Skip to main content

Haslbeck, Kornelia
M.Sc. Angewandte Umweltwissenschaften

Loading...
„Früher war mehr?“ – Biodiversität vor unserer Haustür Vortrag mit Gesprächsrunde
Do. 26.03.2026 19:00
Pfaffenhofen
Vortrag mit Gesprächsrunde

Vögel, Insekten, Pflanzen – „früher war mehr“… oder täuscht die Wahrnehmung? Dieser bilderreiche Vortrag macht neugierig auf die Natur direkt vor der Haustür: Was meint Biodiversität (Arten-, Gen- und Ökosystemvielfalt) – und warum ist sie für Boden, Wasser, Klima und unsere Gesundheit wichtig? Wir ordnen aktuelle Entwicklungen ein (Rote Listen, Lebensraumtypen), schauen auf Gewinner- und Verliererarten in Stadt, Feld, Wald und Gewässern und erkunden Ursachen: Licht in der Nacht, Versiegelung, Lärm, Nährstoffe, Pflanzenschutzmittel, invasive Arten, Klimawandel, Übernutzung. Zugleich entdecken wir Lösungen, die oft schlicht sind: nachtfreundliches Licht, angepasste Pflege statt Dauerkurzschnitt, heimische Pflanzen, torffreie Erde, vogelfreundliches Glas, kleine Habitate auf Balkon & im Hof. Mit Beispielen wie Regengarten, Wieseninseln und diversitätsfördernder Balkonbegrünung wird sichtbar, wie Natur- und Klimaanpassung zusammengehen.

Kursnummer 261A1852
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Kornelia Haslbeck
Loading...
zurück zur Übersicht
11.11.25 00:57:17