Skip to main content
Slider_Fachbereich_Zweigstellen_ Slider_Fachbereich_Zweigstellen_ Slider_Fachbereich_Zweigstellen_ Slider_Fachbereich_Zweigstellen_ Slider_Fachbereich_Zweigstellen_

Zweigstellen

434 Kurse

Bildung vor Ort: vhs Zweigstellen - nah, flexibel, inspirierend

Die Zweigstellen der vhs in den Gemeinden des Landkreises bieten wohnortnahe Bildungsangebote. Vielfältige Kurse und Veranstaltungen aus den unterschiedlichen Programmbereichen ermöglichen den Teilnehmern ihr Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich weiterentwickeln – direkt vor Ort, in ihrer vertrauten Umgebung, ohne lange Anfahrtswege.

Kurse nach Themen

Loading...
Augenspaziergang
Sa. 26.09.2026 14:00
Geisenfeld

Frei(e) Zeit für Ihre Augen. Mit einfachen Übungen können Sie Ihre Augen und Ihren Körper beim Spazierengehen entspannen und beleben. Wie das geht zeigt Ihnen Franziska Dörfler, ganzheitliche Sehtrainerin.

Kursnummer 263V4007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Disco-Fox II - Fortgeschrittene
Di. 28.04.2026 20:45
Geisenfeld

Die Inhalte des ersten Kurses sind Voraussetzung, um das Solorechtsfinish des Auswickelns mit weiteren Figuren zu verbinden: die Linksdrehung, die Windmühle (links), das Einkreiseln, das Körbchenjojo und Brezeljojo dienen zur Kombination einer großen Folge.

Kursnummer 261D5910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Standard- und Lateinamerikanische Tänze II (Fortgeschrittene)
Di. 28.04.2026 19:15
Geisenfeld

Sie verbinden die Grundschritte erst mit der halben und dann ganzen Rechtsdrehung im Fox - Trott und Quick - Step, im langsamen und Wiener Walzer werden die Drehungen verbunden und erweitert, im Tango (frz.) kombinieren Sie mit der Seitpromenade. Die Grundschritte der lateinamerikanischen Tänze Rumba, Cha- Cha und Samba verbinden Sie mit der Auswärtspromenade und im Jive tanzen Sie das Lady-in-Lady-out (offen). Sie analysieren die Taktverfahren und die Geschwindigkeiten der Takteinheiten pro Minute

Kursnummer 261D5902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
NEU! Stärke deine Mitte
Di. 28.04.2026 19:00
Reichertshausen

In der TCM gibt es zwischen den Elementen immer eine Dojozeit. Diese Zeit wird gerne zum Entschlacken genommen. Magen und Milz können sich erholen und somit gestärkt ihre Aufgaben der Verdauung erledigen. Wir sprechen über Ernährung, Gedanken- und Seelenhygiene.

Kursnummer 261L4002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
NEU! Schon vorgesorgt? Infoabend zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Di. 28.04.2026 18:30
Ernsgaden
Infoabend zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

Wir alle haben das Risiko, durch einen Unfall oder eine plötzliche Krankheit in Umstände zu kommen, in der wir unsere rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können und es auch unsere Angehörigen ab unserem 18. Lebensjahr nicht mehr automatisch für uns dürfen. Sie möchten auf eine solche Situation vorbereitet sein? Dann nutzen sie diesen Abend mit Stephanie Lanzl, um die wichtigsten Informationen hierfür zu erhalten."

Kursnummer 261C1100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Hochzeitswalzer - Crashkurs
Di. 28.04.2026 18:00
Geisenfeld

Dieser Tanzkurs ist speziell für Brautpaare, Trauzeugen und weitere Hochzeitsgäste entworfen. Nach der Einführung mit langsamer Walzer Grundschritt und Rechtsdrehung tanzt die Gruppe direkt den Wiener Walzer (= Brautwalzer, = Hochzeitswalzer). Zusätzlich werden die Pendelschritte eingeübt, die ein längeres Walzertanzen, wie bei Bällen und Hochzeiten üblich, ermöglichen. Ein kleiner Crashkurs Disco Fox mit Fox- Trott -Grundschritt sowie die Einführung in die Rumba ist ebenfalls enthalten.

