Kultur & Kreatives >> Literatur
Kultur & Kreatives >> Literatur
Veranstaltung ""Ganz Ohr" - ein Vorleseworkshop" (231A5103) ist für Online-Anmeldungen nicht freigegeben.

Plätze frei Sanskrit - die "Sprache der Götter"

Mo. 27.02.2023 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mo. 19.06.2023, 12 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A3712
Dozent: Dieter Kleiss

Die Bhagavadgita: mit den Veden und den Upanishaden die zentrale heilige Schrift Indiens, geschrieben in einem auch für Anfänger*innen leicht zugänglichen Sanskrit: Anhand einer zweisprachigen Textausgabe der Bhagavadgita werden wir uns dieser altehrwürdigen Sprache nähern und uns in die geistig-religiöse Welt Indiens vertiefen. Für diesen Lektüre-Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, die Beherrschung der Devanagari-Schrift wird nicht vorausgesetzt. Der Kurs wendet sich an alle, die sich mit Yoga oder Ayurveda befassen, sich für die klassische indische Kultur oder fernöstliche Religionen interessieren. Gemeinsam erarbeiten wir uns in entspannter und lockerer Atmosphäre Grundkenntnisse des Sanskrit und lassen uns von der spirituellen Botschaft der Bhagavadgita ("Gesang des Erhabenen") berühren. Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Bei Fragen können Sie sich gerne an den Dozenten wenden (Tel. 08441 7974041).

trans.png Kamishibai - japanisches Erzähltheater in der Kreisbücherei Pfaffenhofen

Sa. 03.06.2023 (10:30 - 11:00 Uhr) - Sa. 02.09.2023, 4 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A5100
Dozentin:

Kamishibai bedeutet wörtlich übersetzt "Papiertheater". Dahinter verbirgt sich ein Holzrahmen mit großen Bildkarten. Hier werden klassische Bilderbücher mit einer lebendigen Vortragsart verbunden und für Kinder ein neues Geschichtenerlebnis erzeugt. Dazu wird gesungen und die Kinder über Mitmachpassagen in die Erlebniswelt miteinbezogen. Lisa bereitet (fast) jeden Monat eine Geschichte vor und erzählt sie am ersten Samstag.

Die Kreisbücherei: Suchen - Entdecken - Finden

Do., 02.03.2023, 15:30 - 16:30 Uhr, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A5101
Dozentin: Martina Schettler

Sie möchten gerne mehr über den Bestand der Kreisbücherei wissen? Dann kommen Sie doch zu unserer Rechercheschulung. Dabei lernen Sie nicht nur unseren Online Katalog kennen. Sie erfahren was mit Ihrem Leserkonto alles möglich ist und wie man an Literatur kommt, die nicht vor Ort verfügbar ist. Mit unseren Insidertipps können Sie mehr aus Ihrer Suche herausholen. Keine Vorkenntnisse notwendig.

Die Kreisbücherei: Suchen - Entdecken - Finden

Do., 13.04.2023, 16:30 - 17:30 Uhr, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A5102
Dozentin: Martina Schettler

Gleicher Kurs wie oben.

"Ganz Ohr" - ein Vorleseworkshop

Di. 21.03.2023 (19:00 - 21:00 Uhr) - Di. 28.03.2023, 2 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A5103
Dozentin: Beate Wieser

Wer erinnert sich nicht daran, wie schön es ist, etwas vorgelesen zu bekommen? Gerade in unserer schnelllebigen, reizüberfluteten Zeit beschert dieses alte Kulturgut ein Ausruhen und Innehalten. Egal, ob Sie Ihren Kindern eine Gutenachtgeschichte, sich selbst Ihr Lieblingsgedicht, im Seniorenheim eine Kurzgeschichte vorlesen oder vielleicht ein kleines Hörbuch als originelles Geschenk für Freunde aufnehmen wollen, in diesem Kurs finden Sie den Einstieg in ein lebendiges, gestaltetes und publikumsorientiertes Vorlesen. Themen u.a.: Wie fesselt man die Zuhörer? Wie funktioniert Sprechen? Wie kommt "der böse Wolf" in die Stimme...? Bitte Texte mitbringen!

trans.png NEU! Pen & Paper - Rollenspielabend in der Kreisbücherei

Fr. 23.06.2023 (19:00 - 22:30 Uhr) - Fr. 22.09.2023, 4 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A5105
Dozentin: N.N.

