Skip to main content
©

Lachermeier-Lemke, Elisabeth
Meisterin der Hauswirtschaft

Grüß Gott. Ich heiße Elisabeth Lachermeier-Lemke und bin Meisterin der Hauswirtschaft. Bereits seit 2012 halte ich Kochabende ab. Besonders Spaß macht es mir, hier speziell Männer an den Herd zu bringen. Wichtig ist mir dabei die Vermittlung von Grundlagen im Umgang und bei der Verarbeitung von gesunden und saisonalen Lebensmitteln. Gerne bringe ich Altbewährtes, aber auch neue, pfiffige Gerichte auf den Tisch.
Als Reinigungs- und Hygieneberaterin liegt mir die Reinigung ebenso sehr am Herzen. Schont doch der richtige Umgang und die Auswahl der Reinigungsmittel nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Und mit der richtigen Auswahl an Reinigungstextilien und Arbeitsgeräten geht die Hausarbeit schnell und effizient von der Hand!

Loading...
Kochen ohne Stress!" Perfekter Hefeteig - Süß & Herzhaft genießen
Di. 21.10.2025 18:00
Pfaffenhofen
Perfekter Hefeteig - Süß & Herzhaft genießen

Kochen? - Männerleicht! Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir jeden Abend um ein bestimmtes Thema verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 253A6512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Elisabeth Lachermeier-Lemke
Bayerisch Veggie - bayrische Küche ohne Fleisch
Di. 11.11.2025 18:00
Pfaffenhofen

Kochen? - Männerleicht! Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir jeden Abend um ein bestimmtes Thema verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 253A6511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Elisabeth Lachermeier-Lemke
NEU! Frauengesundheit - Leckere Küche für die hormonelle Balance
Di. 18.11.2025 18:00
Pfaffenhofen

Wir kochen uns mit leckeren, saisonalen und regionalen Zutaten durch die Wechseljahre. Lernen sie welche Lebensmittel ein hormonelles Gleichgewicht unterstützen können und wie sie mit einfachen, alltagstauglichen Rezepten genießen und sich etwas Gutes tun können. Wir bereiten beispielhaft ein Frühstück, ein Mittagessen mit Suppe, Hauptspeise und einem Dessert, sowie Gemüse und Kräuter zum Abendessen und einen gesunden Snack für zwischendurch zu.

Kursnummer 253A6515
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Elisabeth Lachermeier-Lemke
"Festliches Weihnachtsmenü - Gemeinsam Genießen & Schlemmen"
Di. 25.11.2025 18:00
Pfaffenhofen

Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme auch ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich. Die schönste Zeit des Jahres verdient ein besonderes Menü! In diesem festlichen Kochabend zaubern wir gemeinsam ein köstliches Weihnachtsmenü, das auch Gäste begeistern wird. Von einer raffinierten Vorspeise über eine wärmende Suppe bis hin zu einem festlichen Hauptgang und einem süßen Abschluss – wir bereiten ein harmonisches Menü zu, das perfekt in die Weihnachtszeit passt. Lernen Sie wertvolle Tipps zur Zubereitung, zum Anrichten und zur perfekten Abstimmung der Aromen. Dieser Abend bietet Inspiration für Ihr perfektes Festessen. Gemeinsam kochen, genießen und die festliche Stimmung erleben – ein Abend voller Genuss und Vorfreude auf Weihnachten!

Kursnummer 253A6514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Elisabeth Lachermeier-Lemke
Plätzchen backen - Einfach, lecker und raffiniert
Di. 02.12.2025 18:00
Pfaffenhofen

Kochen? - Männerleicht! Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch, hier sind sie richtig. In geselliger Runde kochen wir jeden Abend um ein bestimmtes Thema verschiedene Hauptgerichte, Vorspeisen und Nachspeise. Dabei werden Grundlagen und Ernährungstipps vermittelt. Teilnahme ohne und mit geringen Vorkenntnissen möglich.

Kursnummer 253A6513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Elisabeth Lachermeier-Lemke
Loading...
zurück zur Übersicht
19.10.25 14:11:37