Zweigstellen >> Reichertshofen
Zweigstellen >> Reichertshofen
Veranstaltung "Qi Gong - Gesundheit und Wohlbefinden durch sanfte Bewegung" (231M4108) ist für Online-Anmeldungen nicht freigegeben.

Zweigstellenleitung und Anmeldung: Rosemarie Dauer, Rathaus Reichertshofen


Montags bis freitags 8.00 - 12.00 Uhr


Telefon: 08453 51221, Fax: 08453 512921, Tel. privat: 08446 1221, E-Mail: dauer@reichertshofen.de


auf Warteliste Yoga mit klassischer Musik - online

Mi. 01.03.2023 (18:00 - 19:00 Uhr) - Mi. 14.06.2023, 12 x, in Reichertshofen − Kurs-Nr. 231M4103
Dozentin: Ana Maria Delgado Castellanos

Gleicher Kurs wie oben. Nicht für Anfänger geeignet.

Plätze frei Yoga mit klassischer Musik - online

Mi. 01.03.2023 (19:45 - 20:45 Uhr) - Mi. 14.06.2023, 12 x, in Reichertshofen − Kurs-Nr. 231M4104
Dozentin: Ana Maria Delgado Castellanos

Gleicher Kurs wie oben. Nicht für Anfänger geeignet.

Körperwahrnehmung erlernen - online

Di. 28.02.2023 (19:00 - 19:45 Uhr) - Di. 02.05.2023, 8 x, in Reichertshofen − Kurs-Nr. 231M4105_O
Dozentin: Ana Maria Delgado Castellanos

Geeignet auch für Anfänger. Körperwahrnehmung ist eine achtsamkeitsbasierte Technik, die das bewusste Erleben wesentlicher Körperprozesse anregt. Achtsamkeit als Wahrnehmungsprozess beinhaltet eine besondere Form der Aufmerksamkeit im gegenwärtigen Moment, absichtsvoll und nicht urteilend. Empirische Studien zeigen, dass Körperwahrnehmung die Selbstregulation fördert. Je besser sie ist, desto besser können psychosomatische Stressreaktionen rechtzeitig erkannt und gesundheitsförderlich optimiert werden. Der Kurs bietet einen Einstieg in die Thematik, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis.

auf Warteliste Hatha-Yoga

Do. 02.03.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Do. 22.06.2023, 12 x, in Reichertshofen − Kurs-Nr. 231M4106
Dozentin: Doris Bark

Fortsetzungskurs aus dem letzten Semester. Yoga ist ein ausgewogenes System von Körperhaltungen, Atem- und Entspannungsübungen. Jeder kann im Rahmen seiner Möglichkeiten lernen, den eigenen Körper zu kräftigen und zu dehnen und Verspannungen zu lösen. Durch das immer feinere innere Spüren und geduldige Annehmen unseres Körpers, können wir den Belastungen des Alltags entspannter und gelassener begegnen.

Qi Gong - Gesundheit und Wohlbefinden durch sanfte Bewegung

Do. 02.03.2023 (18:15 - 19:15 Uhr) - Do. 25.05.2023, 10 x, in Reichertshofen − Kurs-Nr. 231M4108
Dozentin: Emma Maria Lefmann

Die sanften Übungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt und sind daher von jedem, unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung, leicht erlernbar. Qi Gong fördert die Beweglichkeit und die Atmung, regt den Blut-, Lymph- und Energiefluss an und dehnt die Faszien. Zudem können durch die ruhigen, harmonischen Bewegungen die Auswirkungen von Stress abgebaut werden.

Malen macht Spaß! (Für Kinder ab 5 Jahren)

Sa. 11.03.2023 (10:00 - 12:00 Uhr) - Sa. 15.04.2023, 5 x, in Reichertshofen − Kurs-Nr. 231M6002
Dozentin: Wendeline Nedl

Die Kinder lernen, mit Acrylfarben, Kreide und Kohle umzugehen. Mit verschiedenen Techniken erforschen sie die Darstellung von Perspektive und die Kunst von Licht und Schatten. Der individuelle Zeichenstil wird gefördert.



  • Plätze freiPlätze frei
  • wenig Plätze freiwenig Plätze frei
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste