
Fuß, Heike Astrid Heilpraktikerin u. Ernährungsberaterin
Mein Name ist Heike Astrid Fuß ich bin Heilpraktikerin & Ernährungsberaterin & Orthomolekular - Therapeutin
Seit 2015 habe ich meine Praxis. Meine Schwerpunkte sind Ernährung - Umstellungen, Themen um Darmgesundheit und die damit verbundenen Probleme, wie Hautprobleme, Nährstoffdefizite, rheumatische Beschwerden, Autoimmunerkrankungen und vieles mehr.
Durch die Verantwortung für eine große Familie, hat sich mein Bewusstsein
für eine gesunde Ernährung schon in jungen Jahren gefestigt. Ich habe mir im Laufe vieler Jahre ein umfangreiches Wissen in Theorie und Praxis angeeignet. Seit dem Jahr 2000 bewirtschafte ich mehrere Gärten auf biologisch, dynamische Weise und ziehe daraus meine Energie und Freude.
Mit der Ausbildung zur Ernährungsberaterin legte ich das Fundament für
meine berufliche Laufbahn.
Schnell merkte ich, dass mich dieses Thema fesselt und ich begann an der Paracelsus Schule in München und beim ZFN München mein Studium, seit Dezember 2020 bin ich Heilpraktikerin. Mein Fokus liegt auf der Darmgesundheit und den damit verbundenen Problemen, sowie diversen Stoffwechselerkrankungen. Außerdem habe ich eine Ausbildung zur Orthomolekular Therapeutin absolviert, so dass ich Sie auch durch eine gute Nährstoffversorgung unterstütze. Durch stetige Fort - und Weiterbildungen arbeite ich seit 2021 unter anderem mit der Homöopathie in Hochpotenzen (LM oder Q – Potenz). Außerdem biete ich Ihnen die Bioresonanz nach Paul Schmidt in meiner Praxis an. Auch französische Ohrakupunktur und Akupunktur nach Tung sind ein Teil meiner Behandlungsmöglichkeiten.
Ernährung
Das Einlegen und Fermentieren ist eine alte Tradition und eine sehr einfache Methode Gemüse haltbar zu machen. Das ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund! In diesem praktischen Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie mit einfachen Mitteln zu Hause Gemüse fermentieren können – ganz ohne spezielle Ausrüstung.
Der Fokus liegt auf ein beliebtes Ferment: dem koreanischen Kimchi mit seinem würzigen, scharfen Aroma
Was erwartet Sie?
Einführung in die Grundlagen der Fermentation: Was passiert beim Fermentieren?
Hygiene, Gefäße & Salzlake: Was man beachten sollte
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Kimchi und Blumenkohl-Fermente
Praktischer Teil: Eigenes Ferment im Glas ansetzen und mit nach Hause nehmen
Tipps zur Lagerung, Haltbarkeit und Weiterverwendung in der Küche
Tauchen Sie ein, in die wunderbare Welt des Brotbackens! In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie die Grundlagen des traditionellen Brotbackens mit natürlichen Zutaten kennen. Von der Auswahl der Getreidearten bis hin zum Backen im Holzofen – hier erleben Sie traditionelle Backkunst hautnah. Was erwartet Sie? • Einführung in verschiedene Getreidearten und Mehltypen • Herstellung eines eigenen Sauerteigs • Praktisches Backen: Wir bereiten gemeinsam Brotteige zu und backen diese im Holzofen • Pizzavergnügen: Wir backen gemeinsam frische Pizza und genießen diese in gemütlicher Runde • Tipps & Tricks für das Backen zu Hause Am Ende des Kurses erhalten Sie ein selbstgebackenes Brot und einen Sauerteigansatz zum Mitnehmen.