Skip to main content
Slider_Fachbereich_Gesundheit Slider_Fachbereich_Gesundheit Slider_Fachbereich_Gesundheit Slider_Fachbereich_Gesundheit Slider_Fachbereich_Gesundheit

Fitness & Sport

188 Kurse
Heidi Galster
Gymnastik, Bewegung, Kreatives, Tanz, Essen & Trinken, Nähen Unterstützung der vhs-Zweigstellen
Portrait_Spindler
Eva Spindler
Sekretariat, Teamassistenz und Kundenservice

Loading...
Badminton für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 19.01.2026 18:30
Scheyern

Die gesunde Freizeitbeschäftigung mit dem professionellen Federballspiel.

Kursnummer 261S4501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
NEU! Fit für den Sommer – Fokus Beine & Po
Mo. 19.01.2026 18:30
Ernsgaden

Mach dich bereit für den Sommer! In diesem Kurs formen und kräftigen wir gezielt Beine und Po, für mehr Kraft, Straffheit und Definition. Durch eine Kombination aus effektiven Kräftigungsübungen, funktionellem Training und gezielten Muskelaktivierungen bringen wir deine untere Körperhälfte bis zur Taille in Topform! Inhalt: - Gezielte Übungen für Oberschenkel, Gesäß und Hüfte - Abwechslungsreiche Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining - Einsatz von Kleingeräten (Minibands, Hanteln) - Motivation, Spaß und sichtbare Erfolge Ziel: Ein straffer, kräftiger Unterkörper und ein starkes Körpergefühl, perfekt, um fit und selbstbewusst in den Sommer zu starten!

Kursnummer 261C4402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Laufen macht Spaß - Für Anfänger und Wiedereinsteiger
Mo. 19.01.2026 18:30
Pfaffenhofen

Nach Dehn- und Koordinationsübungen zum Aufwärmen beginnen wir zunächst mit Geh- und Laufabschnitten im Wechsel. Die Einheiten werden dabei an die Gruppe angepasst. Ziel des Kurses ist es am Schluss 5 km durchlaufen zu können.

Kursnummer 261A4513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Pilates
Mo. 19.01.2026 18:10
Rohrbach

Pilates ist ein ganzheitliches und systematisches Körpertraining. Der Mittelpunkt ist die Schulung des Körperbewusstseins. Durch gezielte Atmung sowie durch die fließende Ausführung der Bewegungen wird die volle innere Aufmerksamkeit angesprochen. So können sich Kraft, Geschmeidigkeit und eine natürliche, aufrechte Haltung entwickeln. Wir sind niemals zu jung oder zu alt, um unseren Körper zu kontrollieren und eine Änderung in Angriff zu nehmen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 261N4402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Bauch-Beine-Po
Mo. 19.01.2026 18:00
Vohburg

Durch Kräftigungsübungen mit oder ohne Hilfsmittel wird die Figur vor allem in Bereichen Bauch, Beine, Po und Rücken gekräftigt und gestrafft.

Kursnummer 261V4410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Tennistraining für Erwachsene
Mo. 19.01.2026 18:00
Schweitenkirchen

Erlernt werden die Grundtechniken: Vorhand, Rückhand, Flugball und Aufschlagen. Tennisschläger kann bei Bedarf ausgeliehen werden.

Kursnummer 261P4551
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Jumping Fitness – auf dem Minitrampolin Klingt leicht, macht Spaß – und trainiert effektiv!
Mo. 19.01.2026 18:00
Pfaffenhofen
Klingt leicht, macht Spaß – und trainiert effektiv!

Mitreißende Musik, dynamische Bewegungen und jede Menge Spaß: Jumping Fitness ist ein effektives Ganzkörpertraining auf dem Minitrampolin. Durch eine Kombination aus schnellen und langsamen Sprüngen sowie Aerobic-Elementen werden bis zu 400 Muskeln gleichzeitig aktiviert – und das auf besonders gelenkschonende Weise. Dieses schwungvolle Workout stärkt die Tiefenmuskulatur, verbessert Koordination und Balance und bringt deine Ausdauer in Schwung. Ideal für alle, die mit Spaß und Leichtigkeit ihre Fitness verbessern möchten! Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 261A4561
Kursdetails ansehen
Gebühr: 155,00
Faszien Fit - online
Mo. 19.01.2026 18:00
Pfaffenhofen

Ein gezieltes und doch umfassendes Training für die Stärkung der Faszien ist nicht nur wichtig sondern tut auch unheimlich gut. Abwechslungsreiche Bewegungen, Mobilisierung und Dehnung mit Schwerpunkt auf die unterschiedlichen Faszien machen das Training sehr wertvoll. Für jeden geeignet, der seinem Körper etwas Gutes tun will und einen positiven Ausgleich zum Alltag schaffen möchte.

Kursnummer 261A4462_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Fit for fun - online
Mo. 19.01.2026 18:00
Pfaffenhofen

Spaß und Freude an der Bewegung, verstärkte Kraft und bessere Kondition durch kreative Gymnastik- und Fitnessübungen sind das Ziel dieses Kurses. Ein Herz-Kreislauf-Training, kombiniert mit einer wirbelsäulenfreundlichen Gymnastik, alles bei flotter Musik.

