Skip to main content
© Johanniter Oberbaybern

Ostertag, Constanze
Leiterin der Koordinationsstelle Kindertagespflege

Weitere Beratung und Info:
Constanze Ostertag
08441 785 0179

Loading...
NEU! Ausbildung zur qualifizierten Kindertagespflegeperson
Sa. 10.01.2026 09:00
Pfaffenhofen

Was ist Kindertagespflege? Tagesmütter und -väter betreuen und fördern bis zu fünf Kinder gleichzeitig im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumlichkeiten. Wie sieht die Qualifizierung aus? Die Rahmenbedingungen: • Der Qualifizierungskurs umfasst 245 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Abzuleistende Praktika bei bestehenden Pflegestellen (Umfang: 40 UE) sind darin enthalten. • Fachkräfte können die Qualifizierung auf etwa 100 UE (inkl. 20 UE Praktikum) verkürzen. • Die Veranstaltungen finden montags und donnerstags ab 16:00 Uhr oder am Wochenende statt, d.h. die Teilnahme ist nebenberuflich möglich. • Die Durchführung der Qualifizierung erfolgt nach dem Flipped-Classroom-Prinzip: die Teilnehmenden erarbeiten sich grundlegende Inhalte im Vorfeld – online unterstützt – selbst. Auch die Erstellung eines eigenen Tagespflege- und Schutz-Konzeptes ist im Kurs mit enthalten. Vorläufiger Terminplan zum Runterladen Weitere Beratung und Info: Constanze Ostertag 08441 785 0179 Constanze.Ostertag@johanniter.de

Kursnummer 253A2405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 600,00
Die Kosten für die Qualifizierung liegen bei 600 € für reguläre Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie bei 300 € für Fachkräfte (verkürzte Qualifizierung). Eine anteilige Rückerstattung der Kosten in Höhe von bis zu 500 € durch das Landratsamt Pfaffenhofen ist bei Tätigkeitsaufnahme im Landkreis möglich.
Dozent*in: Constanze Ostertag
Loading...
zurück zur Übersicht
15.09.25 20:09:35