Skip to main content
©

Donhauser, Dr. Johannes
Leiter des Gesundheitsamtes Neuburg-Schrobenhausen

Loading...
Ausgrenzung per Gesetz: Das Gesundheitsamt Pfaffenhofen im Nationalsozialismus
Mo. 03.11.2025 19:00
Pfaffenhofen

Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) wurde im Nationalsozialismus zentralisiert und ideologisch aufgeladen. Gesundheitsämter spielten eine Schlüsselrolle bei Zwangssterilisierungen, Eheverboten und der Ermordung von Kranken – gestützt auf die sogenannte „Erb- und Rassenpflege“. Dr. Johannes Donhauser beleuchtet in seinem Vortrag die Umsetzung dieser Politik auf kommunaler Ebene, insbesondere die Handlungsspielräume von Amtsärzten in bayerischen Gesundheitsämtern, etwa in Pfaffenhofen. Der Vortrag bildet den Auftakt zur Ausstellung „Volk Gesundheit Staat – Gesundheitsämter im Nationalsozialismus“, die vom 05. bis 27. November 2025 werktags von 8 bis 16 Uhr im Gesundheitsamt Pfaffenhofen, Krankenhausstraße 70a, gezeigt wird. Veranstalter sind der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V (BVÖGD) und das Bundesministerium für Gesundheit.

Kursnummer 253A1603
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme kostenlos, Anmeldung erwünscht.
Dozent*in: Dr. Johannes Donhauser
Loading...
zurück zur Übersicht
03.08.25 03:43:39