Kursnummer 261A4451_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
NEU! Fit und bewegt mit 50+
Mo. 19.01.2026 17:45
Reichertshausen

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Training zu motivierender Musik in netter Runde, angepasst an Ihre Bedürfnisse. Mit gezielten Übungen stärken wir Kraft, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Koordination. Zum Abschluss sorgen Dehnung und Entspannung für ein rundum gutes Körpergefühl. Das Training ist für Frauen und Männer jeden Fitnesslevels geeignet. Bleiben Sie aktiv, fit und mit Freude in Bewegung!

Kursnummer 261L4400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Gymnastik - Forever young 60 +
Mo. 19.01.2026 17:00
Vohburg

Für alle jung Gebliebenen, die Spaß an Bewegung und Musik haben ist "Forever young" eine Herz-Kreislauf-Stunde aus klassischen Aerobic-Grundschritten im Fettverbrennungsbereich.

Kursnummer 261V4411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Tennistraining für Erwachsene
Mo. 19.01.2026 17:00
Schweitenkirchen

Erlernt werden die Grundtechniken: Vorhand, Rückhand, Flugball und Aufschlagen. Tennisschläger kann bei Bedarf ausgeliehen werden.

Kursnummer 261P4550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Fit bis ins hohe Alter
Mo. 19.01.2026 16:30
Pfaffenhofen

Das Ziel dieses Kurses ist es, Menschen ab dem Lebensalter von etwa 65 Jahren zu motivieren, "Fit bis ins hohe Alter" zu bleiben. Der Kurs soll den Teilnehmern Spaß an der Bewegung vermitteln und Ihnen zeigen, dass es besser ist, mit Bewegung alt zu werden als ohne Bewegung. Um möglichst lange die Selbstständigkeit im Alter zu bewahren, basiert der Kurs darauf, Mobilität zu entwickeln, Stärke aufzubauen, Sicherheit zu vermitteln und die Beweglichkeit zu verbessern.

Kursnummer 261A4487
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Fit bis ins hohe Alter
Mo. 19.01.2026 15:15
Pfaffenhofen

Das Ziel dieses Kurses ist es, Menschen ab dem Lebensalter von etwa 65 Jahren zu motivieren, "Fit bis ins hohe Alter" zu bleiben. Der Kurs soll den Teilnehmern Spaß an der Bewegung vermitteln und Ihnen zeigen, dass es besser ist, mit Bewegung alt zu werden als ohne Bewegung. Um möglichst lange die Selbstständigkeit im Alter zu bewahren, basiert der Kurs darauf, Mobilität zu entwickeln, Stärke aufzubauen, Sicherheit zu vermitteln und die Beweglichkeit zu verbessern.

Kursnummer 261A4486
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Fit bis ins hohe Alter
Mo. 19.01.2026 14:00
Pfaffenhofen

Das Ziel dieses Kurses ist es, Menschen ab dem Lebensalter von etwa 65 Jahren zu motivieren, "fit bis ins hohe Alter" zu bleiben. Der Kurs soll den Teilnehmern Spaß an der Bewegung vermitteln und Ihnen zeigen, dass es besser ist, mit Bewegung alt zu werden als ohne Bewegung. Um möglichst lange die Selbstständigkeit im Alter zu bewahren basiert der Kurs darauf, Mobilität zu entwickeln, Stärke aufzubauen, Sicherheit zu vermitteln und die Beweglichkeit zu verbessern.

Kursnummer 261A4485
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Kangatraining® - das Workout für Mamas mit Baby (bis 3 Jahre)
Mo. 19.01.2026 09:00
Ernsgaden

Kangatraining® ist genau auf Deine Bedürfnisse als junge Mama und die Deines Babys abgestimmt. Du wirst sicher und effektiv rundum fit und Dein Baby kuschelt mit Dir und genießt es, Deine Nähe zu spüren. Beim Kangatraining® achten wir besonders darauf, Deinen Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der korrekten Körperhaltung im Alltag mit Deinem Baby und auf der Festigung Deiner tiefliegenden Bauchmuskulatur. Es ist uns besonders wichtig, dass alle Babys beim Kangatraining® gesund getragen werden. Sobald Du den postnatalen Check-Up beim Gynäkologen (6 - 10 Wochen nach der Entbindung) erfolgreich bestanden hast, bist Du beim Kangatraining® herzlich willkommen! Du kannst das Training gerne parallel zu Deiner Rückbildungsgymnastik besuchen!

Kursnummer 261C4450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Badminton für Anfänger und Fortgeschrittene
So. 18.01.2026 19:00
Pfaffenhofen

Entdecken Sie die Faszination von Badminton, einem Sport, der sich für Spieler aller Fitnessniveaus eignet! Im Kurs erlernen Sie Ihr eigenes Tempo zu bestimmen. Die richtige Technik kann dabei helfen, individuelle Schwächen auszugleichen und macht Badminton zu einer zugänglichen Sportart für alle. Es steht nicht die körperliche Fitness im Vordergrund, sondern die Entwicklung der Reflexe, Konzentrationsfähigkeit und das taktische Geschick. Erleben Sie Spaß an Bewegung und verbessern Sie Ihre Fitness auf spielerische Weise. Interessiert aber kein Spielpartner? Wir haben passende Übungspartner mit denen Sie Ihre Fähigkeiten (weiter)entwickeln können. Einstieg nach Kursbeginn ist jederzeit möglich.

Kursnummer 261A4544
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Badminton für Anfänger und Fortgeschrittene
So. 18.01.2026 17:00
Pfaffenhofen

Entdecken Sie die Faszination von Badminton, einem Sport, der sich für Spieler aller Fitnessniveaus eignet! Im Kurs erlernen Sie Ihr eigenes Tempo zu bestimmen. Die richtige Technik kann dabei helfen, individuelle Schwächen auszugleichen und macht Badminton zu einer zugänglichen Sportart für alle. Es steht nicht die körperliche Fitness im Vordergrund, sondern die Entwicklung der Reflexe, Konzentrationsfähigkeit und das taktische Geschick. Erleben Sie Spaß an Bewegung und verbessern Sie Ihre Fitness auf spielerische Weise. Interessiert aber kein Spielpartner? Wir haben passende Übungspartner mit denen Sie Ihre Fähigkeiten (weiter)entwickeln können. Einstieg nach Kursbeginn ist jederzeit möglich.

Kursnummer 261A4543
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Knirschen, Knacken, Kauen rund um Kopf und Kiefer – Hybridkurs Feldenkrais Workshop: Teil 2/4
Sa. 17.01.2026 14:00
Pfaffenhofen
Feldenkrais Workshop: Teil 2/4

Durch Verspannungen oder Fehlhaltungen des Kiefergelenks bzw. der Gesichts- und Nackenmuskeln oder durch das feste Zusammenbeißen der Zähne, können Zähneknirschen, Knacken der Kiefergelenke, Schnarchen, Kopfschmerzen, Migräne, Nackenverspannungen, Stimmprobleme, aber auch Tinnitus entstehen. Die Funktions- und Leistungsfähigkeit Ihrer Kiefergelenke hängt sehr von der Auf- und Ausrichtung Ihres Körpers ab sowie von der Effizienz, mit der Sie Ihre Bewegungen organisieren. In diesem Workshop können Sie gezielt Verspannungen und zugrunde liegende Gewohnheiten der Anspannung wahrnehmen und Sie bekommen die Möglichkeit, alte Muster aufzubrechen, um diese durch freie Bewegungsmuster zu ersetzen. Sie lernen Ihre Gesichts-, Kiefer- und Nackenmuskulatur tiefgreifend und wirkungsvoll zu entspannen und können so mehr Beweglichkeit für sich, Ihren Nacken und Ihren Kiefer gewinnen! Die Teilnahme an Teil 1 ist keine Voraussetzung, da die Themen unterschiedlich gewählt werden. Im Feldenkrais-Kurs ist es wesentlich, dass es weder zu Dehnung, Druck noch Schmerzen kommt, da diese Empfindungen das Lernen unterbrechen und den Körper in eine Abwehrhaltung bringen können. Die Bewegungen sollten stets sanft und angenehm sein, sodass der Körper neue Muster entdecken kann, ohne in Stress zu geraten. Schmerzfreiheit und Komfort stehen im Vordergrund, da nur so das Nervensystem offen für Veränderungen bleibt und nachhaltiges Lernen möglich wird.Bei physischen oder mentalen Bedenken empfiehlt es sich, vorab ärztlichen Rat einzuholen, um sicherzugehen, dass der Workshop für Sie geeignet ist.

Kursnummer 253A4419_H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Badminton für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 17.01.2026 10:45
Pfaffenhofen

Entdecken Sie die Faszination von Badminton, einem Sport, der sich für Spieler aller Fitnessniveaus eignet! Im Kurs erlernen Sie Ihr eigenes Tempo zu bestimmen. Die richtige Technik kann dabei helfen, individuelle Schwächen auszugleichen und macht Badminton zu einer zugänglichen Sportart für alle. Es steht nicht die körperliche Fitness im Vordergrund, sondern die Entwicklung der Reflexe, Konzentrationsfähigkeit und das taktische Geschick. Erleben Sie Spaß an Bewegung und verbessern Sie Ihre Fitness auf spielerische Weise. Interessiert aber kein Spielpartner? Wir haben passende Übungspartner mit denen Sie Ihre Fähigkeiten (weiter)entwickeln können. Einstieg nach Kursbeginn ist jederzeit möglich.

Kursnummer 261A4542
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
NEU! Lerne sicheres und entspanntes Eisbaden – mit der richtigen Technik und Vorbereitung
Sa. 17.01.2026 09:30
Oberstimm

In diesem Workshop erfährst du alles, was du brauchst, um das Eisbaden sicher und angenehm zu gestalten. Du lernst, wie du dich optimal vorbereitest, was du während des Eisbadens beachten solltest und welche Aufwärmstrategien dir helfen, danach wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Zudem erhältst du wertvolle Tipps, um das Eisbaden langfristig in deinen Alltag zu integrieren. Durch meine Erfahrung als Trainerin für Eisbaden, Atmung und Resilienz begleite ich dich dabei, mit der richtigen Technik entspannter und gestärkter aus dem kalten Wasser zu steigen. Deine Vorteile: Stärkung des Immunsystems und Förderung des Wohlbefindens Mehr mentale Stärke und Stressresistenz durch gezielte Atemtechniken Praktische Tipps, um Eisbaden sicher und nachhaltig in dein Leben zu integrieren Tauche ein in die Welt des Eisbadens und erlebe die positiven Effekte auf Körper und Geist! Workshop mit Verpflegung – erlebe eine tolle Zeit mit großartigen Menschen!

