NEU! Gesunde Grenzen (setzen)
Di., 13.06.2023, 18:30 - 21:00 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4105
Dozentin:
Gertrud Hartl
Wir setzen Grenzen, wir verteidigen Grenzen, wir grenzen uns ab, wir achten und missachten Grenzen. Es ist ein wichtiges Thema, das sich durch viele Lebensbereiche zieht. Grenzen dienen dazu, ein stimmiges Gleichgewicht zwischen unseren Bedürfnissen und Verpflichtungen gegenüber unserer Familie, unserem sozialen Umfeld und im beruflichen Bereich herzustellen. Das fällt oft gar nicht so leicht. Erst mal gilt es zu erkennen, wo die eigene Grenze ist und die der anderen. Gute und gesunde Grenzen erleben wir wie eine Art schützende Hülle und geben ein Gefühl von Freiheit und Sicherheit.
Inhalt dieses Kurses ist die Sensibilisierung und Bewusstmachung für die eigenen Grenzen mit Hilfe der Körperwahrnehmung. Übungen unterstützen, stimmige und gesunde Grenzen zu setzen.
Traditionelle chinesische Selbstheilungs-Meditation
Sa, 22.07.23, und So, 23.07.23, jeweils 09.00 - 14.30 Uhr. Preis:
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4176
Dozentin:
Barbara Uhl
Die Chinesen kennen traditionelle Meditationstechniken zur Harmonisierung der inneren Organe, Neben- und Sinnesorgane. Diese haben einen individuellen Bezug zur Gefühlswelt, die in bestimmte Eigenschaften aufgeteilt wird. Man sagt, die Aufgabe der inneren Organe ist es, für den Gefühlsausgleich zu sorgen, was sich wiederum harmonisierend auf die körperliche Gesundheit überträgt. Die Teilnehmer erlernen dazu althergebrachte Meditationstechniken und erfahren, wie die alten Chinesen die gesundheitlichen Hintergründe sahen.
Plätze frei
wenig Plätze frei
fast ausgebucht
auf Warteliste