäftsstelle: Reichertshofen