Kursnummer 253A4422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Badminton für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 17.01.2026 09:15
Pfaffenhofen

Entdecken Sie die Faszination von Badminton, einem Sport, der sich für Spieler aller Fitnessniveaus eignet! Im Kurs erlernen Sie Ihr eigenes Tempo zu bestimmen. Die richtige Technik kann dabei helfen, individuelle Schwächen auszugleichen und macht Badminton zu einer zugänglichen Sportart für alle. Es steht nicht die körperliche Fitness im Vordergrund, sondern die Entwicklung der Reflexe, Konzentrationsfähigkeit und das taktische Geschick. Erleben Sie Spaß an Bewegung und verbessern Sie Ihre Fitness auf spielerische Weise. Interessiert aber kein Spielpartner? Wir haben passende Übungspartner mit denen Sie Ihre Fähigkeiten (weiter)entwickeln können. Einstieg nach Kursbeginn ist jederzeit möglich.

Kursnummer 261A4541
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Jumping Fitness – auf dem Minitrampolin Klingt leicht, macht Spaß – und trainiert effektiv!
Do. 15.01.2026 18:45
Pfaffenhofen
Klingt leicht, macht Spaß – und trainiert effektiv!

Mitreißende Musik, dynamische Bewegungen und jede Menge Spaß: Jumping Fitness ist ein effektives Ganzkörpertraining auf dem Minitrampolin. Durch eine Kombination aus schnellen und langsamen Sprüngen sowie Aerobic-Elementen werden bis zu 400 Muskeln gleichzeitig aktiviert – und das auf besonders gelenkschonende Weise. Dieses schwungvolle Workout stärkt die Tiefenmuskulatur, verbessert Koordination und Balance und bringt deine Ausdauer in Schwung. Ideal für alle, die mit Spaß und Leichtigkeit ihre Fitness verbessern möchten! Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 261A4560
Kursdetails ansehen
Gebühr: 155,00
NEU! Zumba® Kids – Tanz, Fitness & jede Menge Spaß (6 bis 10 Jahre)
Mi. 14.01.2026 17:00
Hohenwart

Zumba® Kids bringt Bewegung, Rhythmus und Lebensfreude zusammen! Mit einfachen, altersgerechten Choreografien zu cooler Musik wie Pop, Hip-Hop, Merengue oder Reggaeton lernen Kinder spielerisch Tanz und Fitness kennen. Dabei werden nicht nur Kondition und Koordination verbessert, sondern auch Kreativität, Merkfähigkeit, Teamgeist und Selbstvertrauen gestärkt. Der Kurs richtet sich an Kinder der 1. bis 4. Klasse (ca. 6–10 Jahre). Ziel ist es, die Freude an Bewegung zu fördern und schon früh einen aktiven, gesunden Lebensstil zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit JuuKi e.V. – Jugend und Kinderverein Hohenwart.

Kursnummer 261F6000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Wobbelturnen - Bewegungsangebot für Kinder (4 bis 8 Jahre) - Gruppe 2
Mi. 14.01.2026 16:05
Pfaffenhofen

WOBBELTURNEN ist viel mehr als nur Turnen auf einem Brett: Es ist eine Kombination von spielerischen Bewegungsübungen, Gleichgewichtsübungen und Koordinationsübungen. Eine Stunde besteht aus aktiven und passiven Phasen, wobei Anspannung, Entspannung und Gleichgewicht im Mittelpunkt stehen. In den aktiven Phasen wird geschaukelt, gewobbelt, gekrochen, gesprungen und noch vieles mehr. In den passiven Phasen können sich die Kinder zu einer beruhigenden Musik, zu einer Traumreise, bei einer Geschichte oder bei einer Massage mit Noppenbällen entspannen. Wobbelturnen findet immer auf dem originalen Wobbelboard (wird gestellt) statt.

Kursnummer 261A6024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Wobbelturnen - Bewegungsangebot für Kinder (4 bis 8 Jahre) - Gruppe 1
Mi. 14.01.2026 15:00
Pfaffenhofen

WOBBELTURNEN ist viel mehr als nur Turnen auf einem Brett: Es ist eine Kombination von spielerischen Bewegungsübungen, Gleichgewichtsübungen und Koordinationsübungen. Eine Stunde besteht aus aktiven und passiven Phasen, wobei Anspannung, Entspannung und Gleichgewicht im Mittelpunkt stehen. In den aktiven Phasen wird geschaukelt, gewobbelt, gekrochen, gesprungen und noch vieles mehr. In den passiven Phasen können sich die Kinder zu einer beruhigenden Musik, zu einer Traumreise, bei einer Geschichte oder bei einer Massage mit Noppenbällen entspannen. Wobbelturnen findet immer auf dem originalen Wobbelboard (wird gestellt) statt.

