Skip to main content
©

Sedlmeier, Karin
Qi Gong-Lehrerin und Stressberaterin

Qi Gong ist in meinem Leben eine sehr große Bereicherung. Seit bald 25 Jahren übe ich für mich privat um meine Gesundheit zu stabilisieren und Kraft und Ruhe zu schöpfen. Seit nunmehr 15 Jahren unterrichte ich an der VHS. Zunächst waren es Kurse mit Progressiver Muskelentspannung. Nach weiteren Ausbildungen in Taiji und Qi Gong war es folgerichtig das nun auch an der vhs anzubieten. Diese mittlerweile hauptberufliche Tätigkeit entspricht meiner Freude an Bewegung, gutem Körpergefühl und dem Miteinander von unterschiedlichsten Menschen.

Loading...
Qi Gong für Fortgeschrittene
Di. 08.04.2025 08:45
Pfaffenhofen

Qi Gong - Tai Chi

Fortsetzungskurs. Qi Gong wird in China zur Gesunderhaltung, zur Steigerung der Vitalität und der Lebensenergie praktiziert. Mit den Übungen trainieren Sie Muskeln, Sehnen und Bänder. Qi Gong wirkt anregend auf den Knochenbau. Die fließenden, langsamen Bewegungen beruhigen Atem und Geist gleichermaßen. Spannungen werden abgebaut, Körper, Geist und Seele harmonisiert.

Kursnummer 252A4158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Karin Sedlmeier
Tai-Chi - Qi Gong in 28 Schritten (Fortgeschrittene)
Do. 10.04.2025 09:45
Pfaffenhofen

Fortsetzungskurs. Qi Gong wird in China zur Gesunderhaltung, zur Steigerung der Vitalität und der Lebensenergie praktiziert. Mit den Übungen trainieren Sie Muskeln, Sehnen und Bänder. Qi Gong wirkt anregend auf den Knochenbau. Die fließenden, langsamen Bewegungen beruhigen Atem und Geist gleichermaßen. Spannungen werden abgebaut, Körper, Geist und Seele harmonisiert.

Kursnummer 252A4162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Karin Sedlmeier
Kraft und Haltung in unsicheren Zeiten Ein Workshop für Frauen, die mitwirken wollen
Mi. 04.06.2025 18:00
Taiji- & Qi Gong-Schule Karin Sedlmeier, Am Wiesenhang 13,Wolnzach
Ein Workshop für Frauen, die mitwirken wollen

Die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und Umbrüche betreffen uns alle. Keine kann sich mehr raushalten. Posten oder passen, diskutieren oder ignorieren, sich zeigen oder schweigen – jede persönliche Entscheidung unterstützt politische Wege. Doch gerade Frauen nehmen sich hier immer noch zurück, obwohl sie doch von so vielen Entwicklungen unmittelbar betroffen, aber im politischen Umfeld oft gar nicht vertreten sind. Wofür stehe ich und was will ich? Wie vertrete ich diese Ansichten? Wie behalte ich Ruhe im Sturm der Meinungen In diesem Kurzworkshop loten wir mit einfachen Methoden wie Worldcafé, Aufstellung und Austausch unsere persönlichen Haltungen aus und schauen, wie wir sie in unserem Alltag einbringen können und wollen. Leichte Körper- und Entspannungsübungen können uns dabei nach Bedarf unterstützen.

Kursnummer 252R1100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Unkostenbeitrag
Dozent*in: Karin Sedlmeier
Loading...
zurück zur Übersicht
18.05.25 15:00:49