Von der Community organisierter Pen&Paper-Abend. Dabei nehmen die Spieler*innen fiktive Rollen ein und durch das gemeinsame Erzählen wird ein Abenteuer erlebt. Mit etwas Würfelglück und Humor entsteht eine einzigartige Geschichte.

Nächste Termine:

Freitag / 23.06.2023 / 19:00 - 22:30 Uhr
Freitag / 21.07.2023 / 19:00 - 22:30 Uhr
Freitag / 18.08.2023 / 19:00 - 22:30 Uhr
Freitag / 22.09.2023 / 19:00 - 22:30 Uhr

------------------------------

Wie läuft ein Abend bei uns ab?

Wir starten um 19:00 Uhr (Einlass gegen 18:45 Uhr) am gemeinsamen Treffpunkt im hinteren Teil der Kreisbücherei. Dort stellen sich die Spielleiter*innen kurz vor und man kann sich eine passende Gruppe aussuchen. Gespielt werden kann bis 22:30 Uhr. Zum Mitspielen braucht man nur die eigene Fantasie. Stift, Papier und Würfel sind in der Bücherei reichlich vorhanden.

------------------------------

Community-Discord-Server

Neuerdings bieten wir auch einen Discord-Server an. Hier können sich interessierte Spieler*innen vernetzen, austauschen und eigene Spielrunden ins Leben rufen.

------------------------------

Du möchtest eine Spielgruppe leiten?

Dann schreib mir einfach, wer du bist und was du anbieten willst unter markus.ploeckl@landratsamt-paf.de oder auf unserem Discord-Server. Die Abende leben von engagierten Spielleitungen und wir sind stetig auf der Suche nach weiteren.

trans.png Kartenspiel-Abend in der Kreisbücherei

Fr. 09.06.2023 (19:00 - 22:30 Uhr) - Fr. 08.09.2023, 4 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A5106
Dozentin: N.N.

Lust auf Kartenspiele? Die Kreisbücherei veranstaltet einen ungezwungenen Spieleabend rund um Flesh&Blood, Magic: The Gathering und andere Kartenspiele. Dafür ist keinerlei Vorwissen oder Material notwendig. Eine Grundausstattung stellen wir - jede*r darf aber gerne eigene Karten/Kartenspiele mitbringen.

Nächste Termine:

Freitag / 09.06.2023 / 19:00 - 22:30 Uhr
Freitag / 07.07.2023 / 19:00 - 22:30 Uhr
Freitag / 04.08.2023 / 19:00 - 22:30 Uhr
Freitag / 08.09.2023 / 19:00 - 22:30 Uhr

------------------------------

Wie läuft ein Abend bei uns ab?

Wir starten um 19:00 Uhr (Einlass gegen 18:45 Uhr) am gemeinsamen Treffpunkt im hinteren Teil der Kreisbücherei. Dort werden sich Spielgruppen zu den einzelnen Spielen bilden. Es darf jederzeit die Gruppe gewechselt werden und alle Spiele ausprobiert werden. Gespielt werden kann bis 22:30 Uhr. Zum Mitspielen wird nichts vorausgesetzt. Zu vielen Spielen können wir Einsteigerdecks anbieten. Das mitbringen eigener Decks/Spiele ist aber genauso erwünscht. Im Vordergrund steht für uns der Spaß am Spiel und das gewinnen neuer Mitspieler*innen. Wir sind keine überambitionierte Tuniergruppe.

------------------------------

Community-Discord-Server

Neuerdings bieten wir auch einen Discord-Server an. Hier können sich interessierte Spieler*innen vernetzen, austauschen und eigene Spielrunden ins Leben rufen.

Auf die Bühne, fertig, los! Theaterkurs

Sa. 22.04.2023 (14:00 - 17:30 Uhr) - So. 23.04.2023, 2 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A5204
Dozentin: Beate Wieser

Sie wollten schon immer einmal auf den Brettern, die die Welt bedeuten, stehen? Oder spielen Sie bereits in einer Theatergruppe und wollen Ihr schauspielerisches Handwerkszeug erweitern? Oder haben Sie ganz einfach Lust zu schauen, wer oder was so Alles in Ihnen schlummert?
In diesem Theaterkurs beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Schauspieltechnik (Atem, Stimme, Bewegung), mit Improvisationstechnik und Rollenarbeit. Dabei sensibilisieren wir spielerisch unsere Wahrnehmung, entwickeln Kreativität und Vorstellungskraft und haben garantiert viel Spaß.



  • Plätze freiPlätze frei
  • wenig Plätze freiwenig Plätze frei
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste