Skip to main content

Seidl, Susanne
Heilpraktikerin

Loading...
Kundalini Yoga - starke Nerven und innere Ruhe
Mo. 29.09.2025 19:00
Münchsmünster

Kundalini Yoga ist eine ganzheitliche, körperliche Praxis, dessen Ursprünge knapp 5000 Jahre ins alte Indien zurückreichen. Es werden vor allem das Drüsen- und Nervensystem aktiviert und die Wirbelsäule flexibel gehalten. Durch die Kombination aus Atemtechniken, Körperhaltungen, Mantras und Meditationen werden Energiezentren aktiviert und eine tiefe innere Ruhe erschaffen. Das Ziel von Kundalini Yoga ist, die Herausforderungen des Alltags mit all seinen Höhen und Tiefen, Stresssituationen und emotionalen Schwierigkeiten zu meistern und ihnen gelassen zu begegnen. Es eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, ganz gleich welchen Alters

Kursnummer 25384-416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Susanne Seidl
Kundalini Yoga - starke Nerven und innere Ruhe
Di. 30.09.2025 18:45
Ernsgaden

Kundalini Yoga ist eine ganzheitliche, körperliche Praxis, dessen Ursprünge knapp 5000 Jahre ins alte Indien zurückreichen. Es werden vor allem das Drüsen- und Nervensystem aktiviert und die Wirbelsäule flexibel gehalten. Durch die Kombination aus Atemtechniken, Körperhaltungen, Mantras und Meditationen werden Energiezentren aktiviert und eine tiefe innere Ruhe erschaffen. Das Ziel von Kundalini Yoga ist, die Herausforderungen des Alltags mit all seinen Höhen und Tiefen, Stresssituationen und emotionalen Schwierigkeiten zu meistern und ihnen gelassen zu begegnen. Es eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, ganz gleich welchen Alters

Kursnummer 253C4109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Susanne Seidl
NEU! Hormonchaos oder innere Ruhe?
Do. 16.10.2025 19:00
Ernsgaden

Die Wechseljahre stehen nicht urplötzlich vor der Tür wie ein unerwarteter Besuch, sie kündigen sich mit schleichenden Veränderungen an. Die Hormonsituation einer Frau ändert sich meist schon ab 40. Viele dieser schwankenden Veränderungen und Beschwerden können oft nicht zugeordnet werden, sie werden oftmals nicht verstanden und als harmlos abgetan. Hilfe wird dann nicht mehr gesucht und wenn ja, dann ist sie nicht immer zufriedenstellend. Erfahren Sie, was in dieser Zeit mit Ihnen und Ihrem Hormonhaushalt passiert, was Sie selbst für sich tun können und wie Ihnen geholfen werden kann. Ich möchte gerne mit meinem Vortrag Basiswissen über den weiblichen Zyklus vermitteln, über das Zusammenspiel der weiblichen Hormone im Körper aufklären, über Symptome der Wechseljahre sprechen und über gute Möglichkeiten einer angepassten Therapie berichten.

Kursnummer 253C4010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Susanne Seidl
Loading...
zurück zur Übersicht
17.08.25 20:35:17