Kursnummer 261D5916
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
NEU! Kleine Bärlauch-Pirsch - Auf der Spur des wilden Frühlingsgenusses
So. 26.04.2026 10:00
Ernsgaden

Macht euch bereit für eine spannende Exkursion in den Frühling! Bei dieser kleinen Bärlauch-Pirsch lernen wir alles über den wilden Bärlauch und die Kräuterwelt des Waldes. Gemeinsam streifen wir durch die Natur, suchen und bestimmen Bärlauch und andere essbare Pflanzen und Kräuter. Ihr erfahrt, wie man die wilden Köstlichkeiten sicher von giftigen Pflanzen unterscheidet und welche schmackhaften Genüsse der Frühling uns bietet. Neben dem Sammeln von Bärlauch gibt es spannende Geschichten rund um die Kräuter, die in unseren Wäldern gedeihen.

Kursnummer 261C1861
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
NEU! Desserts im Glas
So. 26.04.2026 09:00
Hohenwart

Ein Dessert geht immer. In diesem Kurs zeige ich Ihnen verschiedene himmlische Desserts. Diese sehen nicht nur zauberhaft aus, sondern sie lassen sich auch ganz einfach und schnell herstellen. Obendrein sind sie praktisch zum Mitnehmen.

Kursnummer 261F6502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
NEU! Fotografie – Licht – Schatten und Gefühl
Sa. 25.04.2026 09:00
Pfaffenhofen

Fotografie ist mehr als Schärfe und Blende – sie ist Ausdruck von Stimmung, Emotion und Ihrem persönlichen Blick. Wir nähern uns der Fotografie an diesem Tag spielerisch und poetisch und spielen dabei mit Licht und Schatten, mit Farben und Strukturen aus unserem Alltag, indem wir Objekte beleuchten, durchleuchten, verfremden und ein Stillleben komponieren. Bitte bringen Sie einige Bilder mit – als Abzug oder digital –, damit wir Ihre eigene Bildsprache entwickeln können. Danach machen wir uns ans Fotografieren mit unseren Requisiten. Am Ende soll eine Serie von drei bis fünf Bildern entstehen, die Ihre persönliche Sicht und Ausdrucksweise sichtbar macht.

Kursnummer 261A5702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Gartenstäbe in verschiedenen Formen
Do. 23.04.2026 18:00
Reichertshofen

Verschiedene Modelle von Gartenstäben wie Schmetterling, Halbsonne, Innenlanze oder eine Flammenform werden auf Basis einer Metallstruktur dekoriert. Verwendet wird dabei Weide, Draht, Perlen, Knöpfe und Gläser. Sie können schnell erlernen, wie einfach es ist, ein wunderschönes Unikat zu fertigen.

Kursnummer 261M5600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Erlebe die Schönheit des Ostens - Einführung in die chinesische Kalligraphie
Mi. 22.04.2026 18:00
Wolnzach

In diesem Kurs lernen Sie die chinesische Kalligraphie als eine Kunst der Rhythmus und der inneren Ruhe kennen – als Verbindung von Körper, Geist und Schrift. In den drei Kurseinheiten entdecken wir gemeinsam die Geschichte und Stilrichtungen der Kalligraphie, die richtige Pinselführung, sowie einfache chinesische Zeichen. Gestalten sie Ihr eigene s kleines Kunstwerk auf Reispapier.

Kursnummer 261R5506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Die Leichtigkeit des Aquarells
Di. 21.04.2026 17:00
Manching

Ein Kursangebot für Anfänger und Hobbykünstler, die ihre Fähigkeiten ausbauen wollen. Wir starten mit leichten Motiven zum Aufwärmen und steigern nach und nach unsere Kenntnisse. Dabei widmen wir uns den verschiedenen Techniken wie dem Lavieren, Lasieren, der Nass-in-Nass-Technik und dem Negativ malen. Eine sorgfältige Farbauswahl und ein harmonischer Bildaufbau helfen uns, zauberhafte Aquarelle zu schaffen.

