Skip to main content
©

von Perponcher, Astrid
Diplom-Kauffrau, zert. Sachverständige für Ruhestandsplanung

Mein Name ist Astrid von Perponcher. Ich bin Diplom-Kauffrau, und zertifizierte Sachverständige für Ruhestandsplanung, sowie Leiterin des Renten-Kompetenzcenters in Ingolstadt. Seit 30 Jahren bin ich im Finanzdienstleistungsbereich tätig und seit 10 Jahren als vhs-Dozentin. Mein Anliegen ist es, jungen Menschen und Frauen ein Grundwissen über das Finanz- ,Renten- und Versicherungswesen an die Hand zu geben, damit diese bewusste Entscheidungen für ihre finanzielle Absicherung treffen können.

Loading...
Finanzworkshop für Erwachsene
Sa. 18.10.2025 10:00
Pfaffenhofen

Eine umfangreiche Studie offenbart eklatante Wissenslücken der Deutschen beim Thema Finanzwissen. In der Schule wird finanzielles Basiswissen leider auch nicht vermittelt. Anlageprodukte, die „früher“ abgeschlossen wurden, sind in der heutigen Zeit nicht mehr sinnvoll. Der Workshop gibt einen Überblick über die Versicherungen, Möglichkeiten und Strategien der Geldanlagen und erklärt einfache wirtschaftliche Zusammenhänge, die man wissen muss, um nicht übervorteilt zu werden. Nach dem Kurs kann man beurteilen, inwieweit sich eine Anlage lohnt oder nicht. Aus dem Inhalt: Welche Versicherungen sind wichtig für mich? Wie funktioniert unser Sozialversicherungssystem? Was muss ich bei der Gesetzlichen Rentenversicherung beachten? Unterschiedliche Geldanlagestrategien Wie lautet die Vermögensformel? Warum die Kapitalversicherung keine sichere Altersvorsorge ist. Wie funktioniert eine „säulenübergreifende“ Altersvorsorge? Wie funktioniert die Kryptowelt? Warum sind Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht wichtig?

Kursnummer 253A1110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Astrid von Perponcher
Vortrag: Altersteilzeit, Rente, Ruhestandsplanung
Mi. 22.10.2025 18:30
Pfaffenhofen

Die Rente besteht aus den Säulen „Gesetzliche Rente“, „Betriebsrente“ und der „Privaten Vorsorge“. Man muss sich also aktiv mit allen drei Säulen auseinandersetzen, um eine ausreichende Rente im Alter zu haben, nach Steuern und Inflation! Oft wird eine Altersteilzeit angeboten. Wie kann ich beurteilen, ob diese Sinn macht? Aus dem Inhalt: - Wie funktioniert die Gesetzliche Rentenversicherung? - Wie kann ich mit Altersteilzeit meine Gesetzliche Rentenversicherung optimieren? - Warum eine Kapitalversicherung keine sichere Altersvorsorge mehr ist. - Wie wirkt sich die Inflation auf meine Rente aus? - Wie mache ich meine persönliche Ruhestandsplanung?

Kursnummer 253A1104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Astrid von Perponcher
Ausflug in die Kryptowelt
Mi. 19.11.2025 18:30
Pfaffenhofen

Kann man mit Kryptowährungen reich werden? Im Jahr 2009 kostete ein Bitcoin gerade einmal 8 Cent. Heute liegt der Kurs bei über 100.000 Dollar. Kryptowährungen faszinieren, polarisieren – und werfen viele Fragen auf: Ist das nur ein Hype oder eine echte Chance, Vermögen aufzubauen? Unser Geldsystem befindet sich im Wandel. Das Vertrauen in klassische Währungen schwindet, viele Menschen suchen nach alternativen Wegen, ihr Geld inflationsgeschützt anzulegen. In diesem Vortrag erfahren Sie verständlich und kompakt:: Was genau eine Blockchain ist Welche Formen von Kryptowährungen es gibt Was hinter Begriffen wie Coin, Token oder Wallet steckt Lernen Sie die Grundlagen kennen, um die Welt der digitalen Währungen besser einschätzen zu können – unabhängig davon, ob Sie bereits investieren oder einfach neugierig sind. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!

Kursnummer 253A1105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Astrid von Perponcher
Loading...
zurück zur Übersicht
03.09.25 04:56:52