Mini-Küche für Kinder (5-7 Jahre) - Sommerkochen
Sa., 15.07.2023, 09:00 - 11:00 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6077
Dozentin:
Jutta Köstler
Altersgerecht und behutsam öffnen wir die Türen zur geheimnisvollen Küchenwelt. Kochen kitzelt alle Sinne und so lernen die Kinder einfache Küchentechniken, Entstehung und Herkunft von Lebensmitteln und aktuell regional verfügbare Wildkräutern kennen. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. In diesem Workshop zaubern wir Pancakewaffeln mit Erdbeersalat, schnuppern an Minze und dekorieren mit essbaren Blüten. Ihr Kind sollte in der Lage sein unter Aufsicht das ein oder andere mit einem scharfen Messer schneiden zu können.
Kinder-Küchenchef/in für Kinder (8-12 Jahre) - Sommerkochen
Sa., 15.07.2023, 11:30 - 13:30 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6078
Dozentin:
Jutta Köstler
Altersgerecht erschließen sich die Kinder schrittweise Zutaten und Zubereitungsweisen und entdecken dabei mit allen Sinnen leckere Genüsse. In diesem Workshop bereiten wir gemeinsam Holunder-/ oder Apfelwaffeln mit einem fruchtigen Sommersalat zu und würzen und dekorieren mit wunderbar duftenden Wildkräutern. Ihr Kind sollte in der Lage sein, mit einem scharfen Messer zu arbeiten und sicher schneiden zu können.
Ein Hauch von Orient zum Muttertag - Gerichte aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
Fr., 12.05.2023, 18:00 - 22:00 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6500
Dozentin:
Fatiha CHQOUBI-Boulla
Ein Hauch von Orient zum Muttertag.
Lernen Sie Gerichte aus den Vereinigten Arabischen Emiraten kennen. Gemeinsam kochen wir: Gefüllte Lammschulter mit Reis und Rosinen (und besonderen Gewürzen wie Kardamom, Nelken, Zimt u.v.m.), Al Mandi (Reisgericht mit leicht gegrilltem Hähnchen) und Mulukhiyia Warak (ein in der arabischen Welt beliebtes Gemüse mit Putenbrust). Dazu Fatousch (arabischer Salat), sowie eine Tomaten-Tahina-Soße. Die Nachspeise - eine arabische Süßspeise wird eine Überraschung.
Aromazauber aus der syrisch-libanesischen Küche
Fr., 05.05.2023, 18:00 - 22:00 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6503
Dozentin:
Wafaa Abou Baker
Die syrisch-libanesische Küche bereichert die Esskultur und gilt als die beste Küche des Vorderen Orients. Sie ist abwechslungsreich, raffiniert, schmackhaft und pikant. Auch für Vegetarier bietet die die orientalische Kochkunst viele Genüsse. Aus der großen Vielfalt der Rezepte bereiten wir im Rahmen dieses Kurses folgende Gerichte zu: Falafel, Humus, Tabule, Weinblätter, Hackfleisch mit Tomaten und Reis mit Gemüse. Die Nachspeise ist, wie immer, eine Überraschung.
Aromazauber aus der syrisch-libanesischen Küche
Fr. 19.05.2023 18:00 - 22:00 Uhr, 1 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6503_Z
Dozentin:
Wafaa Abou Baker
Die syrisch-libanesische Küche bereichert die Esskultur und gilt als die beste Küche des Vorderen Orients. Sie ist abwechslungsreich, raffiniert, schmackhaft und pikant. Auch für Vegetarier bietet die die orientalische Kochkunst viele Genüsse. Aus der großen Vielfalt der Rezepte bereiten wir im Rahmen dieses Kurses folgende Gerichte zu: Falafel, Humus, Tabule, Weinblätter, Hackfleisch mit Tomaten und Reis mit Gemüse. Die Nachspeise ist, wie immer, eine Überraschung.
