Skip to main content
©

Scholz, Bernhard

Loading...
Der Pilzführerschein
Do. 02.10.2025 18:00
Pfaffenhofen

Ebenso wie beim Autoführerschein macht es auch für den Pilzinteressierten Sinn, sich vor der Suche im Wald mit der Theorie zu beschäftigen. Nach dem Motto "Vor den Schwammerl ab ins Kammerl!" lernen wir am ersten Abend alles Wichtige rund um die Pilze. Am 2. Termin gehen wir auf die Praxis ein und wandern kreuz und quer durch Pfaffenhofen, um Standorte und vielleicht sogar Pilze zu erkunden. So lässt es sich üben und trainieren, Pilze zu finden!

Kursnummer 253A1861
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Bernhard Scholz
Kleine Schwammerl-Pirsch für Familien
Fr. 03.10.2025 14:00
Ilmmünster

"Über Stock und über Stein - durch Wiese, Wald, auch Flur und Rain - da suchen wir dann Schwammerl, fein - die Suche wird nicht vergebens sein!" Eine Exkursion für Erwachsene und Kinder, die mehr über die Pilze in unserer Region erfahren wollen! Gemeinsam durchstreifen wir den Wald, suchen, bestimmen und sammeln essbare Schwammerl. Dabei lernen wir auch, wie sich essbare und giftige Pilze unterscheiden lassen. Geschichten rund um Wald und Pilze runden die Exkursion ab.

Kursnummer 253G1821
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
pro erw. Person. Kinder bis 14 Jahre (nur in Begleitung eines Elternteils): 5 €.
Dozent*in: Bernhard Scholz
NEU! Kleine Schwammerl-Wanderung für Kinder und Erwachsene
So. 05.10.2025 14:00
Ernsgaden

Unbedingt lesen: Wichtige Informationen für Eltern zur Aufsichtspflicht

Eine Exkursion für Erwachsene und Kinder, die mehr über Pilze und Wälder unserer Region erfahren wollen! Gemeinsam durchstreifen wir den Wald, suchen, bestimmen und sammeln gegebenenfalls Pilze wie die Krause Glucke, den Schopf- und Weidentintling, den Fliegenpilz usw. Wir lernen, wie sich essbare und giftige Pilze unterscheiden lassen. Geschichten rund um Wald und Pilze runden die Exkursion ab.

Kursnummer 253C1850
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
pro Erwachsenem. Kinder bis 14 Jahre (nur in Begleitung eines Elternteils) 5 €.
Dozent*in: Bernhard Scholz
Pilzvortrag mit Schwammerl-Scholz
Mo. 13.10.2025 18:00
Manching

Ökologie

Nach dem Motto "Vor den Schwammerl ab ins Kammerl" stellt der bekannte Pilzexperte Bernhard Scholz die 10 goldenen Regeln des Pilze-Suchens vor. Er erklärt, wann es welche Pilze gibt und ob der Klimawandel darauf Auswirkungen hat, beschreibt die Artenvielfalt im Landkreis und zeigt, dass man die Pilze zu mehr als zum Essen verwenden kann. Denn Pilze gibt es auch im Frühjahr!

Kursnummer 253W1801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Bernhard Scholz
Kleine Schwammerl-Wanderung
So. 26.10.2025 10:00
Pfaffenhofen

Eine Exkursion für Erwachsene, die mehr über Pilze und Wälder unserer Region erfahren wollen! Gemeinsam durchstreifen wir den Wald, suchen, bestimmen und sammeln gegebenenfalls Pilze wie die Krause Glucke, den Schopftintling, den Fliegenpilz usw. Wir lernen, wie sich essbare und giftige Pilze unterscheiden lassen. Geschichten rund um Wald und Pilze runden die Exkursion ab.

Kursnummer 253A1855
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
pro Person.
Dozent*in: Bernhard Scholz
Kleine Schwammerl-Wanderung für Kinder und Erwachsene
So. 26.10.2025 14:00
Pfaffenhofen

Eine Exkursion für Erwachsene und Kinder, die mehr über Pilze und Wälder unserer Region erfahren wollen! Gemeinsam durchstreifen wir den Wald, suchen, bestimmen und sammeln gegebenenfalls Pilze wie die Krause Glucke, den Schopf- und Weidentintling, den Fliegenpilz usw. Wir lernen, wie sich essbare und giftige Pilze unterscheiden lassen. Geschichten rund um Wald und Pilze runden die Exkursion ab.

Kursnummer 253A1857
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
pro Erwachsenem. Kinder bis 14 Jahre (nur in Begleitung eines Elternteils) 5 €.
Dozent*in: Bernhard Scholz
Loading...
zurück zur Übersicht
02.09.25 15:56:18