Kursnummer 261W5502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Kräuterwanderung: Das grüne Glück beginnt direkt vor der eignen Haustür
Di. 21.04.2026 14:00
Vohburg

Kräuterexperte Franz Dörfler führt Sie auf eine kurzweilige Wanderung, in der Sie bekannte und unbekannte Kräuter der Vohburger Umgebung ins Staunen versetzten werden. Bei dieser Kräuterwanderung erfahren Sie, wie nachhaltig Kräuter unser Leben beeinflussen können

Kursnummer 261V4006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
NEU! Windbeutel & Eclairs
So. 19.04.2026 09:00
Hohenwart

In diesem Kurs zeige ich Ihnen eines der leckersten Spezialitäten aus Frankreich. Windbeutel und Eclairs, wundervolle Leckereien aus Brandteig, die wir dann nach Herzenslust füllen und ausgarnieren können.

Kursnummer 261F6501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Ausdrucksmalen -Workshop!
Sa. 18.04.2026 14:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 261M5504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Zeit zum Nähen
Sa. 18.04.2026 10:00
Scheyern

Der Kurs eignet sich besonders gut um mal von Alltag abzuschalten und die freie Zeit seinem geliebten Hobby zu widmen. Die Nähprojekte dürfen Sie, Ihren Nähkenntnissen entsprechend, selber wählen. Diesbezüglich berate ich Sie gerne vor Kursbeginn (Tel. 08441-7974578). Wegen der Länge des Kurses ist er für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.

Kursnummer 261S6610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Silberschmieden - Workshop für Anfänger & Fortgeschrittene
Sa. 18.04.2026 10:00
Ilmmünster

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Gold- und Silberschmiedens! In diesem Workshop erlernen Sie grundlegende Techniken wie Sägen, Feilen, Löten und die kreative Oberflächengestaltung.Unter professioneller Anleitung fertigen Sie individuelle Schmuckstücke – ganz nach Vorlage, eigenen Ideen oder Skizzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Freude am kreativen Arbeiten! Wer bereits Erfahrung mitbringt, kann im Kurs neue Techniken ausprobieren oder eigene Entwürfe verwirklichen. Hinweis: Arbeiten in Gold sind nur nach vorheriger Absprache möglich. Goldmaterial kann selbst mitgebracht oder vorab direkt bei der Kursleitung bestellt werden – bitte rechtzeitig per Mail an: schmuck@rebekkafirbach.de Unter folgendem Link finden Sie eine Auswahl an Schmuckideen, die Ihnen als Anregung für Ihre eigenen Entwürfe dienen können: Schmuckideen von Rebekka Firbach

Kursnummer 261A5626_3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
NEU! Saisonale Lieblingssalate
Fr. 17.04.2026 18:00
Wolnzach

Ausreichend Gemüse und Getreidevariationen in den Alltag zu integrieren fällt uns manchmal sehr schwer. Mit den saisonalen und gesunden Rezepten werden wir verschiedene Salate zubereiten und aufzeigen, dass die Integration in den Speiseplan doch nicht so schwer ist. Anhand der Ernährungspyramide und dem Saisonkalender werden die Rezepte besprochen und umgesetzt. Wir bereiten u. a. „Grüße aus Mexiko“, knusprige Kartoffel, fruchtige Linse usw. zu. Unser Ziel: Frische und saisonale Salate auswählen und diese gesund und geschmackvoll zubereiten können.

Kursnummer 261R6507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Nähen
Do. 16.04.2026 19:00
Geisenfeld - Paarleiten

Kurs bereits belegt. Neue Interessenten lassen sich bitte auf die Warteliste setzen, es können Zusatzkurse eingerichtet werden. Wir nähen Bekleidung (Röcke, Kleider, Kinderbekleidung, Dirndl oder historische Trachten) nach Wahl und Absprache mit der Kursleiterin. Anmeldung bei der Kursleiterin, Telefon 0 84 52/70 77 1.

Kursnummer 261D6603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Nähen
Mi. 15.04.2026 19:00
Geisenfeld - Paarleiten

Kurs bereits belegt. Neue Interessenten lassen sich bitte auf die Warteliste setzen, es können Zusatzkurse eingerichtet werden. Wir nähen Bekleidung (Röcke, Kleider, Kinderbekleidung, Dirndl oder historische Trachten) nach Wahl und Absprache mit der Kursleiterin. Anmeldung bei der Kursleiterin, Telefon 0 84 52/70 77 1.

