Zweigstellenleitung und Anmeldung:
Frau Melissa Braun
Rathaus, Rathausplatz 1
85298 Scheyern
Telefon: 08441 80 64 22
E-Mail: vhs@scheyern.de
Montag, Dienstag und Donnerstag von 08.00 - 12.00 Uhr und zusätzlich von 14.00 - 16:00 Uhr.
Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr.
Kurse nach Themen
„Wir müssen uns gegen Hass und Hetze stellen, aber auch den Dialog mit Menschen suchen, die andere Meinungen vertreten.“ Frank-Walter Steinmeier Wie gelingt es, im Gespräch zu bleiben, auch wenn Einstellungen aufeinandertreffen, die gegensätzlicher kaum sein könnten? In diesem Kurs schaffen wir einen geschützten Rahmen, in dem Frauen miteinander ins Gespräch kommen – unabhängig davon, welche politischen Überzeugungen sie selbst vertreten. Wir diskutieren dabei bewusst provokante Thesen, die über die Grenzen der eigenen Meinungs-Bubble hinausblicken. Thema des Abends: Wie kann ich Menschen begegnen, die andere politische Meinungen vertreten als ich? Nach einer kurzen Einführung tauschen wir uns in wechselnden Kleingruppen aus. Dabei gelten klare Gesprächsregeln: Respekt, Zuhören, Offenheit und die Bereitschaft, das Gegenüber nicht vorschnell zu verurteilen. Willkommen sind alle Frauen – unabhängig von politischer Zugehörigkeit oder Vorwissen. Ein Raum für Neugier, Reflexion und gegenseitigen Respekt.
Dieser Kurs eignet sich für Jugendliche ab 14 Jahren, die anhand von kleinen Nähprojekten aus Webware, Lust haben das Nähen zu lernen. Am Anfang des Kurses näht jedes Kind ein kleines vorgeschlagenes Projekt. Mehrere Beispiele stehen zur Auswahl, wie z.B. eine einfache Tasche, eine Kissenhülle oder ein Utensilo, um in den Kurs einzusteigen. Die nächsten Projekte und das benötigte Material, werden dann individuell mit den Kindern, Eltern und der Kursleiterin besprochen. Kinder die schon mal im Kurs waren und schon etwas mehr Näherfahrung haben dürfen auch schon gleich zu Beginn mit einem eigenen Projekt starten. Bei Fragen dürfen Sie gerne vorher anrufen (Tel: 08441-7974578).
Jeder ist mit seinem individuellen Nähprojekt (Kleidung, Wohn-Accessoires, Tasche, Baby-Ausstattung, ...) in diesem Kurs willkommen. Ob Sie Nähanfänger (wobei Kenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine wünschenswert sind) oder schon etwas erfahrener sind, die kunterbunte Mischung macht’s. Hier kann jeder noch was lernen, nicht nur beim Nähen, auch im Bereich Schnittkonstruktion, Anproben und entsprechenden Korrekturen am Schnitt kann ich weiterhelfen. Bei Fragen können Sie mich gerne vor dem Kursbeginn kontaktieren (Tel. 08441-7974578).
Ausatmen - zur Ruhe kommen - entspannen: Dies steht im Fokus der Yogastunde am Abend. Sanfte Bewegungen des Yoga, bewusst ausgeführt in Verbindung mit der Atmung sorgen dafür, dass sich das Nervensystem beruhigt. Geist & Gedanken kommen zur Ruhe und es entsteht ein Raum für Stille und Klarheit. Sanfte, lang gehaltene Dehnungen lösen Verspannungen und lockern das Gewebe, eine längere Tiefenentspannung bildet den Abschluss der Stunde. Geeignet für Anfänger bis zur Mittelstufe.
Aufbauend auf den Sonnengruß praktizieren wir gemeinsam fließende Yoga Flows zur Stärkung der Muskulatur. Wir legen einen Schwerpunkt auf die bewusste Verbindung von Bewegung (Asanas) und Atmung (Pranayama). Zum Abschluss jeder Kursstunde bleibt Zeit für sanfte Dehnübungen und eine wohltuende Entspannung. geeignet für Anfänger und Mittelstufe
Fortsetzungskurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Einzelunterricht. Anmeldung und Einteilung in die Zeitfenster, sowie Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter unter Telefon 08452/391. Die Kurszeiten können sich nach telefonischer Absprache noch ändern.
Fortsetzungskurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Einzelunterricht. Anmeldung und Einteilung in die Zeitfenster, sowie Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter unter Telefon 08452/391. Die Kurszeiten können sich nach telefonischer Absprache noch ändern.
Fortsetzungskurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Einzelunterricht. Anmeldung und Einteilung in die Zeitfenster, sowie Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter unter Telefon 08452/391. Die Kurszeiten können sich nach telefonischer Absprache noch ändern.