Arabische Köstlichkeiten aus dem Backofen
Fr. 21.04.2023 18:00 - 22:00 Uhr, 1 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6506
Dozentin:
Fatiha CHQOUBI-Boulla
Sie lernen die bequeme Zubereitung arabischer Gerichte aus dem Ofen: Gefüllte Hähnchen mit Grünkernen, Gemüse und besonderen orientalischen Gewürzen. Arabischer Hackbraten mit Tahina-Soße, gefüllte Kartoffeln mit Hackfleisch und arabisches Brot.. Neben den Hauptspeisen gibt es orientalische Salate wie Paprika-Salat, Tomatensalat und arabischer Salat mit Fetakäse und Oliven. Zum Abschluss gibt es Katayef mit Nuss- und Cremefüllung.
Marokkanische Küche - Essen wie aus 1001 Nacht
Sa. 29.04.2023 18:00 - 22:00 Uhr, 1x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6507
Dozentin:
Fatiha CHQOUBI-Boulla
Lassen Sie sich mit allen Sinnen nach Marokko entführen. Gemeinsam kochen wir Gerichte aus 1001 Nacht. Die marokkanische Küche wird von vielen als eine der abwechslungsreichsten Küchen der Welt beschrieben - arabische, mediterrane und afrikanische Einflüsse sorgen für eine große Vielfalt und geschmackvolle Gerichte. An diesem Abend laden wir Sie ein, die Eigenheiten der Marokkanischen Küche kennenzulernen.
Kulinarisches Backerlebnis aus dem Nahen Osten
Fr., 28.04.2023, 18:00 - 22:00 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6513
Dozentin:
Fatiha CHQOUBI-Boulla
Innerhalb der arabischen Welt variiert die Backkultur so sehr wie das Klima, die Skala reicht, grob gesagt, von saftig bis trocken. Wir begeben uns auf eine verführerische "Backreise" durch den Nahen Osten mit anspruchsvollen, traditionellen, aber auch modernen Rezepten, mit wunderbaren Zutaten und Gewürzen wie Piment, Sumach, frischer Minze, mit Rosenblüten, Kardamom und mehr. Nach getaner Arbeit verkosten wir unsere Leckereien bei einer Tasse Minztee.
Kaffeeträume! Barista-Kurs für Einsteiger
Fr., 03.03.2023, 18:30 - 21:30 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6520
Dozent:
Manfred Spengler
Was Sie schon immer über den perfekt zubereiteten Kaffee, Espresso & Cappuccino wissen wollten, erfahren Sie von Manfred Spengler Röstmeister und Inhaber der Spengler NaturRösterrei.
Sie erlernen die theoretischen und praktischen Grundlagen sowie Hintergrundwissen und Umgang mit Maschine, Bohne und Zubereitung. Schaumiger Cappuccino, kräftiger Espresso, cremiger Latte Macchiato. Die Zubereitung eines guten Kaffees ist anspruchsvoll und erfordert gleichzeitig Leidenschaft! Lassen Sie sich von der Magie eines perfekten Kaffees verführen.
Inhalte des Kurses sind:
Kaffee- und Espresso-Wissen: - Geschichte, Herkunft, Sorten und Qualitäten des Kaffees - Aufbereitung und Lagerung der Bohnen - Geschichte der Espresso-Maschine und -Zubereitung – Praktische Tipps mit dem Umgang ihrer eigenen Kaffeemaschine ! Unterschiede der Maschinentypen!
Espresso-Praxis: - Mahlen: Mahlwerk, Mahlgrad, Mühlentypen
Espresso-Zubereitung: Dosierung, Temperatur, Andruck.
Extraktion: Unter-, Über- und perfekte Extraktion,
Zubereitung eines perfekten Espresso am Siebträger, sowie unterschiedliche
Espressogetränke, wie Ristretto, Cortado, Cappuccino etc.
Entwickeln eines Signatur Drinks
Korrektes Milchschäumen.
Verkostung verschiedener Zubereitungsarten und Espresso-Sorten.
Kaffeeträume! Barista-Kurs für Einsteiger
Do., 06.04.2023, 18:30 - 21:30 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6521
Dozent:
Manfred Spengler
Gleicher Kurs wie oben!
Plätze frei
wenig Plätze frei
fast ausgebucht
auf Warteliste