Kursnummer 261D6601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
NEU! Fantasie & Farben entdecken - Kreativkurs für Kinder (6 - 10 Jahre)
Mi. 15.04.2026 16:00
Geisenfeld

In diesem Blockkurs werden wir mit ganz vielen verschiedenen Malmitteln unsere Fantasie anregen und zu Papier, bzw. Leinwand bringen. Es wird gespachtelt, gekleckst, ausgemalt und Konturen gezeichnet. Wir schulen dabei nicht nur unser kreatives Können, sondern lernen auch den richtigen Einsatz der unterschiedlichsten Farben kennen. Womit malst du am liebsten? Komm und finde es in diesem Workshop heraus.

Kursnummer 261D6001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
NEU! Köstliches Brot backen aus Sauerteig
Sa. 11.04.2026 13:00
Geisenfeld

Eine knackige Kruste, eine warme, lockere, duftende Krume, so muss ein gutes Brot sein! Wir backen unser eigenes Brot und Semmeln mit Sauerteig in einem haushaltsüblichen Backofen. Sie lernen, wie man den Sauerteig ansetzt, füttert und wie sie diesen zu Hause weiterverwenden können. Während unser Brot im Körbchen geht, lassen wir uns unsere selbstgebackenen Semmeln mit hausgemachten Dips schmecken. Ihren eigenen Sauerteigansatz, ein Skript rund ums Brotbacken und mit Rezepten nehmen Sie mit nach Hause. Auch welche Mehle und Gewürze ihrem Brot eine besondere Note verleihen können, werden wir besprechen. So können Sie später zu Hause ihr eigenes Sauerteigbrot backen und wissen, was drin ist.

Kursnummer 261D6501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Reitkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren
Di. 07.04.2026 09:00
Reichertshausen
Für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren

In einer kleinen Gruppe sammeln die Kinder spielerisch erste Reiterfahrung. Es steht allerdings nicht nur das Reiten im Vordergrund, sondern auch der richtige und sichere Umgang mit dem Tier. Wir füttern, putzen und satteln die Ponys gemeinsam - anschließend geht es geführt mit Begleitung hinaus ins Gelände.

Kursnummer 261A6040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Ein Tag auf dem Pferdehof! Für Kinder von 3 - 12 Jahren
Di. 31.03.2026 09:00
Reichertshausen
Für Kinder von 3 - 12 Jahren

In einer kleinen Gruppe sammeln die Kinder spielerisch erste Reiterfahrung. Es steht allerdings nicht nur das Reiten im Vordergrund, sondern auch der richtige und sichere Umgang mit dem Tier. Wir füttern, putzen und satteln die Ponys gemeinsam - anschließend geht es geführt mit Begleitung hinaus ins Gelände.

Kursnummer 261A6039
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Reitpädagogikkurs - Der Osterhase kommt Für Kinder von 3 - 8 Jahren
Mo. 30.03.2026 09:00
Reichertshausen
Für Kinder von 3 - 8 Jahren

In einer kleinen Gruppe sammeln die Kinder spielerisch erste Reiterfahrung. Es steht allerdings nicht nur das Reiten im Vordergrund, sondern auch der richtige und sichere Umgang mit dem Tier. Wir füttern, putzen und satteln die Ponys gemeinsam - anschließend geht es geführt mit Begleitung hinaus ins Gelände.

Kursnummer 261A6038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Silberschmieden - Workshop für Anfänger & Fortgeschrittene
Sa. 28.03.2026 10:00
Ilmmünster

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Gold- und Silberschmiedens! In diesem Workshop erlernen Sie grundlegende Techniken wie Sägen, Feilen, Löten und die kreative Oberflächengestaltung.Unter professioneller Anleitung fertigen Sie individuelle Schmuckstücke – ganz nach Vorlage, eigenen Ideen oder Skizzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Freude am kreativen Arbeiten! Wer bereits Erfahrung mitbringt, kann im Kurs neue Techniken ausprobieren oder eigene Entwürfe verwirklichen. Hinweis: Arbeiten in Gold sind nur nach vorheriger Absprache möglich. Goldmaterial kann selbst mitgebracht oder vorab direkt bei der Kursleitung bestellt werden – bitte rechtzeitig per Mail an: schmuck@rebekkafirbach.de Unter folgendem Link finden Sie eine Auswahl an Schmuckideen, die Ihnen als Anregung für Ihre eigenen Entwürfe dienen können: Schmuckideen von Rebekka Firbach

