Sommerkurse 2023 >> Junge vhs
Sommerkurse 2023 >> Junge vhs


Seite 1 von 2

Plätze frei Bewegungsspaß für Kinder (1,5 - 3 Jahre) & Eltern

Mo, 22.05.23, 14.30 - 17.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Amberger Weg 3,
Mo, 26.06.23, 14.30 - 17.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Amberger Weg 3,
Mo, 24.07.23, 14.30 - 16.00 Uhr, Treffpunkt: Park am Gerolsbach, Brücke nach der Adolf-Rebl-Schule A4203. in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4214
Dozentin:

Dieses Angebot umfasst drei Termine mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Der erste Termin widmet sich der "Freude an der Bewegung mit und ohne Musik". Der zweite Termin steht unter dem Motto "Abenteuer Wohnzimmer" Sie erhalten Tipps und kreative Anregungen für Bewegungsideen und Spiel und Spaß im Haus. Beim letzten Termin geht es "Raus in die Natur". Sie erhalten Tipps und viele kreative Anregungen für Bewegungsideen und Spiel und Spaß im Freien.

Plätze frei Raus in die Natur! Spiel & Spaß bei jedem Wetter

Mo., 24.07.2023, 14:30 - 16:00 Uhr, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4216
Dozentin:

Täglich raus an die frische Luft! Mutig sein und Ausprobieren machen Ihr Kind stark. Lustvolle „Bewegungs-Räume warten überall! Ihr Kind liebt spielerische Entdeckungsreisen im Freien. Eltern und Ihre Kinder erhalten Tipps und viele kreative Anregungen für Bewegungsideen und Spiel und Spaß im Freien. Für Kinder von 2 - 3 Jahren

Plätze frei Entspannungskurs für Kinder (5 bis 10 Jahre)

Mo. 03.07.2023 (16:30 - 17:15 Uhr) - Mo. 24.07.2023, 4 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6009
Dozentin: Dr. Claudia Reiter

In diesem Kurs können die Kinder den Stress des Alltags in entspannter Atmosphäre hinter sich lassen. Mit altersgerechten Spielen und Entspannungstechniken kommen die Kinder zur Ruhe. Entspannungstraining fördert die Konzentration und Wahrnehmung und hilft Kindern, sich selbst besser kennenzulernen und auch in angespannten Situationen auf sich zu achten. Verschiedene Entspannungsübungen aus dem Autogenen Training und Yoga, der progressiven Muskelentspannung sowie Fantasiereisen sind Teil dieses Kurses.

auf Warteliste Die Natur genießen - für Kinder von 5 bis 10 Jahren

Mo - Mi, 31.07. - 02.08.23, jeweils 10.00 - 12.30 Uhr, Preis: in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6010
Dozentin: Dr. Claudia Reiter

In diesem Kurs finden die Kinder an drei Terminen zusammen um gemeinsam mit der Referentin die Natur zu entdecken. Mit Bestimmungsbuch, Lupe, Fernglas sowie offenen Augen und Ohren machen wir uns auf den Weg. Wir spielen, sammeln und forschen in der Natur. Auch das gemeinsame Picknick gehört zum Programm.

Plätze frei Die Natur genießen - für Kinder von 5 bis 10 Jahren - Zusatzkurs

Mo - Mi, 07.08. - 09.08.23, jeweils 10.00 - 12.30 Uhr, Preis: in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6010_1
Dozentin: Dr. Claudia Reiter

In diesem Kurs finden die Kinder an drei Terminen zusammen um gemeinsam mit der Referentin die Natur zu entdecken. Mit Bestimmungsbuch, Lupe, Fernglas sowie offenen Augen und Ohren machen wir uns auf den Weg. Wir spielen, sammeln und forschen in der Natur. Auch das gemeinsame Picknick gehört zum Programm.

Plätze frei Wobbelturnen - Das neue Eltern-Kind-Turnen (2 bis 4 Jahre)

Mi. 21.06.2023 (15:00 - 15:55 Uhr) - Mi. 19.07.2023, 5 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6015
Dozentin: Macarena Lopez

WOBBELTURNEN ist viel mehr als nur Turnen auf einem Brett: Es ist eine Kombination von spielerischen Bewegungsübungen, Gleichgewichtsübungen und Koordinationsübungen. Eine Stunde besteht aus aktiven und passiven Phasen, wobei Anspannung, Entspannung und Gleichgewicht im Mittelpunkt stehen. In den aktiven Phasen wird geschaukelt, gewobbelt, gekrochen, gesprungen und noch Vieles mehr. In den passiven Phasen können sich die Kinder zu einer beruhigenden Musik, zu einer Traumreise, bei einer Geschichte oder bei einer Massage mit Noppenbällen entspannen.
Wobbelturnen findet immer auf dem originalen Wobbelboard (wird gestellt) statt und in Begleitung einer vertrauten Person.

auf Warteliste Wobbelturnen - Bewegungsangebot für Kinder (4 bis 8 Jahre)

Mi. 21.06.2023 (16:05 - 17:00 Uhr) - Mi. 19.07.2023, 5 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6016
Dozentin: Macarena Lopez

WOBBELTURNEN ist viel mehr als nur Turnen auf einem Brett: Es ist eine Kombination von spielerischen Bewegungsübungen, Gleichgewichtsübungen und Koordinationsübungen. Eine Stunde besteht aus aktiven und passiven Phasen, wobei Anspannung, Entspannung und Gleichgewicht im Mittelpunkt stehen. In den aktiven Phasen wird geschaukelt, gewobbelt, gekrochen, gesprungen und noch vieles mehr. In den passiven Phasen können sich die Kinder zu einer beruhigenden Musik, zu einer Traumreise, bei einer Geschichte oder bei einer Massage mit Noppenbällen entspannen.
Wobbelturnen findet immer auf dem originalen Wobbelboard (wird gestellt) statt.

Plätze frei Schnupperkurs Reiten (5 bis 12 Jahre)

So., 25.06.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6034
Dozentin: Miriam Menzel

In einer kleinen Gruppe sammeln die Kinder spielerisch erste Reiterfahrung. Neben dem Reiten, steht zunächst der richtige und sichere Umgang mit dem Tier im Fokus. Die Ponys werden gemeinsam geputzt und gesattelt, anschließend geht es, geführt von einer Begleitung, hinaus ins Gelände.

Plätze frei Schnupperkurs Reiten (5 bis 12 Jahre)

So., 23.07.2023, 13:00 - 16:00 Uhr, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6035
Dozentin: Miriam Menzel

In einer kleinen Gruppe sammeln die Kinder spielerisch erste Reiterfahrung. Neben dem Reiten, steht zunächst der richtige und sichere Umgang mit dem Tier im Fokus. Die Ponys werden gemeinsam geputzt und gesattelt, anschließend geht es, geführt von einer Begleitung, hinaus ins Gelände.

trans.png Kinderkurs im Rahmen des Kunstsymposium (Kurs 1)

Mi., 24.05.2023, 10:00 - 12:00 Uhr, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6057
Dozentin: Katalin Kossack-Bereczki

Wir schauen den Künstlern bei der Arbeit zu und bauen einen Lebensbaum aus Ton mit Vögeln und anderen Tieren. Der Baum verbindet Himmel und Erde und beschützt alle Lebewesen.



Seite 1 von 2
  • Plätze freiPlätze frei
  • wenig Plätze freiwenig Plätze frei
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste