Skip to main content
©

Rimatzki, Silke

"Mein Name ist Silke Rimatzki. Meine Leidenschaft ist die Miniaturmalerei, Pünktchenmalerei, Upcycling und alles, was bunt ist! So habe ich bereits vor 25 Jahren zum ersten Mal eine Kommode neu gestaltet, male seit 7 Jahren Mandalas und gebe den Menschen mit den verschiedenen Maltechniken eine Auszeit aus dem Alltag. Farbe und Freude ist immer Schwerpunkt meiner Arbeit."

Loading...
XL Mandala auf Holzscheibe - Dotting Fortgeschrittene
So. 09.02.2025 11:00
Pfaffenhofen

Du kannst Dotting und möchtest dich an ein großes Mandala trauen? Wir beginnen ein ca. 20 cm - Mandala auf Holzscheibe . Vorbereitung und Grundierung lassen uns Zeit für viele gepunktete Zentimeter. Ich male mit und zeige euch, wie ihr die Symmetrie im großen Kreis haltet. Ganz fertig wird es eher nicht.

Kursnummer 251A5611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Silke Rimatzki
Dotting / Mandala-Steine - Basics
So. 09.02.2025 16:30
Pfaffenhofen

In fröhlicher Runde zeige ich Euch, wie man die klitzekleine Kunst der gepunkteten Steine lernt. Von der Auswahl der Steine, über geeignete Farben bis zur optimalen Technik zeige ich Euch Schritt für Schritt, wie symmetrische Mandalas entstehen. In Begleitung ab 10 Jahren.

Kursnummer 251A5610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Silke Rimatzki
XL Mandala auf Holzscheibe - Dotting Fortgeschrittene
So. 23.02.2025 11:00
Pfaffenhofen

Du kannst Dotting und möchtest dich an ein großes Mandala trauen? Wir beginnen ein ca. 20 cm - Mandala auf Holzscheibe . Vorbereitung und Grundierung lassen uns Zeit für viele gepunktete Zentimeter. Ich male mit und zeige euch, wie ihr die Symmetrie im großen Kreis haltet. Ganz fertig wird es eher nicht.

Kursnummer 251A5612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Silke Rimatzki
NEU! Mit zeremoniellem Kakao zur eigenen Mitte (ab 18 Jahren)
So. 23.02.2025 17:00
Pfaffenhofen

Erste Belege über die Verwendung von Cacao gibt es bereits seit 3500 v.Chr. aus Süd- und Mittelamerika. Es ist eine Tradition, die uns bis heute erhalten geblieben ist und durch das wachsende Bewusstsein für Ernährung und Gesundheit auch allmählich Einzug in unseren Alltag nimmt. Wir bereiten gemeinsam einen zeremoniellen Cacao zu, wie es auch heute noch in Peru und Guatemala Brauch ist. Dabei erfahren wir viel Wissenswertes über Herkunft, Zubereitung, Verwendung und wie der Cacao auch heute im Alltag seinen Platz findet. Bei unverfälschtem Roh-Cacao spricht man insbesondere von einer "herzöffnenden" Wirkung, die wir als Vorbereitung für eine einfache Meditation nutzen werden. Kontraindikationen: * Arzt konsultieren bei Schilddrüsenmedikamenten & Schwangerschaft (erste 3 Monate) * generell Vorsicht bei Psychopharmaka, psychoaktiven Substanzen oder Menschen mit psychischen Grunderkrankungen (Panikattacken etc).

Kursnummer 251A4100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Silke Rimatzki
Loading...
zurück zur Übersicht
29.01.25 23:50:21