Kursnummer 261A5626_2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Gartenstäbe - verschiedene Modelle
Do. 26.03.2026 18:00
Münchsmünster

Verschiedene Modelle von Gartenstäben wie Schmetterling, Halbsonne, Innenlanze oder eine Flammenform werden auf Basis einer Metallstruktur dekoriert. Verwendet wird dabei Weide, Draht, Perlen, Knöpfe und Gläser. Sie können schnell erlernen, wie einfach es ist, ein wunderschönes Unikat zu fertigen.

Kursnummer 26184-564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
NEU! Gesunde Familienküche - einfache und schnelle Rezepte für Fingerfood
Mi. 25.03.2026 18:00
Wolnzach

Wissen Sie oft nicht, wie Sie gesunde Ernährung für die gesamte Familie im hektischen Alltag umsetzen sollen? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie gesundes, regionales und saisonales Fingerfood für den Alltag oder die Party umsetzen können. Mit Tricks und Tipps zur gesunden Ernährung, Haushaltsführung und Vorratshaltung! Wir werden u. a. Frühlingsrollen, Pizzaschnecken, verschiedene Salate usw. zubereiten. Unser Ziel: Gemeinsam gesunde, vielseitige Fingerfood-Ideen entdecken, die schnell gehen und Spaß machen.

Kursnummer 261R6505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
NEU! Kinder & Eltern Schokoladenkurs
So. 22.03.2026 10:00
Hohenwart

Schokozauber für kleine und große Naschkatzen. In diesem Kurs stellen wir gemeinsam köstliche Leckereien aus Schokolade her. Ob Schokololis, Trinkschokolade oder selbst gestaltete Schokoladentafeln. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die Kinder dürfen nach Herzenslust naschen und gestalten.

Kursnummer 261F6505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Ausdrucksmalen -Workshop!
Sa. 21.03.2026 14:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 261M5503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Backkunst auf Französisch
Sa. 21.03.2026 12:00
Rohrbach

Lassen Sie sich von der Konditormeisterin in die Welt der französischen Konditorei entführen. Wir backen Köstlichkeiten wie: Brioches, Tarte Tatin, Eclairs, Macarons, und Zitronentarte. Lernen Sie, wie sich mit einfachen Mitteln und Zutaten französische Leckerbissen zaubern lassen. Verkostung und Erfahrungsaustausch bei einer Tasse Kaffee finden im Anschluss statt. Anfänger willkommen.

Kursnummer 261N6530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Gartenstäbe in verschiedenen Formen
Sa. 21.03.2026 09:00
Geisenfeld

Verschiedene Modelle von Gartenstäben wie Schmetterling, Halbsonne, Innenlanze oder eine Flammenform werden auf Basis einer Metallstruktur dekoriert. Verwendet werden dabei Weide, Draht, Perlen, Knöpfe und Gläser. Sie können schnell erlernen, wie einfach es ist, ein wunderschönes Unikat zu fertigen.

Kursnummer 261D5601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Hatha Yoga II
Fr. 20.03.2026 19:45
Geisenfeld

Asanas für eine gute Körperhaltung, kombiniert mit entsprechenden Atemtechniken und ausgleichendem Entspannungstraining. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht.

Kursnummer 261D4108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Hatha Yoga I
Fr. 20.03.2026 18:45
Geisenfeld

Asanas für eine gute Körperhaltung, kombiniert mit entsprechenden Atemtechniken und ausgleichendem Entspannungstraining. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht.

Kursnummer 261D4107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Tanzen für Kinder von 4 – 6 Jahren
Fr. 20.03.2026 16:30
Vohburg

Nach einem spielerischen "warm up" erleben die Kinder hier Freude am Tanz und Spaß an der rhythmischen Bewegung. Dabei werden ihre Koordination, Beweglichkeit und Haltung gefördert.

Kursnummer 261V6007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Tanzen für Kinder von 4 – 6 Jahren
Fr. 20.03.2026 15:30
Vohburg

Nach einem spielerischen "warm up" erleben die Kinder hier Freude am Tanz und Spaß an der rhythmischen Bewegung. Dabei werden ihre Koordination, Beweglichkeit und Haltung gefördert.