Kursnummer 261A6023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Zeit für mich! - Kurzworkout-Woche - online
Mo. 12.01.2026 19:00
Onlinekurs

Jeden Tag 20 min Zeit für Dich und einem tolles Kurzworkout. Von Kräftigung, Ausdauer, Beweglichkeit bis Entspannung, kannst du neue Routinen, Ausgleich zum Alltag, Steigerung deiner Fitness und Wohlbefinden schaffen. Perfekt für Einsteiger, Neueinsteiger, aber auch super gerne für Trainierte. Wir starten mit einem LIVE ONLINE in die Woche, danach bekommst du jeden Tag ein neues Workout Video per Mail geschickt und kannst ganz flexibel von zu Hause trainieren auch nach dem Kurs. Der Trainer ist die ganze Woche für Fragen, Anliegen und Rücksprache da. Zum Abschluss sehen wir uns wieder mit einem LIVE ONLINE Training, bei dem genug Zeit für Feedback und Austausch bleibt. Super Möglichkeit die verschiedenen Vorteile vom Online Training mit persönlichem Kontakt zum Trainer zu kombinieren. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse an die Dozentin weitergeben dürfen – nur für den Versand des Workout-Videos.

Kursnummer 253A4468_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Schneeschuhwanderung mit Fackeln - Romantische Tour für Einsteiger Auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
So. 11.01.2026 14:00
Schliersee
Auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet.

Wir starten am Nachmittag und wandern auf Schneeschuhen durch die verschneite, romantische Winterlandschaft. Nach einer gemütlichen Hütteneinkehr zünden wir gut gelaunt für den Rückweg die Fackeln an. Wir lassen uns von der Ruhe und Stille vom Flammenlicht verzaubern. Genießer Tour, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, wir wandern überwiegend in der Ebene! Schneeschuhe, Stöcke, Gamaschen und Fackeln werden gestellt! Information über Treffpunkt und Wetterlage erfahren Sie über die Dozentin ca. 3 Tage vor dem Kurs. Die Dozentin ist über 0151/25525545 oder per E-Mail: ingridfischer@t-online.de erreichbar. Gehzeit ca. 3 - 3 1/2 Stunden. Zurück am Parkplatz sind wir um ca. 19.30 Uhr. Treffpunkt: 14.00 Uhr am Spitzingsee; Parkplatz an der Kirche (Selbstanreise)

Kursnummer 253A4571
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Sportbootführerschein - Kombikurs - Live Webinar ONLINE Lernen von Zuhause!
Mo. 05.01.2026 18:00
Onlinekurs
Lernen von Zuhause!

