
Hörskens, Anita
„Ich betrachte Malen als ein Spiel mit Linie, Fläche, Farbe und Form, in dem nichts im Vorhinein feststeht,
ein ständiges Entwerfen und Verwerfen, ein Aufbauen und Zerstören im Fluß des Arbeitens.“
Eine große Bandbreite gestalterischer Techniken und die bewusste Wahrnehmung meiner Umwelt spiegeln sich in meinen Bildern widder.
Faszinierende Strukturen und sensible Farbnuancen bestimmen meine Kompositionen.
Mit Freude pinsle, spachtle oder schütte ich Farbe – am liebsten seriell an mehreren Bildern gleichzeitig.
In klaren, verständlichen Worten gebe ich meinen Erfahrungsschatz an die Teilnehmer weiter und veranschauliche dies an praktischen Beispielen.
Meine Begeisterung für verschiedene Wege in die Abstraktion und die Kombination unterschiedlicher Techniken ist ansteckend und inspirierend.
Meine fundierten Kenntnisse, die es mir erlauben als Dozentin in allen Mal- und Zeichentechniken zu unterrichten erlernte ich von 1980 - 1994 an verschiedenen Kunstakademien.
Seit 1995 führe ich eine Malschule für Erwachsene und Kinder, unterrichte an der VHS Pfaffenhofen und an verscheidenen Fachakademien im künstlerischen Bereich.
Zusätzlich habe ich mich nebenbei auf Mappenvorbereitung für die Fachbereiche Kunst, Design und Architektur sperzialisiert und biete Einzelcoaching für Universitäts- und Fachhochschulbewerbungen an.
Ich betreibe einen Einzelhandel für Künstlerbedarf in Pfaffenhofen.
Als Markenbotschafterin für die Traditionsbetriebe Schmincke, Da Vinci, Hahnemühle bin ich immer auf dem neuesten Stand der materialtechnischen Entwicklung.
2002 veröffentlichte ich mein erstes Anleitungsbuch; mittlerweile sind ca. 20 Bücher auf dem Markt.
2010 schloss ich eine Ausbildung zum Systemischen Coach und Berater ab; dieses Wissen verwende ich sowohl in meinen Kursen als auch in Kreativseminaren für Unternehmen.
Kundenstimmen:
"Mit ihrer aufgeschlossenen und sympathischen Art schafft sie eine Wohlfühlatmosphäre in ihren Kursen.
Ihre Gelassenheit wirkt ansteckend. Die Freude am Experimentieren darf ohne Erfolgsdruck ausgelebt werden."
"Anita war klasse! Alles hat gepasst und es war einfach toll! Sie hat die Inhalte leicht verständlich erklärt und den Kurs sehr gut aufgebaut. Sie war immer für uns da, ist herumgegangen und hat uns viel gezeigt. Dabei hat sie uns auch viel Hintergrundwissen vermittelt. Als Anfängerin fand ich es klasse und habe viel aus dem Kurs mitgenommen."
"Anita ist eine Eurer besten Dozentinnen. Sie hat alles preisgegeben, ist auf jeden Einzelnen hervorragend eingegangen. Sie hatte ein Konzept, hat alles vorgemacht und super erklärt!"
"Es war ein super schöner Malkurs mit Anita Hörskens. Methodisch klasse, menschlich fit! Ich war ja schon bei verschiedenen Anbietern. Hier war das Gesamtkonzept der Hammer!
Sie lässt jeden sein wie er bzw. sie ist. Sie stülpt einem nichts über. Noch dazu ist sie sehr strukturiert, hat ein Konzept, gibt jeden Tag neuen Input und macht kreative Vorschläge.“
Aquarell - die duftigste Art des Malens, bezaubert durch die Zartheit des Farbauftrages. Wir beginnen mit flüchtig angedeuteten Skizzen, die in wenigen Strichen das Wesentliche einer Szene festhalten. Mit Aquarellfarben kolorieren wird unter Anwendung der Techniken Lasur-, Verlauf- und Nass-in-Nass-Technik, ohne die Lockerheit des Ausdrucks zu verlieren. Spielerisch und locker beschäftigen wir uns mit Blumen, Landschaften, Architektur und Figur.
