
Kaindl, Sarah Heilpädagogin und Resilienz-Coach
Viele Jahre arbeite ich als Heilpädagogin hauptberuflich in der Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Diese Aufgabe bereitet mir sehr viel Freude. Trotzdem bedauere ich es oft, dass die Klient*innen erst Hilfe und Unterstützung erfahren, wenn bereits eine psychiatrische Diagnose vorliegt und das sprichwörtliche Kind schon „in den Brunnen gefallen“ ist.
Das gefällt mir so an dem Konzept der Resilienz und ist der Grund, warum ich mich näher damit beschäftigt habe: Zum einen schützt Resilienz vor psychischer Erkrankung, zum anderen hilft Resilienz uns, etwaige Erkrankungen zu überwinden bzw. besser mit ihnen umzugehen. Das beste: die neusten Studien belegen, dass Resilienz lernbar ist, und zwar in jedem Alter!
Zuerst gab ich dieses Wissen an meine Klient*innen weiter. Dann wurde mir klar, dass das Thema Resilienz für alle interessant sein könnte. Deshalb habe ich seit 2022 eine eigene Coaching-Praxis und biete einen Resilienz-Kurs und einen Anti-Stress-Workshop bei der VHS Pfaffenhofen an.
Der Jahresbeginn ist eine Zeit des Aufbruchs, aber auch der Reflexion. Nach den oft hektischen Feiertagen bietet dieser Workshop die Möglichkeit, bewusst innezuhalten, Kraft zu schöpfen und mit innerer Stärke ins neue Jahr zu starten. Resilienz – die psychische Widerstandskraft – hilft dabei, Herausforderungen gelassener zu begegnen und Stress besser zu bewältigen. Durch praxisnahe Impulse, gezielte Entspannungsübungen und die Auseinandersetzung mit den sechs Resilienzfaktoren wird das seelische Immunsystem gestärkt. So lassen sich persönliche Ressourcen aktivieren und Strategien entwickeln, um den Anforderungen des neuen Jahres mit mehr Gelassenheit und Zuversicht zu begegnen. Dieser Kurs kann bei Interesse auch als Vertiefung und Wiederholung für die vorherigen Kurse und Workshops von Sarah Kaindl belegt werden.