Sportbootführerschein See Sportbootführerschein Binnen Bodenseeschifferpatent A Fachkundenachweis - FKN Detaillierte Informationen zum Ablauf des Kurses erhalten Sie bei einem kostenfreien Infoabend über Zoom am 30.12.2025 (Kursnr. 261A5302). Hierfür bitte gesondert anmelden. Von Pfaffenhofen a.d. Ilm auf die hohe See. Haben Sie Lust auf weltweites Motorboot-, Jetski-, Wasserski- oder Wakeboardfahren, Tauchen vom Boot oder Sonnenbaden in einer einsamen Bucht? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Im Kurs bereiten wir Sie auf die drei gängigen Scheine vor: den Sportbootführerschein See, den Sportbootführerschein Binnen und das Bodenseeschifferpatent A. Damit können Sie fast überall fahren: Der Sportbootführerschein See (für Meer und Küste) wird vielfach im Ausland anerkannt, wie in Kroatien, Italien oder auf dem Ijsselmeer. Natürlich ist er auch in Deutschland auf der Nord- und Ostsee Pflicht, ebenso wie für Sportfischer in Norwegen. Der Sportbootführerschein Binnen gilt darüber hinaus auf Schifffahrtsstraßen wie der Donau, dem Rhein, Main oder auch auf dem Gardasee. Für das „Schwäbische Meer“, wie der Bodensee liebevoll genannt wird, benötigen Sie schließlich das Bodenseeschifferpatent A. Der Kursverlauf ist so gewählt, dass für das Erlangen der drei Berechtigungen lediglich zwei Theorie- und eine Praxisprüfung erforderlich sind. Das spart Zeit und Geld. Wir führen Sie auch ohne Vorkenntnisse mühelos durch den Kurs. Infoabend: Di., 30.12.25, 18:30 Uhr, mittels „Zoom“ im Info-Webinar. Wir sprechen dort den Ablauf des Kombi-Kurses, die Praxisausbildung, die Theorie- und Praxisprüfung, sowie die anfallenden Kosten durch. Die Zugangsdaten für „Zoom“ werden rechtzeitig per E-Mail übermittelt. Kurszeiten Sportbootführerschein See: Sechs Abende zur Vorbereitung auf den SBF See, jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Dadurch teilen sich die Inhalte und der Lernaufwand schön in sechs überschaubare Einzelblöcke auf. Fragen, die sich im Laufe der Schulung ergeben, werden am nächsten Unterrichtsabend besprochen. Zeiten: Mo., 05.01.26; Do., 08.01.26, Mo., 12.01.26; Do., 15.01.2026; Mo. 19.01.26 und Do., 22.01.26. Praktische Ausbildung: Die praktischen Fähigkeiten zum Erlernen der Manöver für die Prüfung bringen wir Ihnen auf unserem hochmodernen Fahrschulboot in Beilngries auf dem Main-Donau-Kanal bei. Das Motorboot wurde 2022 als Neufahrzeug angeschafft, entspricht dem aktuellen Stand der Technik und ist Haftpflicht und Vollkasko versichert. Die exakten Motorbootstunden vereinbaren wir im Kurs und können so am besten auf Ihre zeitlichen Möglichkeiten eingehen. Theorie-Prüfung Sportbootführerschein See Voraussichtlich So., 22.02.26, 14:00 Uhr, in Augsburg oder jeder andere angebotene Prüfungstermin des DSV (Deutscher Segler-Verband) in München. Praxis-Prüfung Sportbootführerschein See Wir empfehlen, mit der Praxis-Schulung und -Prüfung die ersten warmen Sonnenstrahlen im neuen Jahr abzuwarten. Wir schulen voraussichtlich ab Ende April / Anfang Mai. Die möglichen Zeiten besprechen wir im Kurs. Kurszeiten Bodenseeschifferpatent A: Zwei Abende, jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr, als Aufbaukurs für SBF See-Besitzer zur Erlangung des Bodenseeschifferpatents A (nur Theorieprüfung – die Praxisprüfung des SBF See wird hier anerkannt und muss nicht mehr abgelegt werden). Der SBF Binnen wird dann gegen Vorlage des Bodenseeschifferpatents prüfungsfrei ausgestellt. Besser geht es nicht. Die Schulungszeiten finden nach der Theorie-Prüfung zum Erwerb des Sportbootführerscheins See statt und werden im Kurs mit den Teilnehmern abgestimmt. Prüfung Bodenseeschifferpatent A: Die Prüfung wird von den betreffenden Landratsämtern regelmäßig angeboten. Hier finden Sie mit Sicherheit einen passenden Zeitpunkt. Die entsprechenden Zeiten stellen wir während der Schulung vor. Theoriekurspreis: Der Theoriekurspreis beträgt 240,-- Euro. Zusätzliche Kosten: Für die Lehrmittel (zwei Fachbücher und ein Navigationsbesteck) fallen 91,80 € an. Optional können die Prüfungsbögen als Übungsbögen für 24,90 erworben werden. Das ärztliche Attest beläuft sich auf 30 €. Die Praxisstunde zu 60 Minuten kostet 90 €. Insgesamt fahren Sie zu dritt drei Stunden Grundausbildung. Sie wechseln sich permanent ab und haben in der Zeit, in der Ihre beiden Mitfahrer am Steuerstand stehen, einen Lerneffekt, müssen aber nur eine Stunde bezahlen. Ein paar Tage später fahren sie ein zweites Mal drei Stunden zur Wiederholung. Dies ist in den allermeisten Fällen ausreichend. Die Prüfungsfahrt schlägt dann nur mehr mit 20 € zu Buche. An Prüfungs- und Führerscheinausstellungsgebühren sind ca. 245 € zu entrichten. Sollte Interesse an dem Sportbootführerschein See als Einzelschein bestehen, reduzieren sich die Kosten dementsprechend. Genaueres erklären wir gerne am Infoabend. Fachkundenachweis: Unsere Kursteilnehmer können als kleines Dankeschön kostenfrei an der Abendschulung für den Erhalt des Fachkundenachweises – FKN – für Seenotsignalmittel teilnehmen. Der FKN berechtigt Sie beispielsweise beim Führen eines Charterbootes, die vorhandenen und hochwirksamen Signalraketen, Fallschirmsignalraketen und bestimmte Rauchsignale mitzuführen. Dies bedeutet Sicherheit an Bord. Die Prüfung findet hier natürlich auch in Augsburg statt. Die Prüfungsgebühr beträgt 28,89 €. Abschließend können Sie die drei gängigen Scheine zum Führen von Motorbooten incl. des Fachkundenachweises – FKN – besitzen. Das ist sicherlich ein toller Erfolg. Für Rückfragen stehen Ihnen die Kursleiter, Georg und Johannes Uhl, gerne zur Verfügung; Tel.: 0821 / 209 38 654, Mobil: 0179 / 640 18 25

Kursnummer 261A5307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
Infoabend Sportbootführerschein - Live Webinar
Di. 30.12.2025 18:30
Onlinekurs

Kostenfreier Infoabend zum Sportbootführerschein-Kombikurs (Kursnr. 261A5307) im Januar 2026. Wir sprechen dort den Ablauf des Kombi-Kurses, die Praxisausbildung, die Theorie- und Praxisprüfung, sowie die anfallenden Kosten durch. Die Zugangsdaten für „Zoom“ werden rechtzeitig per E-Mail übermittelt Nähere Informationen zum Sportbootführerschein - Kombikurs, (Kursnr. 261A5307) finden Sie auf unserer Homepage. Für die Teilnahme am Kombikurs ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich!