Aquarell - die duftigste Art des Malens, bezaubert durch die Zartheit des Farbauftrages. Wir beginnen mit flüchtig angedeuteten Skizzen, die in wenigen Strichen das Wesentliche einer Szene festhalten. Mit Aquarellfarben kolorieren wird unter Anwendung der Techniken Lasur-, Verlauf- und Nass-in-Nass-Technik, ohne die Lockerheit des Ausdrucks zu verlieren. Spielerisch und locker beschäftigen wir uns mit Blumen, Landschaften, Architektur und Figur.
Unbedingt lesen: Wichtige Informationen für Eltern zur Aufsichtspflicht
Ein Ferienmalkurs für kleine Künstler. Wir beschäftigen uns mit herbstlichen Themen, wie z.B. buntem Laub und farbenfrohen Kürbisgesichtern, die Du mit verschiedenen Mal- und Zeichentechniken fantasievoll umsetzten kannst. Farben, Papier, Leinwand und was Du sonst noch brauchst, gibt es wie immer von uns. Ich freu mich auf einen lustigen Malkurs mit Dir!
Das handliche Postkartenformat bietet den idealen Rahmen, um sich ganz entspannt und ohne Druck mit den Grundlagen der Gestaltung vertraut zu machen. Gerade das Arbeiten im Kleinformat nimmt die Angst vor dem leeren Blatt und ist eine wunderbare Übung für größere Werke. In diesem Kurs begegnen wir der Kunst mit Leichtigkeit und Freude. Ohne den Anspruch auf Perfektion entsteht eine lebendige, ausdrucksstarke Bildsprache. Erlaubt ist, was gefällt: Skizzen mit Bleistift oder Tuscheliner, kombiniert mit leuchtendem Aquarell. Blattgold kann – wenn gewünscht – als stimmungsvoller Akzent eingesetzt werden und verleiht den Grußkarten eine besondere Note. In spielerischen Übungen vermittelt Anita Hörskens die Grundlagen des Skizzierens und Aquarellierens. Ganz nebenbei entdecken Sie die Freude am Plätschern, Klecksen und Sprenkeln mit Aquarellfarben – spontan, locker und voller Leichtigkeit. Anita gibt individuelle Impulse, zeigt Wege zur Vereinfachung komplexer Motive und unterstützt bei der Auswahl reizvoller Bildausschnitte. So entstehen charmante Kleinformate – persönlich, lebendig und mit dem ganz besonderen Charme des Nichtperfekten.
Weihnachtszeit, Glitzerzeit. Opulent geschmückte Wohnräume versüßen uns die dunkle Jahreszeit. Nie sonst im Jahr lassen wir uns zu derart üppigen Dekorationen hinreißen – passen wir unsere Bilder an! glamouröses, sich in den Vordergrund drängendes Blattgold verhalten schimmerndes Gold, Kupfer oder Silber in den lasierten Tiefen der Strukturen glitzernde und glimmende Effekte in Perlmuttfarben Abstrakt oder mit weihnachtlichem Motiv, das wir gegebenenfalls in Transfertechnik auf die abstrakten Untergründe zaubern. Ein Kurs, der Deiner Malerei viele neue Impulse verleiht. Lass Dich überraschen!
Weihnachtszeit, Glitzerzeit. Opulent geschmückte Wohnräume versüßen uns die dunkle Jahreszeit. Nie sonst im Jahr lassen wir uns zu derart üppigen Dekorationen hinreißen – passen wir unsere Bilder an! glamouröses, sich in den Vordergrund drängendes Blattgold verhalten schimmerndes Gold, Kupfer oder Silber in den lasierten Tiefen der Strukturen glitzernde und glimmende Effekte in Perlmuttfarben Abstrakt oder mit weihnachtlichem Motiv, das wir gegebenenfalls in Transfertechnik auf die abstrakten Untergründe zaubern. Ein Kurs, der Deiner Malerei viele neue Impulse verleiht. Lass Dich überraschen!
Unbedingt lesen: Wichtige Informationen für Eltern zur Aufsichtspflicht
Ein Ferienmalkurs für kleine Künstler.
Wir beschäftigen uns mit Tieren die im Eis leben, wie z.B. Pinguine oder Eisbären, die Du mit verschiedenen Mal- und Zeichentechniken fantasievoll umsetzen kannst. Farben, Papier, Leinwand und was Du sonst noch brauchst, gibt's wie immer von uns. Ich freu mich auf einen lustigen Malkurs mit Dir!