Kursnummer 261V6005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
NEU! Ernährung bei Osteoporose – Prävention und Unterstützung für starke Knochen
Di. 17.03.2026 19:00
Vohburg

Wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, dann kommen sie zurück – die Schnupfnasen. Vom kleinsten Hüsteln bis hin zur ausgewachsenen Grippe ist alles drin in der nasskalten Jahreszeit. Doch was tun? Inhalieren, Antibiotikum, Tee trinken oder impfen lassen? Ein hilfreiches Naturheilverfahren – die Schüssler-Salz-Therapie – kann bei Erkältungen und grippalen Infekten sehr gute Hilfe leisten des Weiteren gibt es eine kostengünstige und effektive Methode, welche zusätzlich gut eingesetzt und vor allem bei Kindern große Erfolge aufweisen können – die Wickel. In diesem Vortrag werden die wichtigsten Schüssler-Salze bei Erkältungsleiden und zudem die Wickeltechnik als auch die wichtigsten Wickel für die kalte Jahreszeit besprochen.

Kursnummer 261V4000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Zumba-Fitness
Mo. 16.03.2026 18:00
Geisenfeld

Sorgen aus und Partymodus an! Zumba ist ein Tanz-Fitness-Workout, das auf der Freude an der Bewegung zur Musik basiert. Zu mitreißender lateinamerikanischer aber auch internationaler Musik spürst du dich kraftvoll, lebendig, locker und leicht im Einklang von Rhythmus. Mit dynamisch-rhythmischen Bewegungen trainierst du dein Herz-Kreislauf-System und verbesserst ganz nebenbei dein Fitnessniveau, sowie deine Kraft und Koordination. Die Intensität der vorgegebenen Choreografien kann individuell dosiert werden, sodass alle unabhängig von der Bewegungsfähigkeit und Kondition mitmachen können. Außerdem verbrennt ihr ordentlich Kalorien und die Glückshormone kommen auch nicht zu kurz. Wollen wir?

Kursnummer 261D4403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Augenspaziergang
Sa. 14.03.2026 14:00
Geisenfeld

Frei(e) Zeit für Ihre Augen. Mit einfachen Übungen können Sie Ihre Augen und Ihren Körper beim Spazierengehen entspannen und beleben. Wie das geht zeigt Ihnen Franziska Dörfler, ganzheitliche Sehtrainerin.

Kursnummer 261V4007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Loading...

Bildung vor Ort: vhs Zweigstellen - nah, flexibel, inspirierend

Die Zweigstellen der vhs in den Gemeinden des Landkreises bieten wohnortnahe Bildungsangebote. Vielfältige Kurse und Veranstaltungen aus den unterschiedlichen Programmbereichen ermöglichen den Teilnehmern ihr Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich weiterentwickeln – direkt vor Ort, in ihrer vertrauten Umgebung, ohne lange Anfahrtswege.

Bildung vor Ort: vhs Zweigstellen - nah, flexibel, inspirierend

Die Zweigstellen der vhs in den Gemeinden des Landkreises bieten wohnortnahe Bildungsangebote. Vielfältige Kurse und Veranstaltungen aus den unterschiedlichen Programmbereichen ermöglichen den Teilnehmern ihr Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich weiterentwickeln – direkt vor Ort, in ihrer vertrauten Umgebung, ohne lange Anfahrtswege.

Bildung vor Ort: vhs Zweigstellen - nah, flexibel, inspirierend

Die Zweigstellen der vhs in den Gemeinden des Landkreises bieten wohnortnahe Bildungsangebote. Vielfältige Kurse und Veranstaltungen…

Bildung vor Ort: vhs Zweigstellen - nah, flexibel, inspirierend

Die Zweigstellen der vhs in den Gemeinden des Landkreises bieten wohnortnahe Bildungsangebote. Vielfältige Kurse und Veranstaltungen aus den unterschiedlichen Programmbereichen ermöglichen den Teilnehmern ihr Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich weiterentwickeln – direkt vor Ort, in ihrer vertrauten Umgebung, ohne lange Anfahrtswege.

10.11.25 07:45:51