Kursnummer 261A5302
Kursdetails ansehen
Gebühr: , gebührenfrei, Anmeldung erforderlich
Knirschen, Knacken, Kauen rund um Kopf und Kiefer – Hybridkurs Feldenkrais Workshop: Teil 1/4
Sa. 20.12.2025 14:00
Pfaffenhofen
Feldenkrais Workshop: Teil 1/4

Durch Verspannungen oder Fehlhaltungen des Kiefergelenks bzw. der Gesichts- und Nackenmuskeln oder durch das feste Zusammenbeißen der Zähne, können Zähneknirschen, Knacken der Kiefergelenke, Schnarchen, Kopfschmerzen, Migräne, Nackenverspannungen, Stimmprobleme, aber auch Tinnitus entstehen. Die Funktions- und Leistungsfähigkeit Ihrer Kiefergelenke hängt sehr von der Auf- und Ausrichtung Ihres Körpers ab sowie von der Effizienz, mit der Sie Ihre Bewegungen organisieren. In diesem Workshop können Sie gezielt Verspannungen und zugrunde liegende Gewohnheiten der Anspannung wahrnehmen und Sie bekommen die Möglichkeit, alte Muster aufzubrechen, um diese durch freie Bewegungsmuster zu ersetzen. Sie lernen Ihre Gesichts-, Kiefer- und Nackenmuskulatur tiefgreifend und wirkungsvoll zu entspannen und können so mehr Beweglichkeit für sich, Ihren Nacken und Ihren Kiefer gewinnen! Im Feldenkrais-Kurs ist es wesentlich, dass es weder zu Dehnung, Druck noch Schmerzen kommt, da diese Empfindungen das Lernen unterbrechen und den Körper in eine Abwehrhaltung bringen können. Die Bewegungen sollten stets sanft und angenehm sein, sodass der Körper neue Muster entdecken kann, ohne in Stress zu geraten. Schmerzfreiheit und Komfort stehen im Vordergrund, da nur so das Nervensystem offen für Veränderungen bleibt und nachhaltiges Lernen möglich wird.Bei physischen oder mentalen Bedenken empfiehlt es sich, vorab ärztlichen Rat einzuholen, um sicherzugehen, dass der Workshop für Sie geeignet ist.

Kursnummer 253A4418_H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
NEU! Kangoo Jump Fitness - Schnupperkurs
Fr. 19.12.2025 18:30
Manching

Bewegen Sie sich zu mitreißender Musik und verbrennen Sie Kalorien im Handumdrehen. Durch das Tragen der Kangoo-Schuhe mit ihrem federnden Unterbau tanzen Sie leicht und gelenkschonend über den Hallenboden, denn diese Schuhe verhindern Stöße in Gelenken und der Wirbelsäule. Das Fitnessprogramm fördert Koordination, Körperhaltung und den Muskelaufbau und eignet sich auch für Anfänger, die in ein sanftes Ausdauertraining einsteigen wollen.

Kursnummer 253W4411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
NEU! Pilates für den Rücken - online
Fr. 12.12.2025 19:00
Pfaffenhofen

Pilates und ein gesunder Rücken? Eine unzertrennliche Kombi. Wir trainieren gezielt an der Tiefenmuskulatur und richtet den Körper damit sanft auf. Durch die Stärkung der Rückenmuskulatur und dem Powerhouse, sowie die Mobilisierung und Beweglichkeit wird ein gesunder Ausgleich zum Alltag geschaffen.

Kursnummer 253A4448_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Adventliches Regensburg- Weihnachtsausflug zu den Regensburger Weihnächtsmärkten
So. 07.12.2025 09:45
Ingolstadt

Ein Adventssonntag im romantischen Regensburger Weihnachtsmarkt im Schloss Thurn und Taxis. Glühwein trinken und Plätzchen essen und sich auf das Weihnachtsfest im Hof von Schloss Thurn und Taxis einstimmen lassen. Zuvor besteht die Möglichkeit die anderen Weihnachtsmärkte der Stadt Regensburg kennenzulernen und an einer Stadtführung durch die mittelalterliche Regensburger Altstadt teilzunehmen. Die Anreise erfolgt mit der Bahn per ökologischen und günstigen Bayern Ticket. In der Kursgebühr sind die Kosten für die Stadtführung und der Eintritt zu dem Weihnachtsmarkt inbegriffen, Die Kosten für das Bayern-Ticket sind nicht in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 253A4576
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Aqua-Fit for fun
Do. 27.11.2025 20:00
Pfaffenhofen

Wer sich gerne zu flotter Musik im Wasser bewegt, um Ausdauer und Kraft zu verbessern, ist in diesem Fitness-Kurs richtig. Bei nur 1/7 Ihres Körpergewichts trainieren Sie Ihren Körper ohne Belastung für Gelenke, Bänder und die Wirbelsäule. Es erwartet Sie ein Programm mit Elementen aus Aquarobic und Aquajogging ohne Geräte und Partnerübungen, aber mit Musik und viel Spaß. Schwimmkenntnisse sind erforderlich. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten.

Kursnummer 253A4493
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Aqua-Fit for fun
Do. 27.11.2025 19:00
Pfaffenhofen

Wer sich gerne zu flotter Musik im Wasser bewegt, um Ausdauer und Kraft zu verbessern, ist in diesem Fitness-Kurs richtig. Bei nur 1/7 Ihres Körpergewichts trainieren Sie Ihren Körper ohne Belastung für Gelenke, Bänder und die Wirbelsäule. Es erwartet Sie ein Programm mit Elementen aus Aquarobic und Aquajogging ohne Geräte und Partnerübungen, aber mit Musik und viel Spaß. Schwimmkenntnisse sind erforderlich. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten.

