Sanskrit - die "Sprache der Götter"
Mo. 27.02.2023 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mo. 19.06.2023, 12 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A3712
Dozent:
Dieter Kleiss
Die Bhagavadgita: mit den Veden und den Upanishaden die zentrale heilige Schrift Indiens, geschrieben in einem auch für Anfänger*innen leicht zugänglichen Sanskrit: Anhand einer zweisprachigen Textausgabe der Bhagavadgita werden wir uns dieser altehrwürdigen Sprache nähern und uns in die geistig-religiöse Welt Indiens vertiefen. Für diesen Lektüre-Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, die Beherrschung der Devanagari-Schrift wird nicht vorausgesetzt. Der Kurs wendet sich an alle, die sich mit Yoga oder Ayurveda befassen, sich für die klassische indische Kultur oder fernöstliche Religionen interessieren. Gemeinsam erarbeiten wir uns in entspannter und lockerer Atmosphäre Grundkenntnisse des Sanskrit und lassen uns von der spirituellen Botschaft der Bhagavadgita ("Gesang des Erhabenen") berühren. Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Bei Fragen können Sie sich gerne an den Dozenten wenden (Tel. 08441 7974041).
Die Kreisbücherei: Suchen - Entdecken - Finden
Do., 02.03.2023, 15:30 - 16:30 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A5101
Dozentin:
Martina Schettler
Sie möchten gerne mehr über den Bestand der Kreisbücherei wissen? Dann kommen Sie doch zu unserer Rechercheschulung. Dabei lernen Sie nicht nur unseren Online Katalog kennen. Sie erfahren was mit Ihrem Leserkonto alles möglich ist und wie man an Literatur kommt, die nicht vor Ort verfügbar ist. Mit unseren Insidertipps können Sie mehr aus Ihrer Suche herausholen. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Kreisbücherei: Suchen - Entdecken - Finden
Do., 13.04.2023, 16:30 - 17:30 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A5102
Dozentin:
Martina Schettler
Gleicher Kurs wie oben.
"Ganz Ohr" - ein Vorleseworkshop
Di. 21.03.2023 (19:00 - 21:00 Uhr) - Di. 28.03.2023, 2 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A5103
Dozentin:
Beate Wieser
Wer erinnert sich nicht daran, wie schön es ist, etwas vorgelesen zu bekommen? Gerade in unserer schnelllebigen, reizüberfluteten Zeit beschert dieses alte Kulturgut ein Ausruhen und Innehalten. Egal, ob Sie Ihren Kindern eine Gutenachtgeschichte, sich selbst Ihr Lieblingsgedicht, im Seniorenheim eine Kurzgeschichte vorlesen oder vielleicht ein kleines Hörbuch als originelles Geschenk für Freunde aufnehmen wollen, in diesem Kurs finden Sie den Einstieg in ein lebendiges, gestaltetes und publikumsorientiertes Vorlesen. Themen u.a.: Wie fesselt man die Zuhörer? Wie funktioniert Sprechen? Wie kommt "der böse Wolf" in die Stimme...? Bitte Texte mitbringen!
Auf die Bühne, fertig, los!
Theaterkurs
Sa. 22.04.2023 (14:00 - 17:30 Uhr) - So. 23.04.2023, 2 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A5204
Dozentin:
Beate Wieser
Sie wollten schon immer einmal auf den Brettern, die die Welt bedeuten, stehen? Oder spielen Sie bereits in einer Theatergruppe und wollen Ihr schauspielerisches Handwerkszeug erweitern? Oder haben Sie ganz einfach Lust zu schauen, wer oder was so Alles in Ihnen schlummert?
In diesem Theaterkurs beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Schauspieltechnik (Atem, Stimme, Bewegung ), mit Improvisationstechnik und Rollenarbeit. Dabei sensibilisieren wir spielerisch unsere Wahrnehmung, entwickeln Kreativität und Vorstellungskraft und haben garantiert viel Spass.
Plätze frei
wenig Plätze frei
fast ausgebucht
auf Warteliste