Kursnummer 253A4492
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
NEU! Lerne sicheres und entspanntes Eisbaden – mit der richtigen Technik und Vorbereitung
So. 23.11.2025 09:30
Oberstimm

In diesem Workshop erfährst du alles, was du brauchst, um das Eisbaden sicher und angenehm zu gestalten. Du lernst, wie du dich optimal vorbereitest, was du während des Eisbadens beachten solltest und welche Aufwärmstrategien dir helfen, danach wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Zudem erhältst du wertvolle Tipps, um das Eisbaden langfristig in deinen Alltag zu integrieren. Durch meine Erfahrung als Trainerin für Eisbaden, Atmung und Resilienz begleite ich dich dabei, mit der richtigen Technik entspannter und gestärkter aus dem kalten Wasser zu steigen. Deine Vorteile: Stärkung des Immunsystems und Förderung des Wohlbefindens Mehr mentale Stärke und Stressresistenz durch gezielte Atemtechniken Praktische Tipps, um Eisbaden sicher und nachhaltig in dein Leben zu integrieren Tauche ein in die Welt des Eisbadens und erlebe die positiven Effekte auf Körper und Geist! Workshop mit Verpflegung – erlebe eine tolle Zeit mit großartigen Menschen!

Kursnummer 253A4421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Augen-Blick für sich und seine Sicht - Feldenkrais Workshop! Hybridkurs – Teilnahme vor Ort oder auch online möglich.
Sa. 22.11.2025 14:00
Pfaffenhofen
Hybridkurs – Teilnahme vor Ort oder auch online möglich.

Wir sind es gewohnt auf Dinge zu schauen, die sich in einem kurzen Abstand zu uns befinden - so wie PC, Smartphone, Papier oder Menschen, die direkt vor uns sind. Die Augenmuskeln werden in ein Gewohnheitsmuster gebracht, in dem sie sich für diese Arbeit anspannen. In diesem Workshop werden Sie erleben, wie Sie die Spannung um Ihre Augen lösen und somit auch Erleichterung für Ihren Nacken und Kiefer erleben. Dieser Workshop richtet sich an alle neugierigen Menschen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Feldenkrais-Kurs ist es wesentlich, dass es weder zu Dehnung, Druck noch Schmerzen kommt, da diese Empfindungen das Lernen unterbrechen und den Körper in eine Abwehrhaltung bringen können. Die Bewegungen sollten stets sanft und angenehm sein, sodass der Körper neue Muster entdecken kann, ohne in Stress zu geraten. Schmerzfreiheit und Komfort stehen im Vordergrund, da nur so das Nervensystem offen für Veränderungen bleibt und nachhaltiges Lernen möglich wird.Bei physischen oder mentalen Bedenken empfiehlt es sich, vorab ärztlichen Rat einzuholen, um sicherzugehen, dass der Workshop für Sie geeignet ist.

Kursnummer 253A4417_H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
NEU! The Wave - Tanz- und Bewegungsmeditation Lebensfreude in Bewegung
Do. 13.11.2025 18:30
Pfaffenhofen
Lebensfreude in Bewegung

Ich lade Dich ein zu dieser Tanz- und Bewegungsmeditation, in der Du Dir erlaubst, den Fokus ganz auf dich zu zentrieren und während dieser Zeit achtsam in Deinen Körper hinein zu spüren. Die musikalische Welle beginnt zart und verspielt, steigert sich dann spürbar, wird klarer und strukturierter bis sie ganz am Wellenkamm bricht, um dann lyrisch wieder abzuebben. Am Ende bleibt die Stille mit Integrationszeit, anschließend gibt es noch einen kleinen Raum für Fragen. Bei vielen Menschen weckt die WAVE ein Meer an Lebensfreude und Energie! Da im Alltag ungelebte oder ungeliebte Emotionen endlich Raum finden und über das Körperbewusstsein zum Ausdruck kommen dürfen, kann die Bewegungsmeditation Blockaden lösen ob mental oder körperlich. Die Bewegung entsteht ganz von selbst. Dein Kopf darf einfach mal abschalten und das in einem geschützten Raum: Lass Dich davon überraschen, was da alles möglich wird! Bring einfach Freude an Bewegung und eine Portion Neugier mit. Zieh dich bequem im Zwiebellook an und wenn du magst, tanze barfuß!

Kursnummer 253A4565
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Wobbelturnen - Bewegungsangebot für Kinder (4 bis 8 Jahre) - Gruppe 2
Mi. 12.11.2025 16:05
Pfaffenhofen

WOBBELTURNEN ist viel mehr als nur Turnen auf einem Brett: Es ist eine Kombination von spielerischen Bewegungsübungen, Gleichgewichtsübungen und Koordinationsübungen. Eine Stunde besteht aus aktiven und passiven Phasen, wobei Anspannung, Entspannung und Gleichgewicht im Mittelpunkt stehen. In den aktiven Phasen wird geschaukelt, gewobbelt, gekrochen, gesprungen und noch vieles mehr. In den passiven Phasen können sich die Kinder zu einer beruhigenden Musik, zu einer Traumreise, bei einer Geschichte oder bei einer Massage mit Noppenbällen entspannen. Wobbelturnen findet immer auf dem originalen Wobbelboard (wird gestellt) statt.

Kursnummer 253A6024_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Loading...